Origenal VW Sportfedern !!!???
Hallo zusammen,
mir ist die Tage vorne links die Feder gebrochen;-( (beim anfahren mit eingeschlagenmen Lenkrad nach links) So jetzt hab ich die Sportfedern vom Werk drin mit der Farbkennung "Violett und 2x Rosa" Habe ebenfalls einen Satz Sportfedern vom 1,8 T zu Hause liegen. Der Freundliche meinte die sind sehr wahrscheinlich etwas weicher als meine aus dem Grund, dass der 2.3 Motor Schwärer ist als der 1.8 ....
Was meint ihr !??? Wird das irgendwelche auswirkungen auf das Fahrverhalten haben!!??
18 Antworten
Er wird vermutlich tiefer und härter werden.Im schlimmsten Fall werden die Federn der Belastung nicht auf Dauer standhalten und könnten ebenfalls brechen.
Mfg.
Wenn die Achslasten nicht passen brauchst du über einen Einbau gar nicht erst nachdenken. Also mal erkundigen für welche Achslasten die Federn vom 1,8T ausgelegt sind und dann mit deinem vergleichen.
hab noch ein gnazen satz von meinem v6 .. die müssten stabiler sein..
da dürfte nix brechen ...
bei interesse einfach melden...
Zitat:
Original geschrieben von VW-Golf22
Hallo zusammen,mir ist die Tage vorne links die Feder gebrochen;-( (beim anfahren mit eingeschlagenmen Lenkrad nach links) So jetzt hab ich die Sportfedern vom Werk drin mit der Farbkennung "Violett und 2x Rosa" Habe ebenfalls einen Satz Sportfedern vom 1,8 T zu Hause liegen. Der Freundliche meinte die sind sehr wahrscheinlich etwas weicher als meine aus dem Grund, dass der 2.3 Motor Schwärer ist als der 1.8 ....
Was meint ihr !??? Wird das irgendwelche auswirkungen auf das Fahrverhalten haben!!??
Beide Motoren haben einen Achslachst von über 890kg, somit söllte es keine Probleme geben.
Die Farbkodierung haben mit der Ausstattungvariante und der Achsstützlast (Anhängerbetrieb) zu tun...
Ähnliche Themen
Fahre ein 90 Ps TDI.
Vorne sind Federn von V5 150 Ps; Hinten- Original.
Vorne Achslasten haben gepasst, hinten na ja so, habe die Federn verkauft und originale eingebaut.
Sieht aus, wie 60/40 Keilform Tieferlegung, nur halt KEIN Tieferlegung😁
Zitat:
Original geschrieben von vasek
Fahre ein 90 Ps TDI.
Vorne sind Federn von V5 150 Ps; Hinten- Original.
Vorne Achslasten haben gepasst, hinten na ja so, habe die Federn verkauft und originale eingebaut.
Sieht aus, wie 60/40 Keilform Tieferlegung, nur halt KEIN Tieferlegung😁
so lange es gut aussieht und nix bricht ist es ja scheiss egal 😁 was drin ist
Ja, so ist es.
Sieht auf jedem Fall besser wie ORIGINAL, da vorne -15mm und hinten war vom Werk ja normal.
Ich habe Anhängerkupplung. Wiegt auch so um 15 kg.
Deswegen ist mein Auto auch nicht so wie manche Golfs(Geländewagen).
Sorry, wenn ich was falsch sage, aber es ist so. Ich kann auch Bilder machen zum Vergleich.
Was für einen V5 hast du denn? Also wieviel KW? Automatik oder Schalter?
Bei nem Schaltgetriebe müsste es passen...
1,8T und 2,5 V5 (110 KW Schaltgetriebe) haben folgende Achslasten:
Vorn: 1000 kg
Hinten: 925 kg
2,3 V5 (110 KW Automatik) und 2,3 V5 (125 KW Schaltgetriebe) haben folgende Achslasten:
Vorn: 1050 kg
Hinten: 925 kg
2,3 V5 4Motion hat folgende Achslasten:
Vorn: 1050 kg
Hinten: 1120 kg
(alle Angaben ohne Gewähr 😉)
Also ich persönlich würde die Federn nur nehmen, wenn sie wirklich 100%ig die gleichen Achslasten haben. Immerhin muss man bedenken, dass es sich dabei um sicherheitsrelevante Teile handelt und man mit "Pfusch" sein und das Leben Anderer gefährdet! Damit ist nicht zu spaßen!
Greetz
ja zeig mal bilder..
aber die anhänger kupplung macht da nicht viel aus.
die 15kg machen sich net bemerkbar
Zitat:
Original geschrieben von GTI_TS
Was für einen V5 hast du denn? Also wieviel KW? Automatik oder Schalter?Bei nem Schaltgetriebe müsste es passen...
1,8T und 2,5 V5 (110 KW Schaltgetriebe) haben folgende Achslasten:
Vorn: 1000 kg
Hinten: 925 kg2,3 V5 (110 KW Automatik) und 2,3 V5 (125 KW Schaltgetriebe) haben folgende Achslasten:
Vorn: 1050 kg
Hinten: 925 kg2,3 V5 4Motion hat folgende Achslasten:
Vorn: 1050 kg
Hinten: 1120 kg(alle Angaben ohne Gewähr 😉)
Also ich persönlich würde die Federn nur nehmen, wenn sie wirklich 100%ig die gleichen Achslasten haben. Immerhin muss man bedenken, dass es sich dabei um sicherheitsrelevante Teile handelt und man mit "Pfusch" sein und das Leben Anderer gefährdet! Damit ist nicht zu spaßen!
Greetz
War ein V5 GTI mit 150 Ps und 960 Kg VA; Hinten 895 Kg, weil 3 Türer.
Ich habe ein 5 Türer und ein Achslast Hinten von 920 Kg. Vorne hat mein Auto auch 960 Kg.
Zitat:
Original geschrieben von italiano83
ja zeig mal bilder..
aber die anhänger kupplung macht da nicht viel aus.
die 15kg machen sich net bemerkbar
Mach ich eventuell morgen oder Samstag, weil Auto ungewaschen ist und ich baue mein Endrohr um.
Will Endrohr vom Seat Leon Cupra R dranschweißen mit V6 Heckansatz. Das wird was...😁
Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
Boah das Endrohr auf dem Bild sieht aber total panne aus unter nem Golf wenn du mich fragst!
Geschmacksache.😉