Vmax-Probleme mit 120 PS-Cooper
Hallo zusammen,
wir sind neu im Forum und brauchen Euren Rat bzw. Eure Erfahrungen - es geht um den neuen Cooper meiner Freundin: sie hat den Wagen als Vorführfahrzeug übernommen (Baujahr 1/2010, 1800 km) und ist ein bisschen enttäuscht. Grund: trotz ausdrehen der Gänge und langen Anlaufs kommt das Auto nur mühsam auf 195 km/h (laut Tacho). Es wirkt kaum spritziger als unser Mini One mit 95 PS, den wir letzte Woche zurückgegeben haben.
Nun unseren Frage an Euch: kommen Eure Cooper auch so schwer auf Touren oder habt Ihr einen eher "elastischen" und kräftigen Eindruck von dem 120 PS-Motor? Meint Ihr, das sich die Sache nach einer gewissen Einfahrzeit bessert oder sollten wir gleich zum Freundlichen gehen?
Danke vorab für Eure Antworten und viele Grüße!
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von danirp
.... was vorallem für die Laune bei meiner Süßen nicht gerade vorteilhaft ist. Sie bekam 2007 eins der ersten R56-Modelle mit dem One-Motor, also 95 PS. Schon da war sie etwas enttäuscht, weil das Auto `ne auffällige Anfahrschwäche hatte. Nach ein paar Wochen Einfahrzeit - sie fährt ziemlich rasant - war das Auto aber bis auf die Kraftlosigkeit im Drehzahlkeller gut in Form: nach etwas Autobahnanlauf waren laut Tacho maximal 202 km/ drin, die 195 sowieso.Klar, dass sie jetzt überhaupt nicht begreifen kann, warum der Cooper keinen Funken schneller ist (Haussegen hängt deswegen zwar nicht schief, aber sie ist "verstimmt" ;-)
-----------------------------------------
schau mal in die papiere und du wirst sehen der" kleine"
hat ein gewicht von über 1Tonne-
entweder abspecken oder mcs fahren, am besten
mcs-leistungsgesteigert!