Vmax bei 6000 U/min

Opel Vectra B

Hi!
Hab mal gestern meinen Vecci nach einem Jahr Stadtverkehr wieder mal richtig durchgetreten.
Ich war überrascht, dass ich ohne Probleme meinen VMax von 208km/h erreicht hab. Laut Tacho waren es 213-214 km/h aber die Abweichung beträgt beim Opel ja eh nur 2-3 km/h. Von daher war ich recht zufrieden.
Nur: Was mir aufgefallen ist: Die Drehzahl befand sich "nur" bei ca. 6000 U/min. Der rote Bereich ist ja ab 6500 U/min.
Ich dachte immer, dass ich die 6500 auch erreichen kann. Demnach müsste ich, wenn ich die restlichen 500 U/min noch ausfahren könnte ja etwas schneller als Vmax fahren oder?
Oder wird der Vectra B schon bei 6000 U/min abgeriegelt?

52 Antworten

das thema is auch längst durch... stärkere maschine im selben auto... auch wenns kombi is gewinnt... egal wie er eingefahren ist. 1.8 und 2.0 können sich ca bis 100KMH messen... dann is ritze... auch wenn dus nich hören magst

du hast recht

ich weiss... so reagieren aber fast alle 1.8er fahrer...
musst dich also ne schämen

Was habt ihr für Getriebe????????? Bei meinem 2.0er geht der 4te nur bis 180-185km/h. Im 5ten schafft er 210km/h laut Tacho.Der Tacho geht fast exact (2-3km/h Toleranz).Das liegt daran,dass ich 17 Zöller drauf hab und der Tacho noch auf die kleinen Räder eingestellt ist. Und das der Tacho genau geht weiß ich vom Navi mit GPS. Mit den dünnen (195er) Winterreifen geht er auf der Geraden auch 225km/h.

Ähnliche Themen

ich hab schongetriebe wo der 3te bereits fast die 170er marke streift

also hab ich sport Getriebe???

woher weisst du wie ich reagiere?

Zitat:

Original geschrieben von BMWTordi


also hab ich sport Getriebe???

wen dein 3ter so bis 140 rum geht ja

Zitat:

Original geschrieben von drusi


woher weisst du wie ich reagiere?

egal... hab doch eh recht wie du bereits erwähntest

klar gebe ich dir recht, spinnern gebe ich immer recht
und du bist einer.
und damit war das auch mein letzter beitrag in unserer diskussion

Komisch,ich hab doch gar keinen Vectra Sport....Dachte das wär das normale Getriebe.2ter geht bis ca 100km/h

Zitat:

Original geschrieben von drusi


ich muss dir in ziemlich allem was du da geschrieben hast wiedersprechen(ausser porsche, da kenn ich mich nicht aus).
dein tacho darf nicht weniger anzeigen als du fährst.

zu dem hier:
Die Höchstgeschwindigkeit auf ebener Strecke bewegt sich immer um die Drehzahl in der der Motor seine Höchstleistung erreicht (KW/PS). Beim 18 XE 115 PS sind das ungefähr +/- 5400 U/min. Entspricht ca. 195 Km/h (bei meinem Vectra laut Tacho 191Km/h). Entspricht 36km/h bei 1000 U/min im 5. Gang.

meiner ist laut schein mit 203 angegeben.mit 195 wäre ich mehr als unzufrieden.
meiner erreicht deine v-max bei ca.6300(aber wie wir alle wissen sind drehzahlmesser genauso wenig genau wie die
tachos.)
ah so: laut meinem tacho erreiche ich mit 6300 -1/min
220km/h.
zu deiner aussage:
Tacho hat sogar eine Abweichung nach unten. Liegt vielleicht an den 205/55 16. Die sind größer als die Serie und der Tacho scheint noch nach den Serienrädern zu gehen

ist ja cool die hab ich auch drauf. wieviel darf ich dann noch auf meine 220 draufrechnen, wenn mein tacho eine abweichung nach unten hat? 10 km/h?
ja super dann kann ich ja mit einem V6 mithalten.
???????
also ich denke deine karre ist ungewöhnlich lahm!!!
😉

********************************************

Mein Fehler: 195 Km/h waren für den Vectra Caravan gedacht (Bj. 97).

Tachometer und Drehzahlmesser verhalten sich bei meinem Auto bis zu einer Geschwindigkeit von 185 korrekt. Erst danach ist die Drehzahl im Verhältnis zum Tacho größer.

Der Drehzahlmesser misst immer eine feste Größe, wobei der Tachometer allerdings vom Abrollumfang abhängig ist (ergibt Schwankungen in der Messgenauigkeit)
Z. B. neue Reifen, abgefahrene Reifen, kleine Räder, große Räder etc.

Eine Frage; In welchem Gang erreichst du auf der Ebene eine Drehzahl von 6300 U/min und bei welcher Drehzahl erreicht er laut Datenblatt die max. Leistung.
Wenn du ein Getriebediagramm hast, wäre es interessant zu wissen, welche Strecke dein Vectra im 5. Gang bei 1000 U/min zurücklegt.

1 Zoll mehr mehr rad können schon 1-5 Kilometer ausmachen, allerdings braucht das Auto auch genug Kraft um die gleiche Drehzahl mit grösseren Rädern zu erreichen

Gruß
Nic.

also meine max leistung steht bei 5400 an
die 6300 stehen im 5. gang an.
in den anderen ist auch eine höhere zu erreichen.
im 5. gang habe ich "glaube" ca. 40 km/h bei 1000
kann es aber nicht beschwören. daher müsste ich das mal genauer beobachten.
von echten 220 gehe ich nicht aus, denke abes schon, das 210-215 anliegen. das müsste ich allerdings auch gegenmessen.leider habe ich zur zeit noch nicht die technischen mittel dazu.
der abrollumfang bei serienbereifung 195/65R15
beträgt 199.3 cm bei 205/55R16 beträgt er 198.5 cm.
das sind 0,4 % weniger.
wenn man das auf den geschwindigkeitsmesser umlegt,
ist die differenz zwischen den reifenkombinationen nicht der rede wert.

Wie erkenne ich, ob ich das Sportgetriebe oder das Schongetriebe hab?
Ist der 4. Gang im Schongetriebe z.B. länger als beim Sportgetriebe?
Was ist denn normalerweise verbaut worden?
Also ich denke mal nicht, dass ich ein Sportgetriebe hab (siehe Signatur)

beim schongetriebe sind alle gänge länger

Deine Antwort
Ähnliche Themen