Vmax Angaben und Realität

Volvo XC60 D

Hallo,

ich habe mal eine ganz einfache Frage. Welche Toleranzen gibt es bei den Vmax Angaben der Hersteller?

Mein XC60 regelt schon bei 190-194km/h laut Tacho ab, das sieht man daran, das der Momentanverbrauch trotz Gasgeben sinkt.
Auf der Gerade erreicht er deshalb nie die in den Papieren stehenden 200 km/h auf gerader Strecke. Wenn es etwas bergab geht und er Schwung hat, dann kommt er auf die 200, manchmal etwas mehr und hält sie dann auf der Geraden.

Ich errinnere mich, mal vor sehr langer Zeit gelesen zu haben, das die angegebene Geschwindigkeit sogar bei leichter Steigung erreicht werden muss.

Was könnt ihr mir dazu sagen?

Ich habe heute 210,- Euro zahlen müssen, weil die Volvowerkstatt 1h auf der Autobahn gefahren ist, wo ganz zum Schluß dann wohl 202 erreicht wurden, aber keiner will sagen, ob es da leicht bergab ging, oder es ebene Strasse war.

Für mich ist das ziemlich neu, weil bisher alle von mir gefahren Autos immer mind. 10-20 km/h schneller waren, als in den Papieren angegeben, zumal die Tachos bei den hohen Geschwindigkeiten meist auch etwas vorgehen. Das kann man bei mitlaufenden GPS ja gut erkennen.

Beste Antwort im Thema

Das ist ja eine wirklich kriegsentscheidende Frage, ob man eine rollende Schrankwand mit 194 oder 202 km/h über die Autobahn bewegen kann. Dafür dann noch dem 🙂 210 € in den Rachen zu werfen ... das muss es einem dann schon wert sein!

fragt sich der erzbmw

42 weitere Antworten
42 Antworten

Hallo,

mal vorab, meiner (2,4D Handschalter, 40.000km EZ 04/09) erreicht seine angegebenen 195 recht locker, kommt aber über 202 (GPS) auf der Geraden nicht hinaus.
Hatte vorher einen Laguna, der war mit 212 eingetragen schaffte aber mit ach und krach gerade mal 200 (hat auch gereicht, aber angegeben ist halt was anderes). Hatte ich auch reklamiert. Der Freundliche sagte mir damals dass eine Abweichung von bis zu -10% kein Reklamationsgrