Vmax von eurem A4
N'abend,
Mich würde persönlich mal interessieren, wie weit Ihr euren A4 den VmaX-technisch gedrückt habt. Also was war bei euch bislang die Höchstgeschwindigkeit?
Also schreibt doch einfach mal:
VmaX: ???
Modell: ???
Vielen Dank schon mal für die Antworten
Mit freundlichen Grüßen
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Vollgasfuzzi schrieb am 12. Februar 2016 um 21:40:44 Uhr:
Laut Tacho 260 km/h, laut GPS 255 km/h -> Siehe Foto anbei
190PS Diesel Quattro S-Tronic mit 18"erDie Geschwindigkeit habe ich auf relativ gerader Strecke erreicht.
Bei Gefälle wäre noch mehr gegangen, nur hatte ich da keine freie Fahrt.Nach dieser Fahrt habe ich auf begrenzte Winterreifen gewechselt.
Sobald die Sommerreifen drauf sind, teste ich nochmal die wirkliche Vmax 😁
Hallo,
der 190 PS-TDI wird von Audi mit 235 km/h angegeben und das mit der 225er Serienbereifung. Also auf gerader Strecke echte 255 km/h sind schlichtweg unmöglich.
Der ganze Thread ist m.E. überflüssig. Die echte Höchstgeschwindigkeit wird von Audi im Prospekt und in den Papieren angegeben, dies sind die einzigen realistischen Daten. Alles andere entspringt der Tachovoreilung oder GPS-Messfehlern .
Viele Grüße
Hans
897 Antworten
Zitat:
@eurotrink schrieb am 20. August 2017 um 01:37:29 Uhr:
Zitat:
@Chris-A4 schrieb am 19. August 2017 um 10:33:42 Uhr:
Bei mir ist ebenfalls bei 243 KM/H Schluss trotz Limousine, Sportfahrwerk usw... Der 2.0 TFSI ist bei 243 abgeriegelt... Das ist übrigens mein erster Audi der nicht die reale vmax im KFZ Schein (240) schafft... Die 243 KM/H entsprechen nach GPS ca. 237-238 KM/H. Mein alter 1.8 TFSI (B8 Facelift, Limo, Sportfahrwerk) hat auf derselben Strecke 253 KM/h aufn Tacho und reale 245 geschafft obwohl im Schein nur 230 drin stand. Aber mit sehr viel Anlauf. Der 2.0 TFSI B9 ist viel schneller auf 243, dafür ist dann direkt Schluss...Man sieht auch am Momentanverbrauch das bei 243 Schluss ist, weil sofort der Verbrauch sinkt... Und auch wenn es leicht bergauf geht schafft er trotzdem noch 243 (dann steigt der Spritverbrauch wieder leicht).
Ich habe übrigens auch S-tronic... Gang 7 bringt nix... im 7. Gang ist schon bei 237 Ende... Man muss selbst bei Vollgas in den 6. Gang runterschalten damit es auf die 243 geht...
Teststrecke: A5 zwischen Frankfurt - Darmstadt (beide Richtungen getestet) Da man hier 4 Spuren hat kann man das auf der Stecke nachts ideal testen.
Träum' weiter! Nie und nimmer...
Aus welchem Grund nimmst du dir die Frechheit heraus mich grundlos einer Lüge zu bezichtigen? Ich wohne in Frankfurt und bin die Strecke DA-FRA schon sehr oft mit vmax gefahren. Sowohl mit meinem neuen als auch dem alten A4.
Warum sollte ich lügen? Mein alter hat B8 hat aufn Tacho (mit sehr viel Anlauf) 253 geschafft. Das liegt wohl daran, dass er nicht abgeriegelt war.
Objektiv betrachtet gibt es überhaupt keinen Grund in der Angelegenheit "Blödsinn" zu erzählen. By the way: 10-15 KM/h reale vmax mehr als im Schein steht ist mit 10-15 KM Anlauf auch nicht wirklich spektakulär. Das kann man allerdings sonst fast nirgends testen, weil es kaum wo anders so eine lange 4spurige Autobahn gibt wo man quasi nonstop Vollgas über 10-20 KM fahren kann wie zwischen FRA-DA und umgedreht sofern die linke Spur natürlich frei ist.
