Völlig überhöhter Verbrauch oder doch Normal?
Hallo zusammen,
ich geb zu ich kenne mich mit Autos nicht allzu gut aus, vertraue da meist auf die Wort meines Fachhändlers bzw. der Werkstatt. Aktuell ist mein Fahrspaß am neuen Auto aber deutlich eingetrübt.
Ich fahre aktuell den B mit 260PS 4x4, ich fahre deutlich mehr Stadt aber komme nie unter 16l auf 100km.
Ich hab das mal angesprochen, dort hieß es nur tja, der hat halt 260PS - müssen sie mit klarkommen.
Mir kommt das schon brutal viel vor - ich hab schon keine Lust mehr das Auto zu bewegen.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen?
Danke
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Diesel-Bull schrieb am 14. Februar 2019 um 08:03:55 Uhr:
Es wird höchste Zeit, dass solchen 0815 Spritschleudern der Garaus gemacht wird!!Verbrauch mies, Performance mäßig. Gute Nacht.
@Offtopic leider kann ich es mir nicht verkneifen:
Danke liebes Forum Team das es einen "IGNORIEREN" button gibt für Leute die immer wieder völlig unqualifizierte Meldungen von sich geben und wahrscheinlich selbst einen 1.0 Super Japaner fahren.
@Offtopic ENDE
@ Action Start IGNORE ;-)
83 Antworten
@ all
der ist und bleibt ein objektiver Nutzer uind urteilt sachgerecht über Fahrzeughersteller.
Er ist mein Vorbild.
Pruust
Jetz verstehe ich so Manches.......
Zitat:
@Diesel-Bull schrieb am 14. Februar 2019 um 13:35:08 Uhr:
Weil weder Opel es mit dem Insignia noch Ford es mit dem Mondeo hinbekommen haben ein ordentliches Auto mit einer vernünftigen Dieselmotor-Automatikgetriebe-Kombination zu bauen fahre ich jetzt leider einen BMW.BMW 530d Touring (G31) M-Sport. Bei einem BLP von 80.000 € war leider nur 0815 drin.
Wer nur leider nur einen BMW in der Preisklasse fährt ist nicht ernst zu nehmen.
Oder hat das Teil gebraucht, abgehalftert und völlig überteuert gekauft.
Du wirst den Preisunterschied in Anschaffung und Unterhaltung nie mit den geringeren Spritverbrauch reinholen. 😁
Denke wir können hier mal einen Stopp machen. Jeder hat das Recht die Marke und das Modell in seiner gewünschten Ausstattung zu fahren und damit glücklich zu sein - andere beleidigen oder beschimpfen (ob Mitglied oder Marke) ist wohl nicht das Ziel dieses Forums. Ok, ich selbst bin auch schon mal übers Ziel hinausgeschossen und etas sarkastische Beiträge sollten und dürften auch erlaubt sein. Am Ende aber nutzt das Forum ja nur mit sachlichen, auf das Modell bezogenen Antworten.
Ähnliche Themen
Ich würde da noch mal beim FOH vorstellig werden. Opel selber gibt den Verbrauch mit 11,5L in der Stadt an. Das ist natürlich relativ, aber 16L ist viel für einen Insignia mit 2.0L Turbo.
Dann passen die 16l ja fast. 😁
https://www.autobild.de/.../...llerangabe-gegen-testwerte-1129421.html
Heute war wieder "großes" Insignia Treffen bei uns am Hof.
Dabei waren zwei 260PS Fahrer aus der gleichen Firma, Verbrauch über 30tkm 10,4l und 11,1l.
Stadt Land Autobahn jeweils 1/3
Zügige Fahrer.
Zwei 210 PS Diesel liegen bei 8,4 und 8,8.
Ob das jetzt viel oder wenig ist....keine Ahnung.
Zumindest reale Erfahrungen der vier Fahrer.
Ich weiß nicht warum manche immer den Verbrauch in Relation zum Anschaffungspreis sehen.
