vmax gsi

Opel Astra F

hallo leute
mein gsi 16v in original zustand läuft 242kmh

fährt irgend einer mit gleichen wagen schneller?

40 Antworten

@ Caravan16V

Nein, ich bin weder Jörg Wontorra noch Kai Pflaume.....aber trotzdem....."Verzeih mir bitte auch"!!!! 😛

@ T.U.

Es gibt zwei Meßverfahren mit dem GPS:

1. Sekündliche Positionsbestimmung und Berechnung der zurückgelegten Strecke in Zeit x.

2. Messung der Frequenzverschiebung (Dopplereffekt) der Trägerfrequenz in Abhängigkeit von der Geschwindigkeit (Positionsveränderung).

Zu Verfahren 1 muß ich wohl nichts sagen. Bei Verfahren 2 können atmosphärische Störungen, Abschattungen und Phasensprünge das Signal verzögern/verändern, so daß die Frequenzverschiebung nicht der Geschwindigkeit zuzuordnen ist.

Grüssle
Frank

@NOMDMA

was willst du damit sagen ??????????????????

@ T.U.

Lol...ich denke, wir sollten Caravans Aufforderung Folge leisten und lieber das Thema wechseln.

Also - hiermit erkläre ich alle GPS-Messungen für 100% korrekt und desweiteren, dass ein Vectra A mit 115PS echte 217km/h fährt (und womöglich noch mich überholt). 😛

Grüssle
Frank

@NOMDMA

schön das du dich noch mal informiert hast, gps
geschwindigkeitsmessungen sind wirklich äußerst genau(0,2 km/h).
bei der sache mit dem vectra stimme ich dir ebenfalls zu,
der fährt natürlich keine 217 km/h was du ja schön
ironisch dargestellt hast .

tschau T.U.

Ähnliche Themen

Darf ich ganz leise Protest anmelden?
Mein Sahnekörbchen bringt es offen auf 212, mit Stoppuhr gemessen!
Und ein Vectra sollte, ob seines weitaus besseren CW-Wertes, wohl noch mehr drauf haben!
Andererseits wird mir immer nachgesagt, dass ich mit meinen Motoren immer ein glückliches Händchen habe, soll heissen, die bringen mehr, als sie normalerweise bringen... Serienstreuung? Ich denke eher, Motor oft "streicheln" und nur ab und zu "treten".
Ich hatte auch erst zwei Motorschäden seit 85: Peugeot 205 GTI (Sch...karre!!) und bei meinem C20NE, der vier (!!!) Autos überlebt hat, bei KM 280.000

Der Vectra hat auf keinen Fall eine höhere Vmax als ein Kadett. Der cw-Wert ist zwar besser, dafür ist er größer. Der Luftwiderstandsindex ist bei beiden Autos 0,58. Sie müssten mit der selben Leistung also auch 100% gleich schnell fahren.

Ein extrem gut gehender C20NE mag die 212 ankratzen (bei super gutem Luftdruck und Temperatur). Aber die erwähnten 217Km/h sind einfach utopisch. Das schafft nämlich gerade mal der Vectra 2000.

ciao

Hi

Nun ich denke das ein offenes Kadett E Cabrio eine wesentlich schlechtere Aerodynamik hat, als ein Vectra A.

Ich schätze mal, das es das war was Micha0001 damit sagen wollte.

Aber echte 217km/h mit 'nem Vectra A 2.0i ist natürlich unmöglich, da braucht man eigentlich gar nicht drüber zu diskutieren.

Gruß Hoffi

ups, 212 Km/h in nem Cabrio, und dann noch offen ??

Vielleicht is ja ein 16V unter der Haube und man weiß es nicht...

Was sagt die Frisur dazu? ;-)

ciao

Naja, offen ists leiser! Kein Scherz! Hab ein neues Dach, aber das pfeift dermassen laut, dass einem ab 150 km/h die Ohren wehtun!
Der Frisur machts garnix, wenn man nicht die Fenster runterkurbelt! <ggg>

V-max

Whats up folks??!!

...muss auch mal mein Senf dazugeben.

Mein Gsi16v,Bj,92`140tkm,bringt laut Prüfstand 163.8Ps @6180rpm und 204Nm @4900rpm. Das Einzige was "gemacht" ist, ist ein K+N Plattenfilter + ESD Remus DTM Racing. Getankt wird seit 40tkm ausschliesslich SuperPlus98.
Als Schmierstoff dient Castrol 10W60 und zwar alle 10tkm neu.

Vmax ist laut Tacho 230km/h,laut GPS (Garmin Streetpilot III) sind das 220km/H. Fahre heute 205 /40 R 17, mit 16er lief er nach Gefühl etwas schneller, kann aber auch Einbildung gewesen sein, hab da keine verlässliche Daten.

Hatte letzthin eine ganz interessante Begegnung auf BAB:

Neuerdings habe ich als 2.Wagen ein Golf4 TDI GTI (ARL 150PS), damit war ich auf BAB richtung MUC unterwegs.
Da überholt mich ein schwarzer GSi16V, sah ganz original aus.
Schön dachte ich mir, das kann ja lustig werden...

Hab ihn dann überholt, er mich wieder usw.

Als dann "Bahn frei" war, habe ich meinem Ölbrenner die Sporen gegeben, der Andere im GSi dreschte natürlich auch alles aus seinem XE raus.

Resultat:GSi kann im Windschatten im 4.Gang bis Tacho 210 ca 10m gutmachen.
Ab Tacho 210 bis Tacho knapp 230 herrschte gleichstand,mussten dann die Sache abbrechen da zuviel Verkehr. Dummerweise hatte ich mein GPS nicht dabei.

Bei meinem Golf ist das TDI Logo schon wech,bald kommt ein SDI Logo dran, das sorgt für ungläubiges Kopfschütteln...

Hoffe ich werd fürs Golf dieselfahren nicht gelyncht.

C U folks!!!!

P S. XE steht in Garage, Alltags Auto ist Golf Diesel

bei einen c20xe verliert er wirklich an leistung mit lerem kat und was hat der motor eigentlich an nm???
Suche noch den Passenden Moto für meinen Opel Kadett Ein mittelzwischen Kraft und Verbrauch

Deine Antwort
Ähnliche Themen