Vmax beim 535d freischalten

BMW 5er E60

Hallo
Weis jemand ob und wo es Vmax Freischaltmodule für den 535d gibt.
Gruß KMF

19 Antworten

@ Hans-im-Glück

Volle Zustimmung !

Ich denke aber, dass sich das "Problem" nicht mit dem Kauf einer größeren Motorisierung beseitigen lässt !

Auch dann wird man(n) immer noch was draufsetzen wollen, um das (immer vorhandene) letzte bisschen rauszukitzeln !

Einen gebrauchten Diesel würde ich mir ob des "Chip-Risikos" wohl auch nicht zulegen.

Früher hat man als Benziner-Fahrer immer respektvoll auf die hohen Laufleistungen der (damals ungechippten) Dieselmotoren geblickt.

Heute glaube ich, dass ich mit meinem unverwüstlichen (und ungechippten 😉 ) Reihen-Sechszylinder-Benzinmotor (E60 525i) wahrscheinlich eine höhere Laufleistung erreichen könnte als ein (evtl. sogar ungeschippter 🙄 ) 530d oder 535d.

Ciao, Friewi 😎

@Friewi
@Hans-im-Glück
Da hab ich und viele andere sicherlich auch eine andere Denkweise,
Bsp. der erte E39 530d hatte 184 PS, die zweite Variante 193 PS und meines Wissens ohne Motortechnische Veränderungen. also rein durch Software.

Wer natürlich mit einem gechipten Fzg. immer auf Anschlag fährt der handelt in meinen Augen Fahrlässig.

moment mal

Hey Leute!

Also, erst mal hat hier keiner gesagt, dass er es nicht erntragen lassen will. Zumindest ich nicht. Sowohl die Vmax als auch die Leistungssteigerung sollte unbedingt eingetragen und der Versicherung mitgeteilt werden. Fettere Reifen oder Felgen lässt ja auch jeder eintragen.

Zweitens lasse ich mir ungern Betrügereien unterstellen. Natürlich muss man dem Käufer mitteilen, dass der Wagen gechipped ist. Aber ich sehe da keine großen Einbußen. Zumindest hatte ich bei zwei Fahrzeugen mit Chip und Eintragung nicht den Eindruck. Der Händler hat das hingenommen und den Preis nicht gemindert. Was er dann macht, da hab ich keine Ahnung. Fast jeder Händler manipuliert ja auch den km-Stand, aber deswegen würde ich ja nicht zögern mein Auto zu verkaufen, wenn ich ihn los werden will.

Ich hatte einen Audi 1,9 TDI mit 90 Ps, den ich auf 110 PS hab tunen lassen als der Motor 15.000 km runter hatte. Insgesamt bin ich damit 185.000km gefahren ohne ein einziges Problem. Ich denke, es liegt auch viel an der Art des Einsatzes (ob viel Strecke oder immer kurze Strecken und dann Gas ohne ende....usw.) und an der Pflege des Motors. (Gutes Öl, alle Inspektionen bei Audi...usw.)

So, soviel dazu.

Warum ist ein Motor nicht direkt mit der höheren Leistung ausgestattet? Dafür gibt es so einige Begründungen:

- Marketingtechnische Überlegungen (mehr Leistung mit Facelift z.B. siehe TDI)
- nicht alle Kraftsoffe in allen Ländern sind gut wie in D, aber individulle Steuergeräte zu teuer, daher nicht am Limit
- und natürlich Erhöhung der Laufleistung, allerdings auf hohem Niveau und bei der Vorraussetzung, dass ständig alles aus dem Motor geholt wird, was drin steckt.
usw.

Dass es für den Motor schonender ist, nicht ständig die volle Leistung abzufragen sollte klar sein, aber es ist immer schön zu wissen, noch etwas Reserven zu haben...oder etwa nicht??!!

Gruß

Die erste Frage war doch klar gestellt - leider entwickeln sich die Antworten immer in die andere Richtung - schade.

Also:
Da dieser Motor noch so neu ist, gibt es zum jetzigen Zeitpunkt noch keinen Chip etc. von namhaften und bekannten (erfahrenen) Tunern. Ich warte selber auf die Entwicklung und habe mit einer Firma mit dem Sitz in Hannover/Benstorf seit Jahren und auf verschieden Fahrzeugen beste Erfahrungen gesammelt. Ich warte einfach ab, da ich auch an der V/max-Aufhebung Interesse habe. Ob ich noch mehr Leistung haben möchte, oder ob es auch nur die V/max-Auhebung gibt, weiss heute noch keiner - also WARTEN

Ähnliche Themen

Wetterauer

Hallo!

Habe heute eine Nachricht von Wetterauer bekommen bezgl. Chiptuning und Vmax Aufhebung.

Hier der Text für diejenigen die es interessiert:
----------------
vielen Dank für Ihre eMail und Ihr Interesse in unsere Produkte.

Bei Ihrem Fahrzeug können wir die Leistung um 41 PS optimieren.

 

Durch das starke Drehmoment wird die Beschleunigung spürbar verbessert. Und das bei einem niedrigeren Treibstoffverbrauch.

Die Diagnose- und Sicherheitsfunktionen bleiben im Serienzustand.

Wir erreichen die Leistungssteigerung durch elektronische Optimierung der Software des Motorsteuergerätes. Die Einspritzmenge und Luftzufuhr wird verbessert. Dadurch erreichen wir einen stärkeren Füllungsgrad des Brennraumes. Durch das gewonnene Potential wird mehr Kraft auf die Räder umgesetzt und das führt zu mehr Fahrvergnügen.

Wir arbeiten mit den modernsten Technologien. Die Programmierung erfolgt über die vom Hersteller vorbereitete Onboard Diagnose Schnittstelle (OBDII) oder über Inboard Diagnose direkt auf das Steuergerät.

Wir geben auf unsere Produkte 5 Jahre Garantie. Optional bieten wir eine Garantieerweiterung auf Motor, Getriebe und Antrieb, die wir bis zu drei Jahren Laufzeit anbieten. Bei Abschluss sollte das Fahrzeug nicht älter als drei Jahre alt sein und nicht mehr wie 60.000 km gelaufen haben.

Wichtig für Sie ist die Eintragung in die Fahrzeugpapiere. Wir bieten zu Ihrem Fahrzeug ein Gutachten, da sonst die allgemeine Betriebserlaubnis erlischt.

Wir erreichen die Leistungssteigerung durch Optimierung der Software im Serienmäßigen Steuergerät. Dadurch können wir wesentlich mehr Parameter verändern wie mit einem Zusatzsteuergerät. Der Motor wird in allen Arbeitspunkten auf das richtige Ladedruck-Einspritzmengenverhältnis eingestellt.

Auch die Vmax wird aufgehoben. Der Chip kann bei dieser Generation nicht mehr getauscht werden, sondern die Daten werden in die vorhandenen Speicherbausteine eingespielt.

Unser Partner in Bremen hat noch nicht das entsprechende Equipment um den Einbau vorzunehmen. Dort wird aber Anfang Dezember eine offizielle Eröffnung stattfinden, zu der auch die Techniker aus Koblenz vor Ort sind. Dann können wir Ihr Fahrzeug entweder in Bremen oder bei Ihnen vor Ort umbauen.

 

Testberichte kann ich Ihnen leider noch keine zu diesem Fahrzeug präsentieren. Die Auto Motor Sport wartet auf ein Fahrzeug von uns zum Test, wir haben aber leider noch keines gefunden.

 

Der Preis für die Leistungssteigerung beträgt 1099 € inklusive Einbau und MwSt.

Eine Vmax ohne Leistung kostet 699€

 

Überzeugen Sie sich bei einer unverbindlichen Probefahrt in Ihrem eigenen Fahrzeug von unserer Leistung.

 

 

Mit freundlichen Grüßen

 

 

Ihr Wetterauer Team

----------------

Aber dennoch werde ich warten, bis ich ein paar tausend Kilometer gefahren bin

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen