Völlig unzufrieden
Haben mal diesen Thread auf gemacht, um mich mal über meine Diva namens Ford Mondeo Mk5 aus zu lassen.
Ich habe nun seit einer Woche einen Mondeo 2,0 TdCi 180PS Turnier Automatik in der Titanium Ausstattung.
Ich habe das Fahrzeug als Vorführfahrzeug gekauft. Hatte beim Kauf 4000km runter.
Nun aber wirklich zu meinen Ärgernissen mit der Diva:
Als erstes habe ich Probleme mit der USB Abspielfunktion. Der USB Stick (8GB FAT32) formatiert wird beim neu einstecken erkannt, spielt weitgehend alles ab, nur wenn man dann öfters ''nächster Titel'' wählt, kommt dann die Fehlermeldung: Geschützes oder defektes Medium. USB Stick wird nicht mehr erkannt, selbst beim neu einstecken. Habe dies nun mit mehreren Sticks und verschiedenen Liedern ausprobiert und es kommt immer wieder.
P.S. Sync 2 System
Als nächstes habe ich das Problem, dass die Heckklappe nun zum dritten mal nach dem schließen per Knopfdruck wieder direkt auf gegangen ist. Wenn dies passiert, lässt sie sich nur noch manuell schließen. Kommt echt gut, wenn es im strömenden Regen passiert. :-(
Was noch ist, dass das BLIS System nicht wirklich einwandfrei funktioniert. Mal erkennt er den Seitenverkehr und die Leuchte ist im Spiegel an, dann erkennt das System mal überhaupt nichts. Also eher meistens ohne Funktion.
Stoßstange ist vorne rechts unterm Scheinwerfer aus dem Clip raus gesprungen und nun steht diese beim Übergang zum Kotflügel ab.
Habe nun am Mittwoch einen Termin beim meinem FFH und bin mal gespannt was bei rum kommt.
Wie sehen eure Erfahrungen mit diesen Dingen aus?
Bin echt am überlegen, ob ich die Diva nicht irgendwie wieder zurück geben kann. Ich erwarte von einem Auto, was nun nicht unbedingt billig ist, dass alles funktioniert. Bei einer Testfahrt kann man ja leider nicht alles testen.
Beste Antwort im Thema
Diese drei Dinge reichen zur völligen Unzufriedenheit aus? Hoffentlich bist du nicht verheiratet
54 Antworten
Wie "alt" ist das Fahrzeug denn, sprich, wann war EZ?
Diese drei Dinge reichen zur völligen Unzufriedenheit aus? Hoffentlich bist du nicht verheiratet
Sind recht geringfügige Probleme, die auftauchen können, wie der bereits bestehende Thread mit teils viel größeren Problemen zeigt. Da ist halt der Händler gefragt, wenn nötig, zu reparieren. Deshalb den Wagen bereits als Diva zu bezeichnen und zurückgeben zu wollen, halte ich für etwas verfrüht. Dann dürfte man wahrscheinlich gar kein Auto kaufen.
Heckklappe bis auf wenige Ausnahmen = Problem des Users nicht des Fahrzeugs. Hindernis im Schließbereich. Kofferraummatte/Wann, Ladung. Hatte ich anfangs 2-3 mal. Wenn man mal weiß was frei bleiben muss klappt das perfekt.
Blis funktioniert bei mir einwandfrei.
Das mal irgendwo ein Teil aus einer Klammer raus springt (oder umgekehrt) wird jeden Autohersteller erwischen und ist ja eine Kleinigkeit. Ab zum FFH und beheben lassen.
Also das Fahrzeug ist EZ: 03.15.
Der Kofferraum war bis jetzt jedesmal leer. Eine Wanne liegt auch nicht drin.
Klar muss sich nun der Händler drum kümmern, aber es ist ärgerlich sich bei einem neuen auto um solche Dinge rum ärgern zu müssen.
Die anderen Threads mit größeren Problemen habe ich auch schon durch gelesen, hoffe nur dass diese Probleme bei mir nicht auftauchen, wie z.B. Antriebswelle, da ich nämlich vor habe demnächst einen größeren Urlaub mit diesem Fahrzeug zu machen.
Eingetlich sinnfrei hier dagegen zu halten, aber irgendwie treibt es mich. Habe meine jetzt auch eine Woche (180 PS, handgerührt). Habe bislang 2.100 km mit dem Wagen zurückgelegt. ich kann nicht klagen und kann alle Themen hier nicht nachvollziehen. Allerdings kümmere ich mich auch nicht mit USB, sondern noch herkömmlich mit CD um Musik. Aber BLIS, Heckklappe funktioniert einwandfrei. Im Gegenteil ich finde den Komfort ggü. dem MK4 als deutlich gestiegen. Der Wagen ist innen sehr leise, obwohl ich eine Schiebedach drin habe. Bin echt begeistert.
Der Durchzug könnte bei 180 PS besser sein, aber das liegt vermutlich an dem "kastrierten" Motor. Habe die Ökovariante bekommen, die icheigentlich nicht haben wollte. Liegt aber an unserem Fuhrparkmanagemwent.
Also von daher, kann ich bislang echt nichts Negatives sagen!
Es ist ja auch schön, positives zu lesen.
Grundlegend ist es auch ein gelungenes Fahrzeug, sonst hätte ich mich nicht dafür entschieden. Ich war anfangs nur etwas skeptisch mich dafür zu entscheiden, da die Technik und Optik schon zwei Jahre alt ist.
Nun habe ich ihn und hoffe dass die Fehler beseitigt werden. Wie gesagt, würde mich nur interessieren, ob jemand die gleichen Probleme hat.
USB Fehler schließe ich auf den USB Stick!
Am einfachsten mal einen anderen ausprobieren.
Habe ich schon, habe mich mal nun durch gelesen und bin auf das Thema Copyright gekommen.
Habe nun meine Musik durchforstet und drei Lieder mit Copyright gefunden. Diese habe ich nun entfernt und werde es erneut testen ob der USB Stick läuft.
Naja, da hat der KiKraThreat weit weit mehr die Berechtigung den Wagen so zu betiteln, aber das hier... naja. Warte mal den Haendlertermin ab, dann reden wir weiter
Zitat:
@r1heiza schrieb am 22. Juni 2015 um 10:52:15 Uhr:
Habe ich schon, habe mich mal nun durch gelesen und bin auf das Thema Copyright gekommen.Habe nun meine Musik durchforstet und drei Lieder mit Copyright gefunden. Diese habe ich nun entfernt und werde es erneut testen ob der USB Stick läuft.
Das mit dem Copyright verstehe ich nun nicht. Grundsätzlich ist erst einmal jedes Lied geschützt, im übrigen auch auf hochoffiziell gekauften und herunter geladenen Stücken. Kann mir nicht vorstellen, dass es das sein soll. Nun, ist jedoch nur eine Meinung. Bin selbst noch nicht in den Genuss gekommen da "mein" Fahrzeug noch in Rotterdam parkt.
Gehe auch auch nicht von aus.
Habe aktuell in meinem Focus einen 32gig Stick und der funzt mit Sync 1 einwandfrei.
Werde ab Mittwoch den Stick in den Mondeo platzieren und bin auf das Ergebnis gespannt.
Mondeo 150 PS Diesel Automatik Titanium
Die Klimaanlage arbeitet nicht richtig. Bei Aussentemperatur von 15° und einer eingestellten Solltemperatur von 20° bläst die AC immer wieder schwallweise sehr kalte Luft, abgelöst von ebenfalls schwallweise warmer Luft. Bisherige Fahrzeuge von Ford (4 Mondeo, 1 S-Max) zeigten dies Verhalten nicht.
Die Luftverteilung im Auto führt zu ständiger Zugluft am Kopf oder Körper, ausserdem sind die Oberschenkel permanent kalt. Eine zugfreie Einstellung der Belüftung ist nicht möglich.
Bei Beschleunigung aus niederen Geschwindigkeiten klingt das Auto, als ob die Auspuffanlage irgendwo ein Loch hat. Derartige Geräusche kenne ich von den Vorgängermodellen nicht.
Einstellung der Neigung der Lehne am Fahrersitz: Frühere Modelle stufenlos, heute nur noch ein paar Stufen.
Reling: Früher konnte man Ladung an der Reling verzurren, geht heute nicht mehr.
Wahlhebel: Man kann direkt von P über D in den S-Modus. Habe mich gelegentlich schon gewundert, wieso die Automatik nicht hochschaltet- ich war in S statt in D. Im vorigen Mondeo musste man den Hebel von D zur Seite drücken- wesentlich bedienfreundlicher!
Start-Stopp-Automatik: Völliger Quatsch. Der Motor schaltet aus, aber kurze Zeit darauf wieder ein, weil die AC ihren Antrieb braucht. Das geschieht in stetem Wechsel- wie lange macht das der Turbolader mit? Gesund ist das nicht!
Handschuhfach: Dieser zusätzliche horizontale Boden im Fach führt dazu, dass man grössere Teile da nicht mehr reinlegen kann.
Das "neue" Ablagefach in Fussnähe ist ein Witz. Schlecht einsehbar, schlecht zugreifbar.
Fazit: Statt mich zu "verbessern", und Ford "auf dem Weg in die Oberklasse" zu folgen, habe ich mich verschlechtert. Bisher hatte ich 4 Mondeo und einen S-Max, aber das hier ist eine Gurke!
Das mit der Klimatisierung ist wohl inzwischen überall ein Thema. Man liest immer wieder von einer Einstellung auf 20 Grad, und ich frage mich, ob diejenigen mit dicken Jacken Auto fahren.
Davon abgesehen wundert mich, dass so Kleinigkeiten wie die Größe von Fächern oder die Start-Stop-Funktion dazu geeignet sind, ein Auto als schlecht zu bezeichnen. Mir kommt es vor allem darauf an, möglichst komfortabel von A nach B zu kommen, und da sind solche Kleinigkeiten für mich nicht relevant. An Eigenheiten gewöhnen muss man sich bei jedem Fahrzeug.