248 lt. digitaler Tachoanzeige hatte ich mit meinem vorletzen B8 Fronttriebler 170PS auch erreicht. Der letzte Quattro hat das nicht geschafft, was wohl an den höheren Verlusten im Antriebsstrang liegen dürfte.
Man sollte auch bedenken, dass @Chris-A4 und ich hier von Limousinen reden. Die haben nunmal den besseren cW-Wert als ein Avant, und das ist bei Endgeschwindigkeiten eben eines der entscheidendsten Kriterien. Audi gibt die Limos ja auch schon mit mehr Endgeschwindigkeit an als gleichmotorisierte Avant. Beim B8 war der Abstand sogar 5 km/h, wenn ich mich recht erinnere...
mfg, Schahn
deshalb fahren mir die limos immer davon..... ohje.... jetzt ärgere ich mich aber richtig ...... feix....
Man fährt damit keinem größeren Motor davon. Diese vmax Geschwindigkeiten erreicht man nur nach elend langer Zeit und vielen Kilometern Anlauf. Bei meinem alten B8 wars so, dass er ab 237 (digitale Tachoanzeige) nur ganz langsam KM/h für KM/h nach oben ging... Aber der Motor hat nicht gedrosselt. Der Momentanverbrauch war bei Vollgas trotzdem über 20 Liter und KM/h für KM/h biste dann auf 245 und irgendwann leicht über 250 gekommen... Diese Situation ist aber praxisfern. Das geht nur bergab oder auf ganz langen Autobahnen mit extrem viel Anlauf.
Und wie @schahn schon geschrieben hat, hat die Limousine einen sehr guten CW Wert und wenn man genug Zeit hat und der Motor nicht drosselt (keine Abriegelung) dann geht es mit viel Anlauf KM/h für KM/h nach oben.
Mein neuer 2.0 TFSI ist z.B. viel schneller auf 243 (auch bei leicht bergauf), aber dafür ist dann Schluss, weil der Motor abgeriegelt ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Chris-A4 schrieb am 20. August 2017 um 11:28:21 Uhr:
@mephisto1970Man fährt damit keinem größeren Motor davon. Diese vmax Geschwindigkeiten erreicht man nur nach elend langer Zeit und vielen Kilometern Anlauf. Bei meinem alten B8 wars so, dass er ab 237 (digitale Tachoanzeige) nur ganz langsam KM/h für KM/h nach oben ging... Aber der Motor hat nicht gedrosselt. Der Momentanverbrauch war bei Vollgas trotzdem über 20 Liter und KM/h für KM/h biste dann auf 245 und irgendwann leicht über 250 gekommen... Diese Situation ist aber praxisfern. Das geht nur bergab oder auf ganz langen Autobahnen mit extrem viel Anlauf.
Und wie @schahn schon geschrieben hat, hat die Limousine einen sehr guten CW Wert und wenn man genug Zeit hat und der Motor nicht drosselt (keine Abriegelung) dann geht es mit viel Anlauf KM/h für KM/h nach oben.
Mein neuer 2.0 TFSI ist z.B. viel schneller auf 243 (auch bei leicht bergauf), aber dafür ist dann Schluss, weil der Motor abgeriegelt ist.
Hallo Chris-A4,
wenn man bedenkt, dass die vom Hersteller angegebene V-max mit der kleinsten möglichen Rädergröße und unter Idealbedingungen ermittelt wird, klingt Deine "ermittelte" Höchstgeschwindigkeit einfach nicht glaubwürdig. Ich will Dich aber nicht der Lüge bezichtigen. Kann es sein, dass bei Deiner "Messstrecke" beide von Dir oben genannten Faktoren zusammenkommen (langer Anlauf und bergab)? Und dazu auch GPS-Messfehler?
Warum sollte ein Hersteller eine -noch dazu so gravierende- geringere als die von ihm unter Idealbedingungen erreichbare V-max angeben?
Viele Grüße
Hans
Für mich gibt es keinen Grund hier was falsches zu erzählen. Meine Aussagen beziehen sich auf Tachowerte. Ich verstehe auch nicht wieso es deshalb so viel "Unruhe" gibt? Fast alle Audis laufen aufn Tacho 10-15 KM/h mehr als im KFZ Schein steht. Der alte 1.8 TFSI FL hatte 320nm (das ist viel) und 170 PS ohne Abriegelung. D.h. der ist aufn Tacho problemlos bis 240 gelaufen... Das dürfte dann so in etwa der Audi Angabe von 230 KM/h laut KFZ Schein entsprechen. Da ja das Tacho immer leicht nachgeht. Und wie bereits erwähnt hat man auf der langen gerade zwischen Darmstadt und Frankfurt mit gaaaaanz viel Anlauf 253 KM/h (TACHO) geschafft... Limousine, Sportfahrwerk und die kleinen 17" Felgen. Wenn man hier mal 6-7 KM/h Tachonachgang berücksichtigt waren das mit viel Anlauf reale 246... Also ca. 16 KM/H mehr als im KFZ Schein steht. Why not? Das war bisher bei fast allen Audis so die ich gefahren bin. Immer Limousine, Sportfahrwerk und 17" Räder.
Du hast natürlich recht, dass hier nicht zu viel "Unruhe" aufkommen soll.
Aber Du hast in Deinem ursprünglichen Beitrag von "realen 245 km/h" geschrieben, darum bin ich von einer GPS-Messung ausgegangen. Die von Dir angenommene Tachovoreilung von 6-7 km/h ist bei diesen hohen Geschwindigkeiten sicherlich zu niedrig angesetzt.
Siehe auch meine "Grundsatzfrage" in meinem vorigen Beitrag: Warum sollte ein Hersteller eine -noch dazu so gravierende- geringere als die von ihm unter Idealbedingungen erreichbare V-max angeben?
Viele Grüße
Hans
Soweit ich weiß ist die vmax Angabe nicht unter Idealbedingungen im Gegensatz zu den Angaben zum Spritverbrauch. Bei der vmax Angabe gibt es eine definierte Zeitspanne in der der Wagen die Geschwindigkeit erreicht und der Wert wird dann genommen. Aber die reale vmax hängt ja von so vielen Faktoren ab... Geht es leicht bergab, Windwiderstand, Sportfahrwerk, Limousine oder Avant usw... Begrenzt ist die vmax nur, wenn der Hersteller ab einem bestimmten Wert die Motorleistung drosselt so wie bei meinem neuen 2.0 TFSI... Sobald da 243 aufn Tacho steht sinkt sofort der Momentanverbrauch und es ist Schluss. Bei den anderen Audis die ich bisher hatte war das nicht so.
A4 Avant 2.0 190ps s-tronic quattro schafft in der Ebene nicht mal 220 km/h nach Tacho. Aber lt. Audi normal. Versteh ich nicht.
Das ist zu wenig, das wären ja 10 km/h unterhalb der Werksangabe, und das obwohl die Tachos ja bekanntlich vorgehen. Das kann Audi gar nicht als "normal" bezeichnen.
Oder hast du das im 7. Gang versucht? Damit erreicht er tatsächlich nicht die Maximalgeschwindigkeit...
mfg, Schahn
Zitat:
@Zensi1973 schrieb am 21. August 2017 um 13:30:16 Uhr:
A4 Avant 2.0 190ps s-tronic quattro schafft in der Ebene nicht mal 220 km/h nach Tacho. Aber lt. Audi normal. Versteh ich nicht.
Warum normal? In deinem Fahrzeugschein steht eine Höchstgeschwindigkeit die dein Fahrzeug auch schaffen muss.
Hast du rollwiderstandsoptimierte Reifen? Dann ist bei 210 KM/H Schluss...
Das steht doch auf den Reifen drauf (Speed-Index)...
@SmoOth_Cr1m1nal Ja, stimmt... dann dürfte er keine haben.
@Zensi1973 Den Speed-Limiter hast du aber nicht drin, oder 😉
mfg, Schahn