Vmax von eurem A4
N'abend,
Mich würde persönlich mal interessieren, wie weit Ihr euren A4 den VmaX-technisch gedrückt habt. Also was war bei euch bislang die Höchstgeschwindigkeit?
Also schreibt doch einfach mal:
VmaX: ???
Modell: ???
Vielen Dank schon mal für die Antworten
Mit freundlichen Grüßen
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Vollgasfuzzi schrieb am 12. Februar 2016 um 21:40:44 Uhr:
Laut Tacho 260 km/h, laut GPS 255 km/h -> Siehe Foto anbei
190PS Diesel Quattro S-Tronic mit 18"erDie Geschwindigkeit habe ich auf relativ gerader Strecke erreicht.
Bei Gefälle wäre noch mehr gegangen, nur hatte ich da keine freie Fahrt.Nach dieser Fahrt habe ich auf begrenzte Winterreifen gewechselt.
Sobald die Sommerreifen drauf sind, teste ich nochmal die wirkliche Vmax 😁
Hallo,
der 190 PS-TDI wird von Audi mit 235 km/h angegeben und das mit der 225er Serienbereifung. Also auf gerader Strecke echte 255 km/h sind schlichtweg unmöglich.
Der ganze Thread ist m.E. überflüssig. Die echte Höchstgeschwindigkeit wird von Audi im Prospekt und in den Papieren angegeben, dies sind die einzigen realistischen Daten. Alles andere entspringt der Tachovoreilung oder GPS-Messfehlern .
Viele Grüße
Hans
897 Antworten
Zitat:
@eurotrink schrieb am 21. Mai 2021 um 01:51:21 Uhr:
Zitat:
@grande_cochones schrieb am 20. Mai 2021 um 17:49:55 Uhr:
Gegenfrage: warum ist der Nachfolger mit mehr PS mit weniger Vmax angegeben?
Wie kommt das zustande?Das finde ich auch makaber und bin heilfroh (darf man das überhaupt noch so sagen/ausprechen?), einen Motor fahren zu dürfen, der besser ist als sein Nachfolger😁
Nicht drüber nachdenken, einfach genießen😁
Hallo,
meiner fährt 266 nach Tacho, was 257 nach GPS sind.
Um mal wieder zum Titelthema zu schreiben ;-)
Zitat:
@Bert_AUDI schrieb am 21. Mai 2021 um 19:48:31 Uhr:
Hallo,meiner fährt 266 nach Tacho, was 257 nach GPS sind.
Um mal wieder zum Titelthema zu schreiben ;-)
Modell? Etwa 150 PS?😁
3.0 TDI mit 200KW
Ähnliche Themen
Zitat:
@Bert_AUDI schrieb am 21. Mai 2021 um 22:58:57 Uhr:
3.0 TDI mit 200KW
266 km/h liest man sehr häufig als Begrenzung zu der Motorisierung und hatte ich auch schon in Videos gesehen.
Je nach Tachovoreilung werden es dann wohl echte ~255 km/h sein.
Leider hatte sich bei mir noch nicht die Gelegenheit ergeben, meinen mal auszufahren.
Interessant wäre auch mal zu wissen, wie viel drin wäre, wenn es die Begrenzung nicht gäbe.
Aber niemand lässt sich die Vmax aufheben, ohne ein Tuning machen zu lassen.
Zitat:
@GTDennis schrieb am 20. Mai 2021 um 19:17:49 Uhr:
Was verstehst du denn unter lange? Also ich fahre regelmäßig von Nordhessen nach Dresden da kann ich bequem die ersten 300 km einen Schnitt von 150 fahren, klar gibt es da auch mal Tunnel oder einen Zubringer aber 80% ginge auch +200
GTDennis, mein lieber Freund, dem angehängten Foto entnehme ich, du hörst Alphaville? Nicht, dass du damit bei mir in die Retro-Schublade rutscht. ;-)
Und um etwas zum Thema beizutragen:
TDI Quattro, 190 PS, am Wochenende mal getestet auf der A2 von Rheda-Wiedenbrück - Richtung Bielefeld, gerade Strecke, Wind: Laut Tacho 258 KM/h. GPS habe ich nicht, aber das deckt sich mit dem Vorgänger, da waren es 255 oder 256. Einen 3.0TDI brauche ich wegen der paar KM nicht, wenngleich sich der Motor netter anhört.
Und der Audi hat immer noch keine 8.000 KM auf dem Tacho, ist also nicht mal richtig eingefahren.
Und mal OT:
Ich war immer eine Fahrerin, die es beruflich eilig hatte und nach Hause wollte - also Vollgas, um zur Tochter zu kommen.
Heute, da ich nicht mehr arbeite, merke ich, wie entspannt es sein kann, mit nur 130 KM/h zu fahren. Und man glaubt es kaum, man kommt dennoch an.
ABER: Es gibt auch die Nachtfahrten - freie Autobahn, dreispurig usw. - da genieße ich ACC 180 KM/h, weil es ein guter Kompromiss ist - wenig Bremsen und sicher reisen.
Das Tempolimit wird kommen und ich bin zumindest in der Hinsicht dankbar, dass ich beruflich "durch" bin. Also kostet das mit der Vmax noch einmal aus und genießt es.
Und immer dran denken - das geht mir nicht aus dem Kopf:
Letztens wurde ja ein LKW-Fahrer mit 3,8 Promille aus dem Verkehr gezogen - ich möchte nicht eine Sekunde daran denken, was passiert wäre, käme ich mit über 200 KM/h von hinten, AB frei, aber der nicht Herr seiner Sinne.
Leonie
Kurz mal OT:
Wenn die richtige Partei die Wahl gewinnt, wird es so schnell kein Tempolimit geben. Das ist ja leider auch völliger Schwachsinn, genauso wie innerdeutsche Flüge verbieten. Reiner Populismus.
Mein Subjektiver Eindruck:
Wenn ich mit Tempomat 160km/h fahre, überholen mich zwischen Hamburg und Frankfurt max. 5 Fahrzeuge. Die meisten fahren gefühlt sowieso nur zwischen 130-140km/h schnell.
20% der Autofahrer fahren wohl auch mal schneller. 40% der Autobahnen sind aktuell schon limitiert, plus 10% wegen Baustellen usw. Der Effekt auf den CO2 Ausstoß wird in der zweiten Stelle hinter dem Komma zu suchen sein.
Das Tempolimit kommt:
Selbst die Autolobby wehrt sich nicht mehr dagegen.
Denn für ihre neuen e mobile ist Topspeed der Reichweitenkiller schlechthin.
Volvo begrenzt schon alle neuen Autos auf 180
Andere werden nachziehen.
Über Parteipolitik und "richtig oder falsch" mag ich jetzt nicht mit dir OT diskutieren.
Aber mit dem Rest dessen, was du schreibst, hast du Recht.
Fahre ich - wie vor 14 Tagen - mit 130 KM/h nach Berlin, dann fahren max. 10% schneller - also 90% fahren ohnehin schon 130 im Schnitt und die Begrenzungen auf den AB erledigen ihr übriges.
Von daher darf man über ein Tempolimit getrost weiter differenziert streiten und bis dahin die Vmax seines Audis hier publizieren. Aber es KOMMT!
Leonie
Der Form halber: Und die richtige Partei ist die Partei, die auch unseren derzeitigen Verkehrsminister (eine Koryphähe vor dem Herren) stellt und die rosa Schlauchbootlippe, die irgendwie suggeriert, ich hab Ahnung von Wirtschaft??? Nicht dein ernst???
Hatte unseren 150PS Tdi Ultra gestern auf Tacho 218Km/h.
Keine Ahnung ob er bei 210 abgeriegelt ist, gefühlt ging da auch nicht viel mehr, sprich ich habe falls vorhanden, den Begrenzer nicht wahrgenommen
Zitat:
@Quattro290 schrieb am 25. Mai 2021 um 18:33:10 Uhr:
Hatte unseren 150PS Tdi Ultra gestern auf Tacho 218Km/h.
Keine Ahnung ob er bei 210 abgeriegelt ist, gefühlt ging da auch nicht viel mehr, sprich ich habe falls vorhanden, den Begrenzer nicht wahrgenommen
Reicht doch!
Ist aber zu wenig - gemäß Tacho kann er deutlich mehr. Aber wofür - siehe oben.
Leonie
Heute mal wieder beruflich die A31 Richtung Leer hochgefahren wo es tatsächlich noch möglich ist mal längere Zeit voll Gas zu geben. Nur wenn der starke Regen nicht wär.
Die 31 ist immer so gut wie leer, da geht es in der Regel noch.
Aber sonst fühlt sich alles über 160 schon fast wie hetzen an, weil der Rest des Verkehrs im Schnitt alle so bei 130-140 fahren.
Also wenn nicht für die Umwelt, dann fürs Portmonee. Bei 22.000 km Liege ich immer noch bei stabilen 5 Liter Durchschnitt. :-)
Zitat:
Also wenn nicht für die Umwelt, dann fürs Portmonee.
Das ist höchstwahrscheinlich halt der einzige positive Effekt durch ein Tempolimit.