Nach der Logik würde es ja dann auch in Ordnung gehen wenn ein Dacia Logan einen Verbrauch von 18l hat da er ja auch nur ein Drittel zum Insignia kostet.
Das sind ja Katastrophenwerte!
Von den durchwachsenen Fahrleistungen fange ich gar nicht erst an.
Es wird höchste Zeit, dass die DUH endlich mal Opel (und Ford) das Handwerk legt.
@ Diesel-Bull
Was ist Dein Problem?? Sorry aber ich hoffte dass doch Der eine oder andere Kommentar vorher bei dir angekommen ist und auch durchgedrungen. Aber irgendwie begreifst du weder Höflichkeiten noch Sarkasmus.
Auch wenn ich es vorher noch sehr freundlich geschrieben habe: deine Kommentare sind weder professionell noch angemessen. Daher jetzt nochmals ganz deutlich, auch wenn ich es vorher freundlich geschrieben habe: verpiss dich ins BMW Forum, hier sind deine Kommentare völlig unerwünscht. Alles o. k. mein Kommentare vernünftig sind,Aber solche Hass Kommentare gehören hier nicht hin. Ansonsten wird die Forumsleitung das notwendige unternehmen. Danke!
Als ebenso BMW Fahrer muß man sich echt fremd schämen......
Was hast du für ein Problem @Diesel-Bull ??
Was denkst du denn was andere Hersteller der gleichen Klasse an Verbrauch zustande bekommen?
Wenn ich mit den Jungs unterwegs bin verbrauche ich ca. 10% weniger.
So what.
Die Fahrleistungen sind bei meinem besser, das mag sein, interessiert aber kein Schwein weil die Ihre Autos haben und ich meinen, fertig.
Hier geht es um Erfahrungswerte, bei dir @Diesel-Bull geht es eigentlich nur ums blöd daher schreiben.
Jeder der mal ein wenig in deiner Historie ließt, erkennt das es dir hauptsächlich ums provozieren geht in der Rubrik.
Konkrete Frage, was soll der Müll??
Und das kannst dir jetzt mal von einem BMW Fahrer sagen lassen dem sein Auto 91k LP hatte......😉 😉
Stehst ja auf das "von oben herab"
Was lasst ihr euch provozieren? Ja, lest mal seine Beiträge quer. Es gibt Leute, die ein fe...es Höschen haben, wenn ihr darauf anspringt. Also lasst es.
Und das sagt einer, der gar nichts für sein Auto ausgegeben hat. 😁
liest und schmunzelt, und das schreibt jemand der neuerdings mit 5,8l Verbrauch beim 2l AT Diesel mit 170PS fährt.
Du enttäuschst mich nicht mein Freund, weiter so.
Ehrlich, würde die Marke die du aktuell zum fortbewegen präferierst wissen das du sie fährst, sie würden dir das Auto zum doppelten abkaufen, nur um mit dir keine Verbindung eingehen zu müssen.
Du schreibst mal da und dort etwas und dann nicht mal Lebenserfahrung vorweisen können, dein Alter ist doch getrumpt, oder ? 😉
War das deutlich genug ?
Ich weiss nicht was ihr für Probleme habt, ehrlich.
Vergleicht mal auf spritmonitor.de.
Opel Insignia 4x4 2.0t 260ps
Vw Passat 4x4 2.0 t 280ps
Bmw 5er 4x4 3.0t 340ps
Die haben alle ziemlich gleiche werte. Von 8L bis 12L nebst ein paar ausreisser.
Wobei der Bmw mehr Leistung hat und auch sonst mehr kann. Aber auch deutlich mehr kostet! Was man im dem Preissegment auch mehr erwarten darf.
Bei den Dieseln übrigens das gleiche Bild
Alle zwischen 5.5 bis 8 Liter.
Wobei hier der Insignia vieleicht einen halben Liter mehr braucht als der Bmw.
Mehrleistung heisst nicht unbedingt Mehrverbrauch - da kann einerseits das Getriebe anders abgestimmt werden, andererseits muss der Motor nicht „ausgequetscht“ werden