VoC App behauptet Fahrzeug sei nicht verriegelt

Volvo XC90 2 (L)

Habt Ihr das auch? Meine App behauptet häufig, das Fahrzeug sei entriegelt, obwohl es abgeschlossen ist.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@stelen schrieb am 2. März 2019 um 17:36:47 Uhr:


Ja das ist nur einer der diversen Macken dieser tollen APP.

Für die, die noch nicht solange hier dabei sind: man sollte diese dauerhaft negativ vorbelegten Äusserungen mE nicht überbewerten...

54 weitere Antworten
54 Antworten

huete stand mein V60 vor der WErkstatt des 🙂. Alles verriegelt.
Die App zeigt an, dass er nicht verschlossen sei. Dies vor den Augen des 🙂

Ist mit auf der Gearantie-Mängelliste. Allerdings gab sich der Servicemitarbeiter sehr verschlossen, teilweise recht kryptisch, in seinen Äusserungen. Mein Gefühl sagt mir, da ist was im Argen.

Nochmal: nach öffnen der App ist ein Lag und lediglich ärgerlich, nur bei Push eine Fehlfunktion.

Kann denn keiner ne einfache Frage beantworten?

MfG Paule

Auto steht stundenlang vor der Tür und die App zeigt beharrlich etwas falsches an.
Das ist kein lag, sondern ein bug

Dieser Bug war zu Anfang häufig und wurde dem entsprechend hier im Forum diskutiert. Lag es am VOLVO-Server? Lag es an der App?Mich hat die Meldung zu Anfang auch genervt. Irgendwann war der Bug mit einem Update behoben. Jetzt ist wieder da. Auch bei mir. Und ich wette, er wird so wie immer schlagartig wieder verschwinden. Derweil schauen wir alle wieder in die Glaskugel...

Ähnliche Themen

Ich habe mit diesem Bug kein Problem. Vor 2 Wochen im Rahmen des Service ein Vollupdate bekommen. Kein Ärger mit VOC Modem oder der App.

Edit: Dafür weigert VOC sich beharrlich Termine bzw. die Werkstatt anzuzeigen.

Das Merkwürdige an diesen Fehlern ist ihr ungleichmäßiges Auftreten. Manche haben sie, andere nicht. Mein VoC läuft auch seit Anfang an, wie es soll. Läge es an Fehlern der Server, müssten sie doch wohl bei allen auftreten; wären es Fehler der App-Software, wohl doch auch. Wunderbare Welt der IT!

Grüße vom Ostelch

Zitat:

@gseum schrieb am 11. März 2019 um 18:54:25 Uhr:



Zitat:

@tingletanglebob schrieb am 11. März 2019 um 15:35:27 Uhr:


. Evtl liegt das bei mir an der schwachen Verbindung in der Garage.

DAS kann durchaus sein - bei @elkman hatten wir das Thema schon einmal an anderer Stelle. Wenn du in die Garage fährst und VOC hat kein Netz mehr, dann kann VOC auch den Abschließvorgang nicht mehr erfassen. "This is by design." 😉 😉 😉

Dann wäre es aber ja vielleicht sinnvoll, vor dem Absenden der push den Zustand nochmal abzurufen. Und falls das mangels Verbindung zum Fahrzeug nicht geht, auf die Meldung zu verzichten. In der halben Stunde kann ja alles passiert sein.

Wenn es zu viele Falschmeldungen gibt, kann man die Push-Nachrichten ja in der App ausschalten, oder?

Zitat:

@FindusCC schrieb am 12. März 2019 um 07:20:36 Uhr:


Ich habe mit diesem Bug kein Problem. Vor 2 Wochen im Rahmen des Service ein Vollupdate bekommen. Kein Ärger mit VOC Modem oder der App.

Edit: Dafür weigert VOC sich beharrlich Termine bzw. die Werkstatt anzuzeigen.

.... und genau dieses Problem habe ich auch! Da kannste 1000 mal alles noch mal von vorne eingeben und speichern (verbinden der VolvID, Werkstatt im Profil der Volvoseite ...) nix! Die Daten kommen einfach nicht im Auto an! 🙁

VG Frank

Dassselbe bei mir vor und seit dem Update letzten Monat... Die Funktion kann man von mir aus entfernen, solange sie nicht funktioniert.

Zitat:

@stromsegler schrieb am 12. März 2019 um 14:15:26 Uhr:


Dassselbe bei mir vor und seit dem Update letzten Monat... Die Funktion kann man von mir aus entfernen, solange sie nicht funktioniert.

Sie funktioniert ja, nur leider nicht bei allen. Ich hätte gegen die Entfernung daher Einwände. Man kann die App aber löschen, wenn sie einen nervt (was allerdings eine etwas rustikale "Lösung" des Problems wäre). 😉

Grüße vom Ostelch

Zitat:

@StefanLi schrieb am 12. März 2019 um 12:36:41 Uhr:


Wenn es zu viele Falschmeldungen gibt, kann man die Push-Nachrichten ja in der App ausschalten, oder?

Das kann man natürlich machen. Allerdings möchte ich ungern auf andere Meldungen verzichten (z.B. Auslösen der Alarmanlage) und hier kann man nicht fein genug differenzieren.

@Findus.XC - genauso. Hab die Werkstatt es probieren lassen. Gescheitert. Also werde ich es ignorieren. Solange der Rest so funktioniert wie er soll kann ich das akzeptieren.

Zitat:

@Ostelch schrieb am 12. März 2019 um 08:05:55 Uhr:


Das Merkwürdige an diesen Fehlern ist ihr ungleichmäßiges Auftreten. Manche haben sie, andere nicht. Mein VoC läuft auch seit Anfang an, wie es soll. Läge es an Fehlern der Server, müssten sie doch wohl bei allen auftreten; wären es Fehler der App-Software, wohl doch auch. Wunderbare Welt der IT!

Grüße vom Ostelch

Das war doch schon immer so, jedenfalls so lange ich hier mitlese.

Zitat:

@B.Engel2013 schrieb am 13. März 2019 um 07:45:11 Uhr:



Zitat:

@Ostelch schrieb am 12. März 2019 um 08:05:55 Uhr:


Das Merkwürdige an diesen Fehlern ist ihr ungleichmäßiges Auftreten. Manche haben sie, andere nicht. Mein VoC läuft auch seit Anfang an, wie es soll. Läge es an Fehlern der Server, müssten sie doch wohl bei allen auftreten; wären es Fehler der App-Software, wohl doch auch. Wunderbare Welt der IT!

Grüße vom Ostelch

Das war doch schon immer so, jedenfalls so lange ich hier mitlese.

Das mag sein. Es erstaunt mich auch immer wieder.

Grüße vom Ostelch

Deine Antwort
Ähnliche Themen