VN 1700 Voyager

Kawasaki VN 1700 Classic

Hallo,

hat von Euch schon jemand die VN 1700 Voyager?

Ich bin seit 3 Tagen stolzer Besitzer und würde mich hier gerne drüber austauschen.

Grüße Wolle

Beste Antwort im Thema

Hallo Baer, Hallo Wolle,
Bei meinem Baby macht das Schalten vom 1. in den 2. Gang auch einen Höllenlärm. Die anderen Gänge werden aber immer leiser.

Habe Heute die 1000 Km Inspektion absolviert (Kosten € 165,- incl.MwSt), der Händler sagt, das mit den Gängen ist ein wenig laut,
aber noch normal.

Ich bin weiterhin für jeden Tipp dankbar, da dieses mein erstes Motorrad ist.

Herzliche Grüße
Winti60

248 weitere Antworten
248 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Locke1728



Zitat:

Original geschrieben von baer 57


Hallo Bär
bin zur Zeit in der Rhön in Urlaub , hatte hier das gleiche Problem mit dem Gas . Nach 50 km Fahrt beim Ampelstop erhöhte Drehzahl und beim Fahren Gas weggenommen und bleibt trotzdem längere Zeit auf höherer Drehzahl . Habe die beiden Bowdenzüge für das Gas anders eingestellt , mehr Spiel .
Jetzt ist alles Super , solltest Du mal ausprobieren .
Gruß Locke

Hallo Locke
Danke dir für den hinweis,werde es mal versuchen.
Gruß Bär

Hi spider
falls es noch keiner beantwortet hat, mir gings wie dir, auf der autobahn war bei 160 schluß, du weißt das der 6te gang der overdrive ist und du die fullspeed im 5ten erreichst, das hab ich dann mal getestet und kam dann auf knappe 180, dreht aber dann schon verdammt hoch, wenn du rückenwind hast und es vielleicht noch bisschen bergab auf der autobahn geht kannst probieren den 6ten reinzuhämmern, dann könnt noch ein wenig mehr drin sein, theoretisch natürlich, aber stimmt, ab 160 tut sie sich dann schon bisschen schwer bis die nadel weitergeht
Gruß Tom

Aus dem grund bin ich immer noch am überlegen auf die VN2000 umzusatteln, hat wer von euch schonmal das bike gefahren, ich hab sie leider noch nicht live gesehn, fahren ja nicht viele, vielleicht kann mir wer nen tip geben ob die unterschiede in größe ,auftritt und power eher gering sind oder ob das dann schon ne höhere liga wär
danke im voraus
Tom

moin,moin darzan
bei uns im vulcanierforum fahren einige eine vn2000. sicher hat sie mehr bums. erst mal hat sie ja immerhin 300ccm mehr und außerdem 94 PS. aber dafür ist die 2000er auch etwas länger und schwere zu händeln in engen kurven. etwas zu vergleichen mit der 1600er. zur 1600er ist die 1700er viel besser zu händeln. die 2000er ist ein klasse bike, keine frage, man sollte aber schon ein "mindestmaß" haben um an den lenker zu kommen. 😁  übrigens, glaube ich, schafft die 2000er knapp, oder knapp über 200km/h.
aber mal ehrlich, wir reden hier über cruiser, und damit fährt man im allgemeinen nicht 160, 180 oder mehr. das augenmerk liegt bei "cruisen, dahin gleiten, entspannt fahren". und wenn man rasen, sorry, schnell fahren will, dann sollte man sich gleich einenn sportler kaufen.
die zweite frage ist, wie oft fährt man damit auf de autobahn, wo man noch auf einigen strecken fahren darf so schnell man will. meistens ist man doch auf landstraßen unterwegs, und das bewegt sich um die 100km/h. 😁
richtig raten kann dir da wohl keiner was du kaufen solltest. am besten zum kawahändler gehen und probesitzen und besser noch probefahren. wenn ich nach den preis gehe (ich gehe jetzt von einer neuen maschine aus) dann würde ich die "1700er classic tourer" kaufen. sie hat bei 400,-€ (einfarbig) bzw. 200,-€ (zweifarbig) weniger kaufpreis zur 2000er mehr ausstattung. (seitenkoffer, scheibe, tempomat, sturzbügel, rückenlehne, 6ter gang). das muß bei der 2000er alles extra gekauft werden. währe für mich ausschlaggebend.     

gruß hamster  

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Darzan1966


Hi spider
falls es noch keiner beantwortet hat, mir gings wie dir, auf der autobahn war bei 160 schluß, du weißt das der 6te gang der overdrive ist und du die fullspeed im 5ten erreichst, das hab ich dann mal getestet und kam dann auf knappe 180, dreht aber dann schon verdammt hoch, wenn du rückenwind hast und es vielleicht noch bisschen bergab auf der autobahn geht kannst probieren den 6ten reinzuhämmern, dann könnt noch ein wenig mehr drin sein, theoretisch natürlich, aber stimmt, ab 160 tut sie sich dann schon bisschen schwer bis die nadel weitergeht
Gruß Tom

Moin, Moin Tom.

Danke für deine logische Antwort. Alles klar, 6te Gang = Overdrive und Fullspeed im 5ten Gang. Hätte ich auch selber drauf kommen können, wird ja überall geschrieben, der 6te Gang = mit gesenkter Drehzahl cruisen. Habe es gleich mal ausprobiert und siehe da, 185 km/h laut Tachoanzeige. Ja, Ja manchmal stehte ich vor einem Hochhaus und sehe die Fenster nicht. grins.

Ich wünsch allzeit gute Fahrt,
Gruß Spider-Andy

Ich Hab, bevor ich mir die 17er classic gekauft habe auf der 2000er probegefahren. Ich hätte die 2000er zum selben Preis bekommen können wie die 17er classic. Aber, ich bin ja nur 1,80 Meter groß oder klein. Mir ist die 2000er zu groß und zu unhandlich. In meine Garage passt sie auch nicht quer, weil sie zu lang ist. Das ist meine Erfahrung. Trotzdem ist die 2000er ein lecker Moped

tom

Zitat:

Original geschrieben von umaty


hi hamster
wäre nett wenn du mir die pdf über den einbau der alarmanlage senden könntest.
meine addy
uwe-matyssek@t-online.de
danke
uwe
p.s. hab die gleiche anlage wie du bestellt und die kühlerabdeckung von ebay ist unterwegs

Hallo Uwe ,

wär schön wenn Du mal ein Bild der angebauten Kühlerabdeckung zeigen würdest , oder schick es mir per Mail ( Locke1728@T-Online.de ) .

Ich bin am überlegen , ob ich mir für meine Classic Tourer auch das Kühlergrill kaufe . Deshalb würde ich es gern vorher angebaut sehen .

Gruß
Locke

Zitat:

Original geschrieben von Locke1728



Zitat:

Original geschrieben von umaty


hi hamster
wäre nett wenn du mir die pdf über den einbau der alarmanlage senden könntest.
meine addy
uwe-matyssek@t-online.de
danke
uwe
p.s. hab die gleiche anlage wie du bestellt und die kühlerabdeckung von ebay ist unterwegs
Hallo Uwe ,
wär schön wenn Du mal ein Bild der angebauten Kühlerabdeckung zeigen würdest , oder schick es mir per Mail ( Locke1728@T-Online.de ) .
Ich bin am überlegen , ob ich mir für meine Classic Tourer auch das Kühlergrill kaufe . Deshalb würde ich es gern vorher angebaut sehen .

Gruß
Locke

hi locke.

habe die kühlerabdeckung von Chopz&Cruiz bekommen.. sollte an die normale 1700er und die Voyager passen...leicht einzubauen.

leider war das bei der voyager nicht so.. erstens muß man die vorhandene Kühlerabdeckung entfernen..sonst paßt die VA-Blende nicht und zweitens kam ich an die unteren halteschrauben nicht dran..

also hab ich die Abdeckung wieder zurückgeschickt und fahre weiter wie bisher...leider

gruß Uwe

Zitat:

Original geschrieben von hamsterlange


@uwe
du hast doch eine chromeabdeckung für den kühler gesucht. schau mal bei ebay die  Artikelnummer: 110404612133
der kühlergrill soll für alle 1700er passen. und der preis ist auch ok denke ich. wird bei kawa, wenn es ihn denn gibt, bestimmt das doppelte kosten.

@alle
ich habe mal eine pdf-datei erstellt, auf der eine genaue beschreibung mit bilder für den einbau einer alarmanlage in 1700er beschrieben ist.
wer also interesse hat, ich schicke sie per mail und binde sie auch demnächst auf meiner hp ein.

gruß hamster

hi hamster

habe gestern die alarmanlage eingebaut.

mußt sie aber hinter den sitz auf den fender setzen..

der platz auf der batterieabdeckung wurde von der baehr - sprechanlage in beschlag genommen.

Die alarmanlage funktionier einigermaßen.. der Erschütterungssensor reagiert erst, wenn man die maschine aufrichtet und wieder auf dem seitenständer aufsetzt... also muß man schon recht grob sein, damit die anlage was merkt.

habe noch etwas probleme mit dem mikrowellensensor.. in der mittelstellung reagiert nichts..selbst wenn man sich auf den bock setzt... dreht man die empfindlichkeit zu hoch..kann man nicht näher als 2 meter an das mopped dran..sonst gehts los.

hab jetzt so ne mittelstellung gefunden... aber wenn die maschine heiß ist und sofort nach dem abstellen die anlage eingeschaltet wird..reagiert sie schon auf Autos die in 2 m entfernung vorbeifahren...

welche erfahrungen hast du gemacht?

p.s

der anschluß der blinker hat auch gut nach deiner anleitung geklappt.

gruß uwe

moin, moin uwe
wo hast du den microwellensensor verbaut? bedenke daß microwellen durch metall abgeschirmt werden. (ähnlich microwelle) wenn du dem sender also woanders verbaut hast, kann es sein daß er nicht richtig reagiert da zuviel metall rundherrum ist. 
mit der reaktion des sensors habe ich keine probleme. man kann sich mal kurz an das motorrad stellen ohne daß was passiert. (sie reagiert verzögert) erst wenn man sich über das motorrad beugt, bzw. die hand richtung sitz bewegt geht die alarmanlage los. achte auch darauf daß du den sensor wagerecht einbaust. jedenfalls klappt es bei mir so. der bewegungssensor reagiert eigentlich auch ganz gut. wenn ich den deckel des topcase etwas derb öffne oder mal mit der faust gegen den tank "haue" dann geht die alrmanlage los. ist auch ganz gut wenn sie nicht sofort reagiert. sonst würde sie bei jeder erschütterung (vorbeifahrender LKW, gewitter) sofort los gehen.

@all
wer noch interess an der einbaubeschreibung hat, sie ist jetzt zum runterladen auf meiner HP.

gruß hamster     

hi locke.
habe die kühlerabdeckung von Chopz&Cruiz bekommen.. sollte an die normale 1700er und die Voyager passen...leicht einzubauen.
leider war das bei der voyager nicht so.. erstens muß man die vorhandene Kühlerabdeckung entfernen..sonst paßt die VA-Blende nicht und zweitens kam ich an die unteren halteschrauben nicht dran..
also hab ich die Abdeckung wieder zurückgeschickt und fahre weiter wie bisher...leider
gruß UweHi Uwe ,

schönen Dank für die schnelle Antwort , also geht die suche weiter !

Gruß Locke

Zitat:

Original geschrieben von hamsterlange


moin, moin uwe
wo hast du den microwellensensor verbaut? bedenke daß microwellen durch metall abgeschirmt werden. (ähnlich microwelle) wenn du dem sender also woanders verbaut hast, kann es sein daß er nicht richtig reagiert da zuviel metall rundherrum ist. 
mit der reaktion des sensors habe ich keine probleme. man kann sich mal kurz an das motorrad stellen ohne daß was passiert. (sie reagiert verzögert) erst wenn man sich über das motorrad beugt, bzw. die hand richtung sitz bewegt geht die alarmanlage los. achte auch darauf daß du den sensor wagerecht einbaust. jedenfalls klappt es bei mir so. der bewegungssensor reagiert eigentlich auch ganz gut. wenn ich den deckel des topcase etwas derb öffne oder mal mit der faust gegen den tank "haue" dann geht die alrmanlage los. ist auch ganz gut wenn sie nicht sofort reagiert. sonst würde sie bei jeder erschütterung (vorbeifahrender LKW, gewitter) sofort los gehen.

@all
wer noch interess an der einbaubeschreibung hat, sie ist jetzt zum runterladen auf meiner HP.

gruß hamster     

hi hamster

der sensor liegt direkt auf der Batterieabdeckung !!! unter dem Fahrersitz.

Wie hast du denn das Poti eingestellt? hast du es im originalzustand gelassen..also in mittelstellung? bei mir ist es ungefähr auf 2uhr..also kurz vor endanschlag..sonst reagiert es garnicht

gruß uwe

Hallo Hamster,

freu mich dass ich jetzt nicht mehr der einzige voyager - besitzer hier bin...

ich hab mein navi oben auf dem amaturenbrett befestigt...war ganz easy....scheibe demontiert...einen metallbügel in form des amaturenbrettes gebogen und daran das navi befestigt...hab den halter noch mit schwarzen fils überzogen dass nichts verkratzt und zwecks der besseren optik.

die halterungen was bei meinem garmin dabei waren konnte man vergessen. hatte verschiedene montagemöglichkeiten versucht aber da oben ist es bei der voyager am besten...
im übrigen gefällt mir deine sissibar total gut....ich spiele auch schon mit dem gedanken da was zu machen...bin für jeden tip dankbar...

grüße aus steinheim

wolle

Zitat:

Original geschrieben von hamsterlange


moin, moin
bin eben von der 1000er inspektion zurück. alles in ordnug. wegen dem gas konnte er nichts finden. naja, tritt ja auch nicht immer auf, ist eben der vorführeffekt. also weiter beobachten. kosten für die inspektion 117,-€.  hab mir gestern erst mal eine alarmanlage mit pager eingebaut. mal sehen ob die was taugt. 
mal ne frage an die vojagerfahrer. wie habt ihr euer navi befestigt? der lenker ist ja dicker als 1", ich glaube 30mm. da paßt ja keine normale navihalterung dran. wie habt ihr das gelöst???? 😕

gruß hamster 

Hallo voyagerkollege...lach

ich hätte da auch interesse daran...
wäre nett wenn du sie mir auch schicken könntest:

wolle0102@gmx.de

danke schon mal im vorraus.

Zitat:

Original geschrieben von umaty


hi hamster
wäre nett wenn du mir die pdf über den einbau der alarmanlage senden könntest.
meine addy
uwe-matyssek@t-online.de
danke
uwe
p.s. hab die gleiche anlage wie du bestellt und die kühlerabdeckung von ebay ist unterwegs

Hallo Hamster,

ich hatte auch 4 Wochen auf den IPod gewartet und das nette Schreiben dazu fand ich nen Witz.
Die Werben mit einen IPod und bringen es nicht fertig das Teil beim Verkauf gleich mitzugeben....und das passende Anschlußkabel hätte meiner Meinung nach schon serienmäßig dabei sein können? Wieso überhaupt ein Adapter?....

Ich fand dass das keine Werbung war sondern eher eine Lachnummer.

Habe zwischenzeitig einen 3,5er Stecker besorgt und das ganze prov. mit dem Kabelsatz am Bike verbunden und kann jetzt den IPod wenigstens nutzen.

Grüße Wolle

ach, übrigens habe ich am sonnabend mein i-pod bekommen. natürlich ohne kabel 🙁 aber ich hab ihn schon mal. hat ca. 3 wochen gedauert.

gruß hamster

Deine Antwort
Ähnliche Themen