Vmax von eurem A4
N'abend,
Mich würde persönlich mal interessieren, wie weit Ihr euren A4 den VmaX-technisch gedrückt habt. Also was war bei euch bislang die Höchstgeschwindigkeit?
Also schreibt doch einfach mal:
VmaX: ???
Modell: ???
Vielen Dank schon mal für die Antworten
Mit freundlichen Grüßen
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Vollgasfuzzi schrieb am 12. Februar 2016 um 21:40:44 Uhr:
Laut Tacho 260 km/h, laut GPS 255 km/h -> Siehe Foto anbei
190PS Diesel Quattro S-Tronic mit 18"erDie Geschwindigkeit habe ich auf relativ gerader Strecke erreicht.
Bei Gefälle wäre noch mehr gegangen, nur hatte ich da keine freie Fahrt.Nach dieser Fahrt habe ich auf begrenzte Winterreifen gewechselt.
Sobald die Sommerreifen drauf sind, teste ich nochmal die wirkliche Vmax 😁
Hallo,
der 190 PS-TDI wird von Audi mit 235 km/h angegeben und das mit der 225er Serienbereifung. Also auf gerader Strecke echte 255 km/h sind schlichtweg unmöglich.
Der ganze Thread ist m.E. überflüssig. Die echte Höchstgeschwindigkeit wird von Audi im Prospekt und in den Papieren angegeben, dies sind die einzigen realistischen Daten. Alles andere entspringt der Tachovoreilung oder GPS-Messfehlern .
Viele Grüße
Hans
897 Antworten
Da du im anderen Thread geschrieben hast, dass der A4 für deine Frau und Kind und Kurzstrecke sind, wage ich mal zu behaupten, dass die Leistung ausreicht.
Hallo,
Dies ist korretkt. aber wenn man Spaß haben möchte ist ein Q7 leider nicht das richtige Fahrzeug dafür.
Anhänger, Langstrecke und Platzangebot ist somit abgedeckt. Wenn man schon einen sportlichen A4 holt sollte dieser auch durchzugsstrak sein. Mein Händler hat mich aufgrund meiner Frage und der Erfahrung mit meinen Vorlieben an einen Tuner verwiesen.
Daher doch bitte wiederholt die Frage, ob die Leistung spürbar voranden ist, oder ob diese doch für kleines Geld optimiert werden sollte wie das Thread definiert. - Danke
**
Ich Bitte um objektive Antworten und keine verweise auf weitere Beiträge.
Oder muss man jeden Beitrag vorab rechtfertigen um eine Antwort zu erhalten? ... -.-
Grüße
Dominik
Na wenn dein Händler dich schon zum Tuner schickt, hast du ja schon ne Antwort.
Wir kennen übrigens deine Vorlieben nicht, deswegen kann auch niemand sagen, ob der Wagen für dich genug Leistung hat.
Auch wenn dir hier 10 Leute sagen das er super und mehr als ausreichend ist, kann es dir trotzdem viel zu wenig sein und umgekehrt. Das wirst du selber probieren müssen.
Die Beschleunigungswerte stehen im Internet.
Hier geht's übrigens um Vmax. Die ist 250kmh laut Hersteller.
Dass ist doch eine Respektvolle richtige Antwort. Es gieng wie Ich das Threade gedeutet habe auch um die Aussage wie man die Vmax erreicht bei unterschiedlichen Motorisierungen und typen ( Diesel / benzin ). Viele sind vom A6 3.0Tdi auf den A4 oder q7 wie auch ich umgestiegen, da der A6 leider nicht mit aktualisiert wurde. Wenn Sich diese nicht mit der Lieferzeit des S4 oder keinen Mercedes zulegen wollten, gibt es den 272 Ps diesel oder den 252 Ps Benziner.
So ist die Frage an diese gerichtet die einen Dementsprechende Motorisierung hatten und auf diese Motorisierung umgestiegen sind. Die Farge ist selbstredend zu beantworten wenn man größere Motoren gewöhnt ist.
Danke.
Grüße
Dominik
Ähnliche Themen
Bin die letzten Tage ein wenig durch D gefahren und hatte mal die Möglichkeit den Wagen etwas schneller zu bewegen (in Ö 130, you know).
Ich war überrascht wie locker der Wagen mit gerade mal 190PS über 220km/h geht. Und wie ruhig der Wagen auf der Straße liegt. Selbst die Windgeräusche sind kaum wahrnehmbar. Fährt sich so entspannt wie mit 130.
Also ganz ehrlich, da hat Audi schon ein gutes Auto hin gestellt.
Jo Monty, finde auch, sehr ausreichend die Leistung und vor allem unfassbar ruhig und sicher bei jeder Geschwindigkeit.
Stimmt - der fährt wirklich wie auf Schienen auch bei hohen Geschwindigkeiten (A4 3.0 TDI 272 PS Quattro).
Vmax ist egal on bergauf oder bergab - laut Tacho 266km/h - paralleles GPS gibt dann 260km/h an.
Zitat:
@laolalaola schrieb am 5. Juli 2016 um 06:35:34 Uhr:
Stimmt - der fährt wirklich wie auf Schienen auch bei hohen Geschwindigkeiten (A4 3.0 TDI 272 PS Quattro).Vmax ist egal on bergauf oder bergab - laut Tacho 266km/h - paralleles GPS gibt dann 260km/h an.
Somit passen wenigstens die GPS Geräte untereinander.
Habe mit meinem auch bei 266 Tacho => 260 laut GPS gehabt.
18Zöller Sommerreifen.
Aber nur die 2 Litermaschine mit 190 PS + Quattro.
Und die 266 erreiche ich nur den Berg runter mit Rückenwind 🙂
also nach lesen aller postings bin ich ein wenig überrascht was der 190ps schaffen soll. Aber, mein alter A6 4F mit 170ps tdi hatte 225kmh eingetragen und hatte auch mal 260-265kmh auf dem tacho... aber mit viel zeit und rückenwind.
fahre aktuell auch den b9 190ps ohne quattro und kann mir solche werte beim besten willen nicht vorstellen da der wagen sehr gemütlich unterwegs ist. ok, schneller als 160km bin ich so noch nicht gefahren aber eine rennsemmel ist es wahrlicht nicht was die beschleunigung abgeht :-)
Der Unterschied ist:
A4 B9: 266 am Tacho, 260 am GPS
A6 4F: 260 am Tacho, aber unter Ausnutzung der erlaubten Toleranz sicher nur 232 am GPS 😉
mit meinem A4 B8 auf 20"
https://static.motor-talk.de/.../283-kmh-236721050521413601.jpg
Zitat:
@ONKELTOM7777 schrieb am 11. Januar 2017 um 17:38:04 Uhr:
mit meinem A4 B8 auf 20"https://static.motor-talk.de/.../283-kmh-236721050521413601.jpg
Vmax Begrenzung gelöscht ? 30 km/h über der Begrenzung is schon arg viel.
Zitat:
@HammerXY schrieb am 11. Januar 2017 um 20:10:03 Uhr:
Zitat:
@ONKELTOM7777 schrieb am 11. Januar 2017 um 17:38:04 Uhr:
mit meinem A4 B8 auf 20"https://static.motor-talk.de/.../283-kmh-236721050521413601.jpg
Vmax Begrenzung gelöscht ? 30 km/h über der Begrenzung is schon arg viel.
yepp 🙄
musste leider vom Gas, sonst wäre vielleicht die 290 gefallen 😁
Kann man sowas beim B9 auch machen? Und wirkt sich das in irgendeiner Art und Weise auf den Motor aus?
Zitat:
@OnePlus schrieb am 11. Januar 2017 um 20:24:10 Uhr:
Kann man sowas beim B9 auch machen? Und wirkt sich das in irgendeiner Art und Weise auf den Motor aus?
Klar kannst du das machen.
Wirkt sich nur dahingehend aus das der Motor seine Leistung bis zum schluß nutzen kann.
Diese blöde 250 km/h Begrenzung ist ja quasi nur eine freiwillige Selbstbeschränkung zwecks Sicherheit und Spritverbrauch