Völlig überhöhter Verbrauch oder doch Normal?

Opel Insignia B

Hallo zusammen,

ich geb zu ich kenne mich mit Autos nicht allzu gut aus, vertraue da meist auf die Wort meines Fachhändlers bzw. der Werkstatt. Aktuell ist mein Fahrspaß am neuen Auto aber deutlich eingetrübt.

Ich fahre aktuell den B mit 260PS 4x4, ich fahre deutlich mehr Stadt aber komme nie unter 16l auf 100km.

Ich hab das mal angesprochen, dort hieß es nur tja, der hat halt 260PS - müssen sie mit klarkommen.

Mir kommt das schon brutal viel vor - ich hab schon keine Lust mehr das Auto zu bewegen.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen?

Danke

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Diesel-Bull schrieb am 14. Februar 2019 um 08:03:55 Uhr:


Es wird höchste Zeit, dass solchen 0815 Spritschleudern der Garaus gemacht wird!!

Verbrauch mies, Performance mäßig. Gute Nacht.

@Offtopic leider kann ich es mir nicht verkneifen:
Danke liebes Forum Team das es einen "IGNORIEREN" button gibt für Leute die immer wieder völlig unqualifizierte Meldungen von sich geben und wahrscheinlich selbst einen 1.0 Super Japaner fahren.

@Offtopic ENDE

@ Action Start IGNORE ;-)

83 weitere Antworten
83 Antworten

Zitat:

@Biturbomichel schrieb am 12. Februar 2019 um 12:29:44 Uhr:



Zitat:

@occotocoo schrieb am 11. Februar 2019 um 13:06:14 Uhr:


Nein natürlich nicht. Hab nur n kleinen Motor. Aber meine Kernaussage war, dass man einiges sparen kann wenn man es drauf anlegt. Mein Verbrauch steigt leicht um 40% wenn ich einfach normal fahre ohne darauf zu achten.

Das Thema „Sparpotential“ ist wirklich groß.
Fährt meine Frau nein Auto (2.0d, 170 PS, AT) eine Zeit lang, so geht der Verbrauch in Richtung 0,5 Liter hoch.
Vorausschauend fahren mit dem Ziel „nie“ zu bremsen ist DER Lösungsansatz. ??

Kommt halt drauf an wie man fährt. Bei mir sind’s 40%..

16l sind definitiv zu viel!

Verbrauchsrelevant sind nicht nur das Fahrprofil sondern auch:
- Defekte am Motor/Getriebe (Sensoren, Injektoren, AGR etc....)
- zu niedriger Luftdruck (selbst Werkstätten verwenden sehr oft nicht eichbare Prüfgeräte)
- schlechte Reifen
- verstellte Achsgeometrie
- schwergängige Bremsen
....

Es wird höchste Zeit, dass solchen 0815 Spritschleudern der Garaus gemacht wird!!

Verbrauch mies, Performance mäßig. Gute Nacht.

Zitat:

@Diesel-Bull schrieb am 14. Februar 2019 um 08:03:55 Uhr:


Es wird höchste Zeit, dass solchen 0815 Spritschleudern der Garaus gemacht wird!!

Verbrauch mies, Performance mäßig. Gute Nacht.

@Offtopic leider kann ich es mir nicht verkneifen:
Danke liebes Forum Team das es einen "IGNORIEREN" button gibt für Leute die immer wieder völlig unqualifizierte Meldungen von sich geben und wahrscheinlich selbst einen 1.0 Super Japaner fahren.

@Offtopic ENDE

@ Action Start IGNORE ;-)

Ähnliche Themen

Zitat:

@Diesel-Bull schrieb am 14. Februar 2019 um 08:03:55 Uhr:


Es wird höchste Zeit, dass solchen 0815 Spritschleudern der Garaus gemacht wird!!

Verbrauch mies, Performance mäßig. Gute Nacht.

Nanu - bleib doch im BMW Forum! Was willst Du denn hier wenn es ein 08/15 Fahrzeug ist????🙄

Zitat:

@InsiVienna schrieb am 14. Februar 2019 um 11:58:38 Uhr:



Zitat:

@Diesel-Bull schrieb am 14. Februar 2019 um 08:03:55 Uhr:


Es wird höchste Zeit, dass solchen 0815 Spritschleudern der Garaus gemacht wird!!

Verbrauch mies, Performance mäßig. Gute Nacht.

@Offtopic leider kann ich es mir nicht verkneifen:
Danke liebes Forum Team das es einen "IGNORIEREN" button gibt für Leute die immer wieder völlig unqualifizierte Meldungen von sich geben und wahrscheinlich selbst einen 1.0 Super Japaner fahren.

@Offtopic ENDE

@ Action Start IGNORE ;-)

Nein er fährt BMW - vermutlich mit 08/15 Ausstattung 😛

Weil weder Opel es mit dem Insignia noch Ford es mit dem Mondeo hinbekommen haben ein ordentliches Auto mit einer vernünftigen Dieselmotor-Automatikgetriebe-Kombination zu bauen fahre ich jetzt leider einen BMW.

BMW 530d Touring (G31) M-Sport. Bei einem BLP von 80.000 € war leider nur 0815 drin.

Was noch immer nicht erklärt, was Dich als offenbar echten Dieselexperten in dieses Thema getrieben hat. Deine Armut.... na ja.. lassen wir das.

ich habe zwar einen Insignia A ST mit 1.6 Liter, 170 PS Benziner, und habe seit dem ersten Tag einen Durchschnittsverbrauch von ca. 7,3 Liter/100 km/h, und das bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von ca. 64 km/h.

 

anbei einige Auszüge von den Onstarmeldungen.Die Angaben sind recht genau, habe Sie auch mal per Hand nachgerechnet.

MONATLICHE ZUSAMMENFASSUNG

Odometer

Dezember 2018

988.31 km

Fuel

Dezember 2018

7.25 l/100 km

 

Monatlicher Durchschnitt

1446.78 km

Monatlicher Durchschnitt

7.5 l/100 km

 

---------------------------------

Odometer

Oktober 2018

1729.94 km

Fuel

Oktober 2018

7.42 l/100 km

 

Monatlicher Durchschnitt

1529.37 km

Monatlicher Durchschnitt

7.5 l/100 km

 

 

der 1.6 ist ja auch oft als "Säufer" verschrien, aber man kann ihn auch recht sparsam fahren, ohne ein Verkehrshindernis zu sein. Meiner hat Automatik, und praktisch Vollausstattung, Panoramadach. Standheizung,Leder,elektrische Sitzverstellung,elektr.Heckklappe, ACC usw., also kein Leichtgewicht.

 

Und auf der Autobahn fahre ich auch mal 180 km/h, falls es die Verkehrslage zuläßt auch über 200 km/h.

 

Man sollte nicht immer auf die Opel Motoren schimpfen, so schlecht sind die gar nicht!

@Diesel-Bull

Ich bin auch keiner der einem Insignia Sparsamkeit attestieren würde, egal welcher Motor, aber so schlecht wie du das alles dar stellst ist es auch nicht.
Das kannst du nicht mit deinem Verbrauch vergleichen, außerdem löst das immer dieses leidige Thema "Premium ist ja auch teurer" aus.
Braucht man sich teilweise nicht wundern das da manche User, allein durch die Tatsache das man BMW fährt, etwas gereizt werden.

Ja, ich bin auch zu BMW gekommen, der Verbrauch war hier allerdings nicht das ausschlaggebende.

Nur weil ich ein anderes Fahrzeug fahre bin ich nichts besseres und schreibe in anderen Foren "von oben herab".
Denk dran, auch über einen 5er kommt noch was 😉

Sparsam ist immer relativ. Auch ein 530D oder 535D kann, gemessen an der Leistung sparsam sein. Wenn ich bereit wäre für ein Auto! 80.000,-€ zu zahlen, würde ich auch (aktuell) nicht bei Opel suchen. Dann gibts einen schönen 6 Zylinder als Diesel oder auch Benziner.

Auch ich fuhr mal BMW - einen 320 Serie 1. Also schon Ewigkeiten. Dann Porsche 928 und diverse Jaguar/Daimler. Dann kam die Zeit als Autoverkäufer in einer sehr grossen Vertretung. Da fuhr ich Range Rover, Aston Martin, Jaguar, Viper und auch mal Ferrari bis zum abwinken...

Heute bin ich froh einfach von A nach B zu kommen. Auch ein befreundeter Exclusivhändler dessen Fahrzeuge so ab 100‘000 an sind, geniesst es auch mal einfach nur am Abend in seinen gebrauchten Nissan zu steigen.

Der Insignia ist für mich schon Premium bezüglich Vollausstattung - und der Verbrauch geht absolut in Ordnung mit 9.1 - 9.5 für den 2.0T mit 260 PS. Einverstanden - BMW hat einen Sahnemotor (hatte ich ja auch mal im Omega Diesel). Aber selbst wenn der im Vergleich 2 Liter wenIger braucht, das bringt mir den Mehrpreis und den teureren Unterhalt auch nicht rein. Aber ich verstehe auch wenn jemand das Premium gefällt - störend wird es nur wenn man das Gefühl hat dass da jemand meint deshalb etwas Besseres zu sein

Testverbrauch Insignia 260 PS: 9,8 Liter/100 km
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

Testverbrauch BMW 530i 252 PS: 8,9 Liter/100 km
https://www.auto-motor-und-sport.de/test/bmw-530i-mercedes-e-300/

Im Artikel konnte ich nicht erkennen, ob der BMW auch Allrad hat und natürlich weiß man nicht welche Reifen verwendet wurden usw., aber es sieht so aus, dass BMW in diesem PS-Bereich einen ca. 10% sparsameren Motor hat.

@edit
Hier liegt der 530i xDrive bei 9,7L/100km, also vielleicht hatte der 530i im obigen Test kein Allrad. Dann wäre der Verbrauchsunterschied deutlich weniger und eher im Bereich 0-5%.
https://www.autozeitung.de/audi-a6-bmw-530i-vw-arteon-test-190545.html

was hier verglichen wird macht keinen Sinn, bei einem Mehrpreis von 30.000€ müsste ich 40 Jahre bei meiner jährlichen Fahrleistung fahren um um einen evtl. höheren Verbrauch auszugleichen, ohne noch andere relevante Kosten hinzuzuziehen.
Da stellt sich zum Schluss die Frage, gehts überhaupt noch um den Verbrauch?

Es ging mir lediglich darum ein paar Fakten bzw. halbwegs vergleichbare Tests in die Diskussion einzubringen.
Die Tests zeigen deutlich, dass der Verbrauchsunterschied bei max. 10% liegt. Von einem "völlig überhöhten" Verbrauch kann also keine Rede sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen