Vogelscheiße
Moin,
wie bekomme ich denn eingebrannte Vogelscheiße vom Lack ? Mein GOlf V Black Magic wurde gestern von einem Vogel mit Flatterschiß auf der Motorhaube getroffen. Er stand natürlich auch noch in der prallen Sonne. Wie bekomme ich jetzt die Flecken wieder weg. Waschen hat nicht viel gebracht. Die Struckturen sind noch gut zu sehen. Heul !
Gruß Micha
16 Antworten
Darüber wurde hier schonmal gesprochen! Wenn ich das richtig behalten habe, sind die schon "eingebrannten" Kackattacken leider nicht mehr wegzukriegen! Die Qualität beim G5-Lack ist auch schon angeprangert worden, da das bei früheren Modellen wohl nicht so krass gewesen sein soll!
POLOHUNTER
P.S. Vielleicht mal drüberpolieren? Schaden kann`s nicht....
Probiere mal ein richtig nasses Tuch aufzulegen, und somit das ganze ordentlich einwirken lassen. Evtl. kannst du es so ein wenig lösen.
Sonst geh mit Insektenentferner, und anschließend einer Politur drüber.
MfG
Schleifpolitur?
Naja, kannst ja gleich VIS nehmen.
Ähnliche Themen
Liegt aber nicht am "minderwertigen" Lack vom G5. Das ganze hatte ich vor 4 Jahren auch an meinem damaligen A4. Als Vorbeugung hilft nur eine gute Konservierung (z.B. LG), wenn man den Schiss sieht -> SOFORT entfernen.
Diese spinnennetz-artige Verätzung habe ich damals auch nicht wegbekommen. Alle Polituren haben versagt.
Wenn man z.B. sieht, wie Taubenkot tiefe Löcher in den Asphalt ätzt -> da kann dir wahrscheinlich nur der Lackdoktor weiterhelfen.
LG ist schon eine prima Lösung dafür, aber so richtig für den Schiss hilft es auch nicht.
Ich habe Lackreiniger verwendet und habe danach 2 x poliert, danach ging es einigermaßen.
Das ist halt der kleine feine Nachteil bei schwarz, bei silber sieht man das am wenigsten.
Stimmt. LG oder eine andere gute Konservierung zögert es nur hinaus. Sofort entfernen ist der einzige "Schutz". Wenn man nach 8 Stunden zu seinem Auto kommt, das bei 30 Grad in praller Sonne gestanden hat, ist da nicht mehr viel zu machen.
Deswegen vermeide ich es, unter Bäumen zu parken, auch wenn der Schatten im Moment sehr angenehm ist. Nur wenn der Lack angeätzt ist, helfen keine Mittel aus dem Regal ...
Und wenn ich Tauben sehe, sehe ich rot 😉
Ich empfehle Dir den "magic Ratzefummel" (Knetmasse) von Petzoldt oder den PreCleaner ... der agiert auf chemischer Basis und ist ohne jegliche Schleifmittel!
Gruß
ralle
Zitat:
Original geschrieben von trekuslongus
Ich empfehle Dir den "magic Ratzefummel" (Knetmasse) von Petzoldt oder den PreCleaner ... der agiert auf chemischer Basis und ist ohne jegliche Schleifmittel!
Gruß
ralle
Wenn die Oberflächenstruiktur des Lack "angefressen" ist, genau das macht die Taubensch.. nämlich, ist das einer mechanischen Beschädigung gleichzusetzen. Da helfen keine chemischen Zaubermittelchen. Auspolieren und anschliessend gut Versiegeln ist der einzige, weitgehend erfolgversprechende Weg.
Tschau
Vadder
meiner war ganze 2 tage alt... schwarz wird in der sonne richtig heiss... und das wurde mir auch zum verhängnis... 2 riesen eingebrannte scheisshaufen... die lacke sind lange nicht mehr das was sie vor 10 jahren waren... kot ist für den lack tödlich... wenn ich manchmal die ganzen 100000 euro schlitten sehe, die vollgegossen mit kot sind, frag ich mich echt ob die leute soviel geld haben...
vogelkot sollte sofort entfernt werden... v.a. auf neuen lacken...
ich bin gleich am nächsten tag zum freundlichen gegangen... der hat die stelle mehr oder weniger mit politur wegbekommen... wenn man genau hinschaut sieht man aber noch leichte verätzungen im lack... allerdings sind das minimale flecken...
2 tage später hat mir wieder ein vogel raufgeschissen... da wars zu spät... da hat man das nicht mehr wegbekommen... bin dann zu nem anderen lackfachmann gegangen... keine ahnung wie er es gemacht hat, der fleck ist weg...hoffe nur dass da noch eine klarlackschicht übrig geblieben ist...
mein tipp: die ersten wochen nicht unterm baum parken... am besten auf ner freien fläche und nicht an dachtkanten von häusern... nach 1 monat kannste den lack versiegeln... dann ist der lack nicht mehr so sehr ungeschützt...
geh am besten zu nem lackdoktor... der hat die besten mittel... viel erfolg.. und glaub mir: ich kann mir vorstellen wie du dich fühlst... denn nach 2 tagen hatte mein baby gerade mal 500 km drauf...
wenn du glück hast, ist das ganze nur in der klarlackschicht... wenns tiefer ist, wirste kein glück mehr haben
Also zum Thema "Knetmasse":
Wenn´s denn schon eingebrannt/eingefressen ist, nutzt diese bei Schiss und Fliegenleichen nichts mehr - man rubbelt sich höchstens die Finger krumm. SOFORT EINWEICHEN UND ENTFERNEN - sonst ist´s ein Andenken für die Ewigkeit.
Zum Thema GV-Lack:
Da ich bislang das Vergnügen mit allen Golf-Generationen hatte (bis auf den G2 - igittbääh!), kann ich hinsichtlich der Lackqualität eigentlich keinen Rückschritt erkennen.
mfg
Servus,
ich hatte vor meinem 5er den 1er, 2er und 3er Golf. Im Gegensatz zum 5er standen sie immer draußen (habe erst seit kurzem Garage).
Die Farben waren weiss, silber und schwarz. Bei keinem hatte ich Probleme mit Sch... Nur mein neues Schätzchen hatte nach 2 Tagen in denen meinen Adleraugen der kleine Haufen auf der Motorhaube entgangen war bereits einen "bräunlich" verfärbten Fleck auf dem united-grey Metallic lack.
Hoffe aber doch das das nur war weil der Lack noch weich war und ich ihn noch nicht versiegelt hatte. Sonst ein super Auto!
Grüßle