Vogelschei*e oder Baumharz SANFT entfernen
Moin zusammen.
als ich heute morgen zu meinem Auto kam, war ich schwer schockiert, bzw. ziemlich genervt.
Hab mein Auto zu Ostern so richtig fertiggemacht und auch mit dem NXT2.0 versehen. Dementsprechend gut sah er aus...Und Samstag hatte ich direkt den Staub und Pollen runtergespült...
Naja, ich kam also raus heute morgen bevor ich zur Frühschicht fahren wollte...was musste ich sehen:
Auto komplett vollgeschissen!!! (Rostock: die fetten Seemöwenschisse, handtellergroß)
Habe unter nem Baum gestanden (mach ich genau deswegen nicht gerne, ging hier im Viertel aber leider nicht anders) .Naja, geärgert...losgefahren..natürlich keine Zeit gehabt und morgends hat vor 6 ja auch noch keine Waschbox auf. Also Auto den Tag über abgestellt. Natürlich gings nur auf nem Parkplatz wo schön die Sonne raufgeknallt hat.
Direkt nach der Arbeit zur Waschbox...einmal Glanzspülen...zack war alles runter. Ach ein Traum diese Versiegelung :-)
Alles...? Naja nicht alles...ein fingernagelgroßer Klumpen blieb an einer Stelle hängen...
Zum Glück hab ich ja noch ne Shampoo-Lösung in einer Sprühflasche dabei...eingesprüht, einweichen lassen...ging dennoch nicht ab...Musste ich tatsächlich mechanisch ran, also wischen...bischen mitm fingernagel nachhelfen war auch nötig...:-(
Es kam wies kommen musste, klumpen war weg, dafür die Stelle mit kleineneren Katzern versehen...hab ich dann rauspoliert, kein Thema, aber Katzer machen is immer doof, daher die Frage:
Was hilft effektiv SCHONEND gegen Vogelkot oder Baumharz (kanns ja auch gewesen sein) ?
44 Antworten
Ganz einfach: Lackreinigungsknete verwenden.
es gibt auch Polituren und Lackreiniger ohne oder nur mit geringem Schleifanteil. Ich stehe gerade vor der selben Frage, mit was ich mein 8 monaten jungen Lack vorm wachsauftrag behandle.
Auf Anhieb fällt mir jetzt das DODO Lime Prime Lite ein, Prima Amigo sollte auch für neuwertige Lacke gut geeignet sein. Rot Weiss Top Glanz Anti Hologramm Politur.
Ersetzt ein gründlicher Knetdurchgang eine Behandlung mit Lackreiniger und kann ich direkt nach Kneten schon mit dem Versiegeln beginnen?
Ist Knete auch bei leichten Siwrls zu empfehlen oder dann doch lieber ein milder Lackreiniger?
Knete dient dazu, auf der Lackoberfläche anhaftende Verschmutzungen zu entfernen (siehe auch FAQ). Sie soll und kann keine Swirls ersetzen und sie soll und kann auch keinen PreCleaner ersetzen. Das sind vollkommen andere Baustellen.
Zitat:
Original geschrieben von Holk1ng
Ersetzt ein gründlicher Knetdurchgang eine Behandlung mit Lackreiniger und kann ich direkt nach Kneten schon mit dem Versiegeln beginnen?
Ist Knete auch bei leichten Siwrls zu empfehlen oder dann doch lieber ein milder Lackreiniger?
Nach dem Kneten nocheinmal waschen bitte. Das Gleitmittel hinterlässt einen Film, der auch wieder runter sollte. Ich benutze eine alte Glasreinigerflasche gefüllt mit Haarwaschmittel und Wasser. Nach dem Kneten ist der Lack zwar glatt, aber eben leicht schlierig durch das Haarwaschmittel. Also einfach nochmal waschen vor dem Wachsen.
Ähnliche Themen
Das kann man vermeiden, indem man zum Kneten eine Shampoo-Wasser-Lösung verwendet und die Reste sofort mit einem Trockentuch abnimmt.
war aber leider alle, da musste fix was anderes her 😉
also gleiten und reinigen tut es dennoch super.
und hey, haarwaschmittel hat wohl jeder daheim 😁
Zitat:
Original geschrieben von bucketman
Habe gerade meinen Wagen gewaschen und beim drüberstreicheln mit dem Trockenungstuch merkte ich leichte "Unebenheiten" im Lack. Gesehen hat man die nicht, weil der Wagen Mattobraunmetalic ist ( Skoda Yeti) aber gefühlt. HAbe es auf der Haube mal mit HArtwachs Extreme 1 von Sonax versucht. Habe mir einen Elche gewienert. Erfolg nahe Null. Ich will aber nicht unbedingt zur "Politur" greifen, da mir der Wagen noch zu neu ist und KEINEN Kratzer hat.
Was tun?
Ein Wachs wird das auch nicht lösen. Ein Wachs dient zur Versiegelung des gereingten Lacks. Also erst den Lack reinigen und dann Wachs drauf !
Wenn Du nicht polieren möchtest, dann würde ich auch nicht mit Knete arbeiten. Denn nach dem Kneten ist zumindest eine leichte Politur unumgänglich....
Ohne Polieren kommst Du dem Problem nur mit Lösungsmitteln an den Kragen z.B. Baumharzentferner anschließend waschen und mit dem Wachs versiegeln.
Gruß KAX
Zitat:
Original geschrieben von AMenge
Ich würde alternativ zur Dodo Supernatural greifen. Die ist weicher, was sich vor allem bei niedrigen Temperaturen positiv auswirkt. Außerdem hat sie das bessere Preis-Leistungsverhältnis.Zitat:
Original geschrieben von marderpresie
Ich werde mir gleich mal die magische blaue bestellen 😉Die blaue Magicclean-Knete ist nicht schlecht, aber ich persönlich finde die Dodo-Knete besser.
das seh ich ja jetzt erst 20-30€ kosten die beiden ja 🙁
bei lupus kostet die von dodo aber mehr und heißt da Paint Putty Purposeful Purple oder Paint Putty Gentle Gray.
ahh du meinst die oder? http://www.lupus-autopflege.de/.../?...
und die magic kostet 6€ weniger http://www.lupus-autopflege.de/.../?...
gibt es die noch wo billiger?
Zitat:
Original geschrieben von marderpresie
ahh du meinst die oder? http://www.lupus-autopflege.de/.../?...
Genau die meine ich.
Zitat:
gibt es die noch wo billiger?
Wenn es dir ausschliesslich auf den Preis ankommt, dann würde ich zu der
100g-Varianteder blauen Magicclean greifen. Das dürfte der günstigste Einstieg sein.
Danke AMenge,
reichen denn die 100g, sieht mir bissel wenig in der Hand aus oder?
Heute hat sich ein Vogel wieder an mein Auto her gemacht, dank der Versiegelung mit Wasser besprüht und abgewüscht. Das ist ja echt ein Traum 😉
Zitat:
Original geschrieben von marderpresie
reichen denn die 100g, sieht mir bissel wenig in der Hand aus oder?
Die reicht locker für mehrere Fahrzeuge.
Und warum kauft man denn die 200g?
Weil die für noch mehr Fahrzeuge reicht? Oder 200g im Verhältnis zu 100g eine Idee günstiger ist?
Gruss DiSchu
Ok, ich hab einen Passat Kombi, werd vll 2-3 mal im Jahr kneten. Da reichen die 100g aus?
Da sind 100g absolut ausreichend.