Vmax entriegeln?
Guten Abend zusammen,
ich habe mir einen F20 gekauft vom Baujahr 2013 und wollte wissen ob die abgeriegelte Vmax von 210km/h auch entriegelbar ist? Und wenn ja wie?
Danke im Voraus.
Beste Antwort im Thema
Man hat das Gefühl, die Leute werden zu faul zum googlen....
In den ersten zehn Betriebsstunden kann man die Sperre einfach rauscodieren.
Danach muss das Steuergerät geflasht bzw. geöffnet werden, eine Sache für Tuner!
71 Antworten
Hi,
da wird es nix zu entriegeln geben, da das Auto nicht schneller läuft.
V-max aufheben kannste bei nem 140i machen der bei 250 abgeriegelt ist.
Der Bmw der die 250 nicht erreicht läuft einfach nicht schneller
Lg
@Jayba
Gefühlt geht schon noch bisschen was. Das der F20 keine 211 km/h sieht, glaub ich nicht. 😁
Ganz offiziell die VMax entfernen macht AC Schnitzer...Da bleibt dann sogar die Garantie erhalten.
http://www.ac-schnitzer.de/.../
Ja weil ich meine, dass da schon noch was mehr geht. Im 6 Gang hört er einfach bei 4000 Umdrehungen auf, wo denn auch 210 km/h erreicht sind. Bis 5500 könnte man ihn ja schon mindestens ziehn oder?
Von was für einem Motor sprechen wir überhaupt?
Ähnliche Themen
ein 2013er 116i ist mit 210 VMAX eingetragen. Da gibts nix mehr zu entriegeln.
Zitat:
@Jayba schrieb am 5. Februar 2017 um 22:28:30 Uhr:
Hi,da wird es nix zu entriegeln geben, da das Auto nicht schneller läuft.
V-max aufheben kannste bei nem 140i machen der bei 250 abgeriegelt ist.
Der Bmw der die 250 nicht erreicht läuft einfach nicht schneller
Lg
Doch, der X3 F25 2.0d mit 184 Ps wahr die ersten Baujahre bei 210 abgeriegelt:-(
Abriegelung bei geringen Geschwindigkeiten können auch den einfachen Grund haben dass BMW dann H Reifen auf die Kiste Schrauben kann statt V. Den Preisvorteil nimmt BMW dann lieber als 2 km/h mehr Endgeschwindigkeit.
Ja gut, das Thema Abriegelung hatten wir schon des Öfteren.
Die Abriegelung hat mitunter auch modellpolitische Gründe.
Auf ebener Bahn bzw. bergab wird die Spritzufuhr soweit gedrosselt, dass die Höchstgeschwindigkeit auch bergab nicht überschritten wird.
Das kann man gut finden oder nicht, ich hab mich damit abgefunden.
Zitat:
@Jayba schrieb am 5. Februar 2017 um 22:28:30 Uhr:
Hi,da wird es nix zu entriegeln geben, da das Auto nicht schneller läuft.
V-max aufheben kannste bei nem 140i machen der bei 250 abgeriegelt ist.
Der Bmw der die 250 nicht erreicht läuft einfach nicht schneller
Lg
Alle BMW 1er sind elektronisch abgeregelt und das nicht bei 250. Wenn man keine Ahnung hat besser schweigen 😉
Nen paar km/h mehr gehen Immer, wenn das Auto offen ist, macht natürlich nur bei den Topmodellen wirklich Sinn in meinen Augen.
Aber die Frage ist ja ob man diese el. Abriegelung bei 210 km/h durch irgendwas aufheben kann so, dass er dann 220 km/h oder mehr läuft. Weil er im 6 Gang bei 4000 Umdrehungen einfach nicht weiter geht und d.h. dass er schneller fahren könnte z.b. bei 5000 Umdrehungen 220 km/h mit der Leistung dir ihm zur Verfügung steht.
Also ist es möglich diese Abriegelung aufzuheben? Ja/Nein?
Man hat das Gefühl, die Leute werden zu faul zum googlen....
In den ersten zehn Betriebsstunden kann man die Sperre einfach rauscodieren.
Danach muss das Steuergerät geflasht bzw. geöffnet werden, eine Sache für Tuner!
Naja, das ist doch mal ein verhältnismäßiger, dafür dass er dann endlich frei drehen darf und nicht mehr in den Begrenzer rennt.
Wer Ironie findet darf sie behalten.
Ich entRIEgele meinen F20 oft, bevor ich einsteige.
Kann sein, dass seine vmax abgeREgelt ist, ist mir aber relativ egal. Wenn ich dauerhaft über 220 fahren will, nehme ich den ICE.