Vmax C2 VTS modelljahr 2006?

Citroën C3 1 (F)

tach,
es gibt hier ja den ein oder anderen c2 vts fahrer.
auch 2006 modellreihen ausser mir?
wenn ja .....würde mich der vmax eures kleinen interessieren alleine und zu 2. im auto auf gerder strecke ohne schmuh!

25 Antworten

Wieviel schafft deiner denn? Und wieviel km hast du drauf? Und wie oft wird dein kleiner über die AB getreten?

Gruß

naja meiner läuft derzeit ca 195/198 auf der geraden. kilometer habe ich 4500 runter und meistens läuft er kurzdtrecke!
aber mir kommt das allgemein vor al würde er etwas schechter ziehen als früher vorallem um die 4000 touren rum!
und bis er die 195 erreicht dauert das auh ziemlich lange.
der 🙂 hat aber im diagnosegerät keinen fehler gefunden!

Mein C2 ist auch erst richtig abgegangen mit 7000km. Bin auch selten Autobahn gefahren. Am Anfang habe ich gerade 185 Tacho geschafft. Hatte die 109ps Version. Aber dann öfter mal auf die Bahn und gib ihm und dann schaffte er auch spielend die 200 laut Tacho.

Das Gefühl das er schlechter zieht ist Einbildung. Man gewöhnt sich an das Auto und an die Leistung und dann kommt es einen auf einmal so langsam vor. Abhilfe schafft da ab und zu mal eine kleine Möhre zu fahren die wenig ps hat. Ich fahre immer mal wieder den C2 meiner Freundin. Der hat 60ps und wenn man dann umsteigt ........... kommt das grinsen von alleine wieder.

Also ruhig öfter mal auf die AB und ab auf die linke Spur. Sonntags wenn wenig Verkehr ist kann man ungestört gas geben.

Spielen auch viele Faktoren eine Rolle ob man V/Max erreicht oder nicht. Temperatur, Reifen, Fahrbahn, usw.

Gruß

Re: Vmax C2 VTS modelljahr 2006?

Zitat:

Original geschrieben von irina1974


(...)würde mich der vmax eures kleinen interessieren alleine und zu 2. im auto auf gerder strecke ohne schmuh!

Hab erst kürzlich auch im pluriel-forum (Leistungsloch im C2 VTS) dazu was geschrieben.

Letzten Freitag, Freundin mit einem großen Koffer (23kg) und drei kleinen Taschen weggefahren, 300 km einfach, km-Stand bei Abfahrt ~2600. Auf der Geraden nach Navi 207 (Tacho 211), im Windschatten zähneknirschend nicken müssen. Auch ohne Windschatten mühelos Vmax erreicht.

Ähnliche Themen

Hallo zusammen
Habe jetzt 7200 runter
war letztens in berlin auf der rückfahrt auf gerader strecke mit freundin und gepäck 213 km/h ( mit winterreifen )

215km/h per navi , mehr geht aber echt net 😁

mein tacho sagt 166 km/h!!!!! *wrrrrrrruuumm* 🙂

Zitat:

Original geschrieben von DerMarcoT


mein tacho sagt 166 km/h!!!!! *wrrrrrrruuumm* 🙂

^^ Dafür verbraucht deiner nur 4,6 Liter/100 km

hmmdas stimmt mich doch etwas nachdenklich!
ich hatte schon das vergnügen das er mit den montierten winterreifen anfangs bis zum drehzahlbegrenzer lief! auf ebener strecke!
nun war ich schon bei 2 verschiedenen händlern die ihn ans diagnosetool hängten. mit dem ergebnis das kein fehler im fehler speicher ist!
der eine händler meinte es könne an den 14 zoll winterrädern liegen weil da irgendwas am steuergerät sich umstellen würde!?
was nun?
eigentlcih möchte ich schon wieder über die 205 kommen!
kann mir einer nen rat geben?

ps: mit dem nachträglichen einbau einer doppeltonhupe kann der leistungsverlust nichts zu tun haben oder?
denn der eine händler meinte das sogar wenn ein anderes radio eingebaut wird es aufgrund von fehlermeldungen zu leistungsverlust kommen kann!?

Zitat:

Original geschrieben von irina1974


ps: mit dem nachträglichen einbau einer doppeltonhupe kann der leistungsverlust nichts zu tun haben oder?
denn der eine händler meinte das sogar wenn ein anderes radio eingebaut wird es aufgrund von fehlermeldungen zu leistungsverlust kommen kann!?

Das ist bedingt richtig, ein "falsches" radio kann den bus blockieren und dann dadurch fehler hervorrufen, aber einen leistungsverlust im herkömmlichen sinne eigentlich nicht.

aber wohin ist dann bitte die fehlende leistung?
ich werde am dienstag msl suf nen leistungsprüfstand fahren mal sehen was dabei rauskommt.
ist das dann beweis genug wenn ich so ein protokoll habe?
also eigentlich will ich schon das , wofür ich auch bezahle...also leistung!

findest du das nicht ein wenig kleinkarriert?

nicht jeder motor ist gleich und dein händler wird deinen wagen wohl nicht umtauschen, nur weil du evtl 2 ps weniger hast... oder was auch immer bei dem leistungsprüfstand rauskommt.
aber wenns dir so wichtig ist statt 200, 205 fahren zu können, gib das geld für den prüfstand ruhig aus. nachvollziehn kann ichs nicht

hallo,
nein ich bin nicht kleinkarriert,
aber wenn ich fahre,und vorher war die leistung satt,
und jetzt ist ein deutlicher leistungsunterschied spuerbar! sollte doch etwas nicht in ordnung sein oder wie seh ich das ?
und ich red ja nicht von 2/3 kmh sondern von 190/195 statt 208 kmh.
wohlgemerkt unter gleichen bedingungen!

das mti dem leistungsprüfstand habe ich auch gemacht. schließlich habe ich das auto deswegen gekauft. hat 30€ gekostet, und ich wußte danach, dass alles i.O. ist. dass das radio zum leistungsverlust führt, kann nicht sein. selbst wenn es den bus blockiert. der kompfort-can ist nicht mit dem motor-can direkt verbunden. also kann da nichts sein.
das beste ist wirklich: leistungsprüfstand, und dann sehen, wie man weiter macht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen