VN 1700 Voyager
Hallo,
hat von Euch schon jemand die VN 1700 Voyager?
Ich bin seit 3 Tagen stolzer Besitzer und würde mich hier gerne drüber austauschen.
Grüße Wolle
Beste Antwort im Thema
Hallo Baer, Hallo Wolle,
Bei meinem Baby macht das Schalten vom 1. in den 2. Gang auch einen Höllenlärm. Die anderen Gänge werden aber immer leiser.
Habe Heute die 1000 Km Inspektion absolviert (Kosten € 165,- incl.MwSt), der Händler sagt, das mit den Gängen ist ein wenig laut,
aber noch normal.
Ich bin weiterhin für jeden Tipp dankbar, da dieses mein erstes Motorrad ist.
Herzliche Grüße
Winti60
248 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von fiasco007
Guten morgen, die anzeige ist jetzt umgestellt (wer lesen kann ist klar im vorteil ). Mit dem verbrauch habe ich schon alles versucht. Auf der Autobahn OD 120 km/h mit Tempomat und nix unter 7 Lt. ist nicht drin
Hallo Fiasco ,
ich war mit meiner Classic Tourer 10 Tage in der Rhön und habe 2400 km gefahren , der Verbrauch lag immer zwischen 5,8 und 6,3 l . Ich muß echt sagen 7 l finde ich echt viel .
Allzeit Gute Fahrt !
Gruß Locke
Hi zusammen,
die Verbrauchsanzeige meiner Voyager liegt ziemlich konstant bei 6,8 Ltr.
Aber was anderes....hat jemand ne Ahnung wieviel Voyager von den 50 Stück hier in Deuschland schon im Umlauf sind?
Welche letzen Nummern der Ser. Nummer habt ihnr denn so?
Grüße
Wolle
moin, moin wolle
an hand der seriennummer (wenn du die meinst) wirst du wohl nicht raus bekommen wie viele voyager schon verkauft sind. ich hab als letzte nummer die "10". also könnte es die 10te von 50 sein. das heißt aber nicht daß schon 10 verkauft sind. die maschinen wurden sicher in deutschland verteilt. es kann also theoretisch sein daß die nummer "08" noch beim händler steht und die nummer 30 schon verkauft ist.
was mich interessiert:
ich hatte gelesen daß die i-pod`s mit einer serriennummernplakette ausgeliefert werden und man dann eben nummer x von 50 hat.
bis jetzt habe ich noch nichts in der art gefunden. weder am i-pod noch lag da was mit drin. bis auf die apple-aufkleber.
und was ich noch suche:
an der ami-ausführung der voyager sind vorn an der gabel und hinten an den koffern seitenreflektoren. leider sind bei den deutschen ausführungen die reflektoren nicht dran. hat schon mal jemand welche gesehen die passen könnten, bzw. beziehungen in die usa um die reflektoren zu bestellen?
hab mal ein paar bilder von meinen kleinen "änderungen" an der voyager gemacht. außer das was auf den bildern ist, hab ich noch den hinteren reflektor unter das nummernschild gesetzt. und die chromeleisten von den koffern muß ich noch knipsen.
gruß hamster
Werde mal zu meinem Kawa händler fahren
Ähnliche Themen
Hi Hamster,
ich hab die Nr. 329 am Schluss. War mir schon klar dass die nicht der Reihe nach ausliefern, aber hätte ja sein können dass einer von Euch schon was gelesen oder gehört hat wieviele schon verkauft wurden.
Da wo ich meine gekauft hab hatte man mir gesagt, dass ich mit dem IPod sogar nen besonderen Tankaufkleber bekomm in dem die Seriennummer bzw. die lfd. Nr drauf ist...so quasi " du hast die Nr. 29 von den 50"... aber dem war wohl nicht so.
Auf meinem Ipod ist keine Ser.Nr. gespeichert sondern nur Limited Edition aufgedruckt.
Grüße
Wolle
moin, moin
hab mal wieder auf den seiten von kawa usa geschaut. das zubehör ist schon wieder etwas mehr geworden. aber was mich interessiert hat, dort kann man sich die microfich-dateien für unsere 1700er, von classic bis voyager,mit den teilenummern und bezeichnungen ansehen. hab mir die bilder natürlich gleich gesichert.
und die voyager 2010 bei kawa deutschland..... das balu sieht auch gut aus finde ich.
und noch eine frage. wie gut versteht ihr euch mit eurem kawahändler/werkstatt? ich suche einen schaltplan für die voyager. ich komme mit meinen gut klar, aber noch hat er nichts da, weder auf cd noch anders. vielelicht kann irgend wer einen schaltplan besorgen.
der hintergrund:
so wie ich das in der beschreibung des handbuches lese, muß man an den anschlüssen unter der sitzbank links (die für die sprechanlage) eigentlich nur noch kopfhörer und mikrofon anschließen. der rest (sprechanlagenblackbox) könnte schon im radio integriert sein. ich brauche jetzt erst mal zum testen die anschlußbelegung der stecker.
gruß hamster
moin, moin
der "alleinunterhalter" meldet sich mal wieder 😁
einige von euch haben doch eine andere sitzbank für die 1700er gesucht. schaut mal bei http://mustangseats.com/cart/ rein.
mustangsitze sind mit die besten sitze, und das beste ist, für unsere 1700er gibt es seit kurzem auch schon sitzbänke. vom einzelsitz über doppelsitz mit und ohne fahrersissybar bis hin zur sitzbank. die schicken aus den usa auch nach deutschland, es gibt aber auch eine vertretung in europa (belgien).
also ich fang schon mal an zu sparen.... 😁
gruß hamster
.... also ich fang schon mal an zu sparen.... 😁
gruß hamster
....ich auch....eigentlich wollt ich meine Freundin heut Abend ins Kino und anschließend zum Essen einladen... 😁
schöne sitze bei. aber vielleicht erstmal abwarten, was www.corbin.de
auf den markt bringt. dann hat man mal einen preisvergleich.
miller hat slip on schaldämpfer in vorbereitung. mal sehen wann die auf den marktkommen und was sie kosten.
gruß tom
Zitat:
Original geschrieben von baer 57
Hallo ZusammenZitat:
Original geschrieben von Locke1728
[/quote
Hallo Locke ja habe ich ausprobiert und ich muß sagen bis jetzt geht es,habe aber ja noch die neue drosselklappe drin die nächste woche wieder getauscht wird.Mal sehen wie es dann aussieht.
Gruß Bär
[/quoteHallo Bär ,
hört sich ja gut an , ist nur schade das Kawa erst mal Teile tauscht statt es mit kleinen Sachen zu probieren . Ich habe jetzt 1500 km mit meiner Einstellung gefahren und noch keine Probleme wieder gehabt . Ich hoffe bei Dir bleibt auch alles OK.
Gruß
Locke
So am Wochenende habe ich die faxen dicke gehabt,konnte meine dicke bald aus dem graben ziehen und uns dann auch,sie hielt das gas wieder in der Kurve .Ich heute zum Händler wir wechseln am Mo. noch mal die Elektronik aus und dann fahre ich und teste,bis 21.10.wenn sie sich dann immer noch so fahren läßt nimmt er sie mit nach frankfurt am 21.10.da ist Händler treffen.Und auch Kawa Japan ist mit seinen Ing.da und dann sehen wir weiter
Vg Baer
Hallo
So Montag 19.10 geht meine Dicke mit nach Frankfurt.Mal sehen ob die da was finden?Weiß auch noch nicht wann ich sie wieder bekomme!!mein Kawa Händler meinte sogar das sie nach japan zurück ging erstmal.
Vg Baer
@baer
bevor ich die maschine irgendwo hingeben würde, und du nicht mal weißt wann sie zurück kommt, und dann vielleicht noch nach japan 😕 .....
da würde ich die maschine durch eine andere austauschen lassen.
denn wenn die wirklich nach japan geht, was ich nicht glaube, dann kannst du damit rechen daß du nächsten sommer mit der maschine nicht fährst. denn ich denke mal, verschiffen - reparieren - wieder verschiffen, das kann gut ein halbes bis dreiviertel jahr dauern.
zumindestens würde ich mit dem händler etwas schriftliches ausmachen was passiert wenn eine bestimmte zeit zur reparatur überschritten wurde.
gruß hamster
hi guten morgen zusammen,
ich würde das auch nicht zulassen dass mein Bike für ne längere Zeit zur Mängelbehebung weg ist.
Ich würde mich da auf §439BGB stützen und ein Erastzbike fordern.
Schließlich darf eine Mängelbeseitigung ja nicht zu Lasten des Käufers gehen und das ist ja hier eindeutig der Fall.
Wann hast du deine Voyager gekauft? wie oft war sie schon in der Reparatur deswegen....Ich würde da auf einen Austausch bestehen.
Grüße
Wolle
Ich danke euch erst mal,für die tipps.
Werde jetzt mal abwarten was der Händler am Freitag sagt wenn er wieder zurück ist.
Werde euch auf dem laufenden halte.
Vg Baer