Vogelkot auf schwarzem Lack

Volvo S60 2 (F)

Vielleicht bin ich ja pingelig, aber die Vögel haben es auf mich abgesehen.
Innerhalb von 2 Wochen meinten sie, mein fast neuer Wagen eignet sich besser als jede Wiese, ihn als Klo zu benutzen.
Das Problem hatte ich mit meinem Silbernen nie. Selbst nach 20 min. war der Vogelkot so eingebrannt, dass er NICHT mehr abzupolieren ist.
Hat jemand ein anderes Mittel, ohne dass ich bis aufs Blech polieren muss?
Gruss...Teddy, ...der sich eigentlich mit Polituren auskennt.

Beste Antwort im Thema

Wie entfernst du denn die Reste? Ich nehme immer mehrere Lagen richtig nasses Küchenpapier und lasse das erstmal einweichen. Anschließend kann man den Mist ganz einfach wegwischen.

Auch auf schwarzem Lack hatte ich damit nie das Problem, dass es zu Schäden vom Lack gekommen ist.

37 weitere Antworten
37 Antworten

Ich hatte noch keine Probleme mit dauerhaften Spuren von Vogelkot, obwohl ich häufig erschrocken bin, wie viel Tauben so schei...und was die wohl fressen.. Allerdings kriegt mein Auto auch so alle 3-4 Monate ne Behandlung mit 1Zett Hartglanz., geht schnell und ist erstaunlich in Glanz und Haltbarkeit..
KUM

Zitat:

Original geschrieben von teddy1x


Vielleicht bin ich ja pingelig, aber die Vögel haben es auf mich abgesehen.
Innerhalb von 2 Wochen meinten sie, mein fast neuer Wagen eignet sich besser als jede Wiese, ihn als Klo zu benutzen.
Das Problem hatte ich mit meinem Silbernen nie. Selbst nach 20 min. war der Vogelkot so eingebrannt, dass er NICHT mehr abzupolieren ist.
Hat jemand ein anderes Mittel, ohne dass ich bis aufs Blech polieren muss?
Gruss...Teddy, ...der sich eigentlich mit Polituren auskennt.

Ich nehme mal an Du hast schwarz Uni, richtig?

Bei Metalic sollte das Problem nicht so markant sein. Jedenfalls habe ich jeden Schiss immer gut wie hier beschrieben wegbekommen.

So schön das neue schwaz uni auch aussieht, es ist halt sehr empfindlich.

Die ätzende Wirkung von Vogelscheiße sollte man wirklich nicht unterschätzen. Bei unserem früheren Astra war nach 2 Tagen die Klarlackschicht (dunkelblaumetallic) unter dem Schiß weggeätzt.

Am PC kann ich auch wieder googlen: http://www.autobild.de/.../...lkot-das-autofarben-ranking-3506648.html

Ähnliche Themen

Ich nehme mal an Du hast schwarz Uni, richtig?
Bei Metalic sollte das Problem nicht so markant sein. Jedenfalls habe ich jeden Schiss immer gut wie hier beschrieben wegbekommen.

So schön das neue schwarz uni auch aussieht, es ist halt sehr empfindlich.Ich hatte 8 Jahre uni schwarz und keine Probleme..auch Uni ist ein Mehrschichtenlack.
Gruß
KUM

Haben das Problem ebenfalls. Ich habe mir vor einiger Zeit einmal sündhaft teures Swizoel Wachs gekauft. Seitdem ich das Dach und die Haube damit wachse, geht der Ka🙂🙂 deutlich besser runter. Sollte aber auch mit jedem anderen guten Wachs mit hohem Carnauba Anteil funktionieren. Wichtig ist aber, den Sch🙂🙂🙂 sofort abzuputzen.

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Am PC kann ich auch wieder googlen: http://www.autobild.de/.../...lkot-das-autofarben-ranking-3506648.html

Mist, gibt keine grünen Volvos, muss ich wohl zu Lada Niva wechseln 😎

Bei meinem alten S80 (dunkelblau-metallic) hatte ich in den 12 Jahren häufiger mal Vogelbeschiss drauf, der keine Schäden hinterließ. Ein einziges mal hatte ich Besuch von irgendwelchen Viechern, die nicht nur drei riesengroße Volltreffer auf die Motorhaube gesetzt hatten, sondern deren Treffer auch Schäden im Klarlack hinterließen, die selbst mit eifrigem Polieren nicht mehr zu beseitigen waren. Wenn das Auto sauber war, sah man die Ränder. Das war wirklich Sch....e! Der aktuelle blieb von derartigen Angriffen bis jetzt verschont.

Grüße vom Ostelch

Ich habe auch Metallic-Lack. das macht den Unterschied nicht.

Zitat:

Original geschrieben von teddy1x


Ich habe auch Metallic-Lack. das macht den Unterschied nicht.

Ich habe auch eher die Vögel in Verdacht! 😁

Grüße vom Ostelch

Zitat:

Original geschrieben von C70treiber



Studien mit Tauben bestätigen meine Aussage.

Dachte, die hätten es nur auf VW abgesehen. 😁😁

Gruss skunky77

Ich habe leider auch schwarz-uni und muss sagen, wenn der Vogelkack länger als einen halben Tag drauf ist, manchmal bleibt einem sogar noch weniger Zeit, dann bekommt man es schon nicht mehr spurlos ab 🙁
Ich bin deshalb auch sehr penibel, was Parkplätze angeht und versuche, möglichst nicht unter Bäumen usw. zu parken. Klappt nur leider auch nicht immer.
Wie schon geschrieben wurde, Metalliclack ist deutlich unempfindlicher...

Das kann ich von meinem Metallic-Lack nicht sagen :-(

Kann mir jemand was empfehlen, außer Nigrin?

Waschen, anschließend mit Lackreinigungknete arbeiten, dann polieren und versiegeln. Je nachdem wie stark der Klarlack angegriffen ist sollte es ausreichen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen