Vmax von eurem A4

Audi A4 B9/8W

N'abend,

Mich würde persönlich mal interessieren, wie weit Ihr euren A4 den VmaX-technisch gedrückt habt. Also was war bei euch bislang die Höchstgeschwindigkeit?
Also schreibt doch einfach mal:
VmaX: ???
Modell: ???

Vielen Dank schon mal für die Antworten
Mit freundlichen Grüßen

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Vollgasfuzzi schrieb am 12. Februar 2016 um 21:40:44 Uhr:


Laut Tacho 260 km/h, laut GPS 255 km/h -> Siehe Foto anbei
190PS Diesel Quattro S-Tronic mit 18"er

Die Geschwindigkeit habe ich auf relativ gerader Strecke erreicht.
Bei Gefälle wäre noch mehr gegangen, nur hatte ich da keine freie Fahrt.

Nach dieser Fahrt habe ich auf begrenzte Winterreifen gewechselt.
Sobald die Sommerreifen drauf sind, teste ich nochmal die wirkliche Vmax 😁

Hallo,

der 190 PS-TDI wird von Audi mit 235 km/h angegeben und das mit der 225er Serienbereifung. Also auf gerader Strecke echte 255 km/h sind schlichtweg unmöglich.

Der ganze Thread ist m.E. überflüssig. Die echte Höchstgeschwindigkeit wird von Audi im Prospekt und in den Papieren angegeben, dies sind die einzigen realistischen Daten. Alles andere entspringt der Tachovoreilung oder GPS-Messfehlern .

Viele Grüße
Hans

897 weitere Antworten
897 Antworten

Und was fährst Du Vollgasfuzzi?
Ich kann deine Angaben ja immer noch nicht ganz glauben, auch wenn ich es mir sehr wünsche, da ich in ein paar Wochen selbe Motorisierung bekomme...

Diese Werte können unter günstigen Bedingungen schon möglich sein.
Aber ab 200Kmh aufwärts wird es schon zäh, von zügig und locker kann da dann keine Rede mehr sein.
Hatte den 190PS Front Limo auch schon als Leihwagen, der macht seine Sache bis 160/180 kmh wirklich gut und unauffällig.

Dann sind die 190PSer in dem Fall seitens Audi nicht begrenzt?!
Mein 320d läuft auf der Geraden bei 237 lt. Tacho nicht weiter...

Wir reden ja jetzt von Berg ab. Also nicht was das Auto kann, sondern die Schwerkraft.
Auf gerader Strecke ohne Rückenwind bezweifel ich echte 250kmh mit dem 190PS A4.

Ähnliche Themen

Zitat:

@gerneundvielfahrer schrieb am 19. Juni 2016 um 11:54:19 Uhr:


Und was fährst Du Vollgasfuzzi?
Ich kann deine Angaben ja immer noch nicht ganz glauben, auch wenn ich es mir sehr wünsche, da ich in ein paar Wochen selbe Motorisierung bekomme...

Was meinst du damit, "was fährst du"?

Und warum sollte ich hier Unwahrheiten erzählen?
Ein Beweisfoto bei Tacho 265 möchte ich nicht riskiere ... aber dafür habe ich ja das GPS Foto hochgeladen.

Die 250-255 sind ganz gut möglich, wenn man ein minimales Gefälle hat.
Für die ab 255 bis 260 benötigt man schon ein deutliches Gefälle.
Über die 260 geht er dann nicht immer, selbst wenn das Gefälle groß ist ... keine Ahnung, was da noch ausschlaggebend ist ... evtl. kein Gegenwind oder reibungsarmer Asphalt.
Wenn es aber geht, dann auch öfters ... hatte gestern innerhalb von 20 Kilometern dreimal die 265 erreicht.

Aktuell fahre ich einen 320d Touring, welcher bei 237 lt. Tacho die Segel streicht.

Bestellt habe ich einen A4 190PS TDI Quattro Avant.

Ich hätte in meinen Post noch ein Smiley einfügen sollen, ich wollte dich in keiner Weise der Lüge bezichtigen!

Ich freu mir nen Wolf wenn mein neuer nochmal deutlich besser geht als mein alter, daher war mein Post eher positiv ungläubig gemeint...

Zitat:

@Vollgasfuzzi schrieb am 19. Juni 2016 um 14:09:34 Uhr:



Zitat:

@gerneundvielfahrer schrieb am 19. Juni 2016 um 11:54:19 Uhr:


Und was fährst Du Vollgasfuzzi?
Ich kann deine Angaben ja immer noch nicht ganz glauben, auch wenn ich es mir sehr wünsche, da ich in ein paar Wochen selbe Motorisierung bekomme...

Was meinst du damit, "was fährst du"?

Und warum sollte ich hier Unwahrheiten erzählen?
Ein Beweisfoto bei Tacho 265 möchte ich nicht riskiere ... aber dafür habe ich ja das GPS Foto hochgeladen.

Die 250-255 sind ganz gut möglich, wenn man ein minimales Gefälle hat.
Für die ab 255 bis 260 benötigt man schon ein deutliches Gefälle.
Über die 260 geht er dann nicht immer, selbst wenn das Gefälle groß ist ... keine Ahnung, was da noch ausschlaggebend ist ... evtl. kein Gegenwind oder reibungsarmer Asphalt.
Wenn es aber geht, dann auch öfters ... hatte gestern innerhalb von 20 Kilometern dreimal die 265 erreicht.

Toll! ??

Selbstgefaehrdung ist eine Sache, aber bitte nur wenn kein anderer in der Naehe ist.

Zuegig fahren ist eine Sache, "Wettrennen" auf oeffentlichen Strassen finde ich unpassend!

Unpassend!
Hiervon war doch garnicht die Rede...
Bloß weil wir uns über mögliche Höchstgeschwindigkeiten unterhalten und diese auch hin und wieder "erfahren", heißt das noch lange nicht, dass wir uns fahrlässig oder verkehrsgefährdent verhalten.

Zitat:

@gerneundvielfahrer schrieb am 19. Juni 2016 um 14:29:42 Uhr:


Unpassend!
Hiervon war doch garnicht die Rede...
Bloß weil wir uns über mögliche Höchstgeschwindigkeiten unterhalten und diese auch hin und wieder "erfahren", heißt das noch lange nicht, dass wir uns fahrlässig oder verkehrsgefährdent verhalten.

Sehe ich genauso..
Ich denke mal, dass niemand 250 auf voller Bahn fährt. Zumal der 2.0 eh solange braucht, die Höchstgeschwindigkeit zu erreichen, dass er schon bei 220/230 schon längst wieder auf der Bremse steht ..
200kmh ist für mich eine gute Reisegeschwindigkeit. Aber ob ich deswegen jetzt gefährdent bin? Ich guck für mich und andere Autofahrer mit, so ist das Restrisiko geringer

Bei 1.500km Auf der Uhr schaffe ich 240 laut Anzeige

auch der 190 PS?

Zitat:

@Rimking schrieb am 22. Juni 2016 um 19:51:26 Uhr:


auch der 190 PS?

Ja, hatte auf gerade Strecke auch schon mal 243 oder 244 laut Tacho. 190ps Quattro

Da braucht er aber sicher ewig. Mir reicht es wenn er aus einer Baustelle wieder zügig auf 200 beschleunigt. Für alles andere habe ich das We Auto.

230 lt. Tacho (150 PS TDI). Ohne Hilfsmittel wie Berg runter. Hab leider nicht GPS gemessen.

Hat wer die Erfahrung mit nem 252ps tfsi?
Geht mir bei dem Fahrzeug eher um die werte von 150 bis 200
200 aufwärts Beschleunigung vorhanden oder Schneckentempo? - ungefahren gekauft

Leistungssteigerung von Nöten?

Dnke vorab Grüße

Dominik

Deine Antwort
Ähnliche Themen