Völlig unzufrieden
Haben mal diesen Thread auf gemacht, um mich mal über meine Diva namens Ford Mondeo Mk5 aus zu lassen.
Ich habe nun seit einer Woche einen Mondeo 2,0 TdCi 180PS Turnier Automatik in der Titanium Ausstattung.
Ich habe das Fahrzeug als Vorführfahrzeug gekauft. Hatte beim Kauf 4000km runter.
Nun aber wirklich zu meinen Ärgernissen mit der Diva:
Als erstes habe ich Probleme mit der USB Abspielfunktion. Der USB Stick (8GB FAT32) formatiert wird beim neu einstecken erkannt, spielt weitgehend alles ab, nur wenn man dann öfters ''nächster Titel'' wählt, kommt dann die Fehlermeldung: Geschützes oder defektes Medium. USB Stick wird nicht mehr erkannt, selbst beim neu einstecken. Habe dies nun mit mehreren Sticks und verschiedenen Liedern ausprobiert und es kommt immer wieder.
P.S. Sync 2 System
Als nächstes habe ich das Problem, dass die Heckklappe nun zum dritten mal nach dem schließen per Knopfdruck wieder direkt auf gegangen ist. Wenn dies passiert, lässt sie sich nur noch manuell schließen. Kommt echt gut, wenn es im strömenden Regen passiert. :-(
Was noch ist, dass das BLIS System nicht wirklich einwandfrei funktioniert. Mal erkennt er den Seitenverkehr und die Leuchte ist im Spiegel an, dann erkennt das System mal überhaupt nichts. Also eher meistens ohne Funktion.
Stoßstange ist vorne rechts unterm Scheinwerfer aus dem Clip raus gesprungen und nun steht diese beim Übergang zum Kotflügel ab.
Habe nun am Mittwoch einen Termin beim meinem FFH und bin mal gespannt was bei rum kommt.
Wie sehen eure Erfahrungen mit diesen Dingen aus?
Bin echt am überlegen, ob ich die Diva nicht irgendwie wieder zurück geben kann. Ich erwarte von einem Auto, was nun nicht unbedingt billig ist, dass alles funktioniert. Bei einer Testfahrt kann man ja leider nicht alles testen.
Beste Antwort im Thema
Diese drei Dinge reichen zur völligen Unzufriedenheit aus? Hoffentlich bist du nicht verheiratet
54 Antworten
Gib den Mondi zurück und Kauf dir n Audi, Benz oder VW - da wirst du gaaaanz bestimmt zu frieden sein ......
Wozu gibt`s eigentlich Vorführer und Probefahrten. Gut die Hälfte der sogenannten Mängel hier hätte man da schon locker bemerkt. Dann kauf ich mir halt was anderes wenn`s gar nicht passt.
Start-Stop wird dann zum Thema, wenn der Turbolader kaputt ist. Zwei-dreimal auf einer Passtrasse in der Baustelle gestanden, dann dürfte die Lebensdauer halbiert sein.
Die Ablagefächer etc sind deshalb ein Thema, weil Ford mit dem Mondeo in der Oberklasse mitspielen möchte. Und da spielt Komfort schon eine Rolle!
Im Übrigen scheint hier jemand sein Geld sehr locker zu verdienen. Meiner Meinung nach sind 42.000 Euro schon ein Betrag, über den man nachdenken sollte, und für den man ein makelloses Produkt erwarten darf.
Alleine das Geräusch, das die heranklappenden Spiegel von sich geben, gehört in den Ramschladen, aber nicht zu einem "Oberklasse-Fahrzeug". Beim S-Max (vor drei Jahren) ging das geräuschlos.
Zitat:
@KTBAUER schrieb am 22. Juni 2015 um 13:42:23 Uhr:
Mondeo 150 PS Diesel Automatik TitaniumWahlhebel: Man kann direkt von P über D in den S-Modus. Habe mich gelegentlich schon gewundert, wieso die Automatik nicht hochschaltet- ich war in S statt in D. Im vorigen Mondeo musste man den Hebel von D zur Seite drücken- wesentlich bedienfreundlicher!
Ungeachtet deiner übrigen Kritikpunkte, die ich nicht kommentieren möchte, weils teilweise persönlicher Geschmack ist muss ich dir aber an dem Punkt "Wählhebel" wiedersprechen.
Der hat natürlich eine Schaltsperre von D nach S.
Musst eben die Sperrtaste vorne am Hebel nach verlassen von P los lassen und schon bleibt der Hebel brav bei D stehen.
Des weiteren schaltet das Getriebe auch wenn du den Hebel durchreißt bis S immer noch automatisch. Eben bei höherer Drehzahl. Manueller Modus beginnt erst wenn man bei Wählhebel auf S die Schaltwippen am Lenkrad bedient.
Der Mondeo ist und will kein Oberklasse-Fahrzeug sein, die kosten eher das Doppelte.
Was den Spiegel angeht, so weiß ich nicht, was Ford im S-Max verbaut hat, aber im Mk4 schnarrt der auch lustig vor sich hin, aber was soll's. Ich habe schließlich keinen Mercedes gekauft.
@kt Bauer
meine klima arbeitet bei 22 Grad und das sehr gut... und es zieht bei mir auch nichts... genauso bei meiner kollegin ...
meine start stopp atomatik geht bestens und geht auch nicht an aus an aus...
ich komme auch vom mk4 und für mich ist der mk 5 um welten besser... und ich bin mehr als zufrieden ...
Den Spiegel hört man doch nur bei geöffnetem Fenster oder wenn man vor dem Auto steht.
Und auch dann. Warum bitte soll der lautlos an oder ausklappen? Versteh ich nicht.
Der macht ja nicht das Geräusch einer Kaffemühle. Da schnurrt eben ein Motörchen. Und warum?
Weils ein Motörchen ist, das den Spiegel schwenkt.
Wenn schon dieses Geräusch ein Mangel ist, sollte man tunlichst mindestens bei Mercedes bleiben, besser noch Meybach und Konsorten.
ich würde mir eben grundsätzlich kein auto kaufen das ich scheisse finde...
und schon wären viele probleme von alleine gelöst.
Zitat:
@KTBAUER schrieb am 22. Juni 2015 um 15:03:07 Uhr:
Start-Stop wird dann zum Thema, wenn der Turbolader kaputt ist. Zwei-dreimal auf einer Passtrasse in der Baustelle gestanden, dann dürfte die Lebensdauer halbiert sein.
Start/Stop interessiert den Turbolader auf der Passstraße so wenig wie an der Küste.
1. Ist die Belastung nicht Höhen- oder Neigungsabhängig, sondern Drehzahlabhängig und zum 2. geht der Motor ja erst aus, nachdem das Fahrzeug kurz im Leerlauf lief und 3. läuft der Turbo zur besseren Kühlung kurz nach. Mal nach dem abstellen und aussteigen kurz hin hören.
Zitat:
...........Meiner Meinung nach sind 42.000 Euro schon ein Betrag, über den man nachdenken sollte, und für den man ein makelloses Produkt erwarten darf.
Ein makelloses Produkt bekommst du auch für 1 Million nicht.
Makel gibt es überall, man muss nur suchen (wollen).
Vielleicht sollte man noch ergänzen, dass einiges keinen Makel darstellt, sondern nur die Nichterfüllung der eigenen Erwartung ist. Wenn beim Handschuhfach der Deckel nicht richtig öffnet, ist es ein Makel, aber wenn er zu klein ist, ist das nur die persönliche Wertung.
Das stimmt, DOmondi.
Bezüglich Probefahrt:
Ich habe mehr oder weniger im Winter Probefahrt betrieben.
Natürlich habe ich die Klimaanlage nicht getestet... lege hier aber auch keinen Wert drauf.
Generell denkt man aber vermutlich im Winter nicht daran, die Klima zu testen.
Wer hier allerdings Wert drauf legt, hätte es vermutlich tun sollen...
Also erstmal sehe ich, dass viele weitere Probleme bestehen, wobei dabei viele persönliche belange Einzug gewähren.
Ich muss leider nochmal zu meinen Problemen zurück kommen und darauf hin weisen, dass ich dieses Auto sehr gelungen finde und es auch unbedingt wollte. So habe ich dieses Fahrzeug nach einer Probefahrt auch gekauft. Nun wie gesagt, kann ich in einer Stunde Probefahrt nicht alle Funktionen bis ins kleinste Detail prüfen und bin deswegen etwas enttäuscht.
Klar kosten Audi, Mercedes etc. mehr, aber dafür funktionieren alle Features ohne Probleme.
Ein Fahrzeug sollte mit den angegebenen Features einwandfrei Funktionieren und man sollte eigentlich den FFH so gut wie nie anfahren. Nicht wie bei mir nach einer Woche schon.
Zitat:
@r1heiza schrieb am 22. Juni 2015 um 19:01:07 Uhr:
Klar kosten Audi, Mercedes etc. mehr, aber dafür funktionieren alle Features ohne Probleme.
Ist das so?
Ich denke, jeder kennt dazu Geschichten oder hat Sie schon selber erlebt.
Und es wird schlimmer. Die Erwartungen werden immer höher, die Entwicklungszeiten kürzer.....
Von meiner alten E Klasse möchte ich lieber nicht sprechen...die hat mich finanziel bald in den Ruin getrieben. Und da hat die Klimaautomatik für hinten zum beispiel immer die Luft auf " high" rausgeblasen. Das war zum Kotzen.
Frage mich ernsthaft wer hier die Diva ist!?
Lass es einfach richten und gut ist.