Vmax Begrenzung deaktivieren bei F20

BMW 1er F20 (Fünftürer)

Liebe Freunde des BMW F20

Ich suche nach einem Spezialisten der die VMAX Begrenzung beim BMW 125D nach Chiptuning entfernen kann, bzw. beides macht.

Laut den auf dem Markt bekannten Tunern scheint dies wegen der neuen und umfangreicheren Verschlüsselung noch nicht gelöst zu sein.

Beste Antwort im Thema

E82 Coupé 125i mit 218 PS: 245 km/h HS, 243 km/h Automatik
E88 Cabrio 125i mit 218 PS: 238 km/h HS, 236 km/h Automatik
F30 Limo 325d mit 218 PS: 245 km/h HS
F31 Kombi 325d mit 218 PS: 238 km/h HS
F10 Limo 525d mit 218 PS: 243 km/h HS, 239 km/h Automatik

Wenn man davon ausgeht, dass BMW jeweils eine passende Getriebeabstimmung auf vmax bei Motor-Nennleistung gemacht hat (wovon ich ausgehe), sieht man leicht, dass man mit 218 PS und Handschaltung irgendwo im Bereich von ca. 238 bis 245 km/h vmax landet.

Ich könnte mir gut vorstellen, dass die Abregelung des F20 auf 240 km/h dazu dient, z. B. im Winter günstigere Reifen mit V-Geschwindigkeitsindex (und passendem Lastindex) fahren zu können ohne auf die vmax achten zu müssen.

Und genau genommen spielt es auch überhaupt gar keine Rolle, ob mit ewigem Anlauf mit einem Turbodiesel nun 240, 241 oder 244 km/h erreicht werden. Außer für das Ego mancher Fahrer am Stammtisch scheinbar. In diesem Geschwindigkeitsbereich fährt man deutlich unter 1% der gesamten Fahrzeit des Autos. Irrelevant. Nebenbei sind die meisten Fahrer, die Fahrsituation/Sicherheit auf öffentlichen Straßen, der Verbrauch, Verschleiß, das Beschleunigungs- und Bremsvermögen bei einem 125d mit diesem Tempo im wahrsten Sinne des Wortes am Limit.

218 PS braucht man in einem Kompaktwagen meiner Meinung nach für die Beschleunigung. Ob nun 238 oder 245 km/h erreicht werden könn(t)en ist eher eine Frage des Egos.

318 weitere Antworten
318 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81


Nach 4.000 upm fällt die Leistungskurve wieder deutlich ab, siehe Bild. Bei welchem Tempo werden denn exakt 4.000 upm im letzten und vorletzten Gang erreicht?

das ist die kurve vom alten 25d 6-ender.

der r4 hat seine PMax bei 4400rpm.

habe es schon vorher geschrieben, dass die abgeregelte vmax bei mir auch im 8. gang mit unter 4000rpm erreicht wird.

Zitat:

Original geschrieben von von-pillendreher



Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81


Nach 4.000 upm fällt die Leistungskurve wieder deutlich ab, siehe Bild. Bei welchem Tempo werden denn exakt 4.000 upm im letzten und vorletzten Gang erreicht?
das ist die kurve vom alten 25d 6-ender.
der r4 hat seine PMax bei 4400rpm.

habe es schon vorher geschrieben, dass die abgeregelte vmax bei mir auch im 8. gang mit unter 4000rpm erreicht wird.

Du hast Recht, mein Fehler, sorry. Im Internet finde ich auf die Schnelle kein Drehmoment-Leistungs-Diagramm von den aktuellen N47-Motoren...

Wie sieht es denn im 7. Gang aus?

Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81


Du hast Recht, mein Fehler, sorry. Im Internet finde ich auf die Schnelle kein Drehmoment-Leistungs-Diagramm von den aktuellen N47-Motoren...

Wie sieht es denn im 7. Gang aus?

hier hatte ich eine messung verlinkt:

klick

(diese ist meiner meinung nach aber im unteren drehzahlbereich unbrauchbar)

ich habe keinen rpm-wert für den 7. gang bei vmax.
den könnte man anhand der übersetzungen berechnen, ist mir aber zu viel arbeit diese zu suchen und es auszurechnen.

Aktuelle Messung 125d

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von wutknut


Aktuelle Messung 125d

Die Schleppleistung ist mit > 40 PS bzw. 18% recht hoch.

Zumindest dürften mit den 183 PS Radleistung die Mythen von echten 260 km/h bzw. dem 'harten in Begrenzer knallen bei 250' jetzt endgültig widerlegt sein 😉

Gähn;-)

Hi Wutknut,

da ich nach ein paar Info's vorsichtig bin bei Leistungsmessungen bei nicht ausgebautem Motor, kann ich nichts näheres sagen.
Sollte aber dieses Diagramm in etwa zutreffen kann man nur verallgemeinernd sagen: Ein Sahnemotor!

Wenn man mal bedenkt, was für Leistungsdaten früher Sportwagen hatten, da zieht dieser hier manchem die Haut vom Leib.

Schöner Motor.

LG,

Micha...

P.S.:
Ich komme jetzt wieder mit meinem alten Blablabla, aber es muß einfach sein: Mir wäre trotzdem ein 6-Zylinder mit 2,5 oder 3l-Hubraum und ca. 150 - 200 PS (oder mehr) etwas lieber, aufgrund dem Drehmomentverlauf, der nutzbaren Drehzahl und des weicheren Klanggeräuschs...
Aber für einen 4-Zylinder: TOP!
Ich denke hier empfiehlt sich wohl mehr ein Automat, dann stört einem genau das nämlich nicht mehr...

Zitat:

Original geschrieben von wutknut


Aktuelle Messung 125d

in diesem video kann sich nun jeder der möchte davon überzeugen, dass dem 125d der sprit abgedreht wird. (bei 1:03)

...vor allem erkennt man schön, wie hart doch die Fuhre in den Begrenzer rasselt 😁

Zitat:

Original geschrieben von KingKamehaMeha


...vor allem erkennt man schön, wie hart doch die Fuhre in den Begrenzer rasselt 😁

dass es bei dir an manchen stellen etwas mehr rasselt hat glaube ich jeder verstanden, danke.

Drollig, wie sehr doch die Emotionen einiger wegen einem Haufen Blech hoch gehen 😁

Das kommt ja einer brutalen Vollbremsung gleich! Ein Wunder, dass da nicht alle Airbags auslösen, um die Insassen vor Schaden zu bewahren.

Was man wirklich sehen kann: es geht ohnehin nichts mehr, die Beschleunigung ist praktisch null. vmax eben. Aber mit der Abregelung auf Tempo 240 lassen sich günstigere Winterreifen mit Geschwindigkeitsindex V fahren, ohne auf der AB den Fuß vom Gas nehmen zu müssen oder nervige Aufkleber oder Geschwindigkeitspiepser einstellen zu müssen. Ist doch praktisch.

Das ist sowieso kein Rennwagen, sondern nur eine schnelle Turbodiesel-Limousine, ein gut motorisierter untere-Mittelklasse-Geschäftswagen für Außendienstler. So viel Rauch um nichts...

wenn die vmax-experten sich dann bitte folgenden näherungsweisen dreisatz zu gemüte führen würden:

spritzufuhr vor abregelung 18l/100km entsprechen 218PS, somit sind nach abregelung und spritzufuhr von 15,5l/100km nur noch ca. 188PS vorhanden.
ich denke schon, dass mit den ca. 30PS noch ein paar kmh zu holen wären.

Selbst eine digitale Messung würde in diesem Forum als nicht existent versülzt werden.
So viel entschuldigung, blödes Gesülze hab ich selten in einem Forum erlebt.
Für mich ist der Fred jetzt geschlossen.

Stimmt, mit dem Dreisatz sind wir ja ein paar Beiträge vorher schon auf einen 210er Schnitt auf über 100km gekommen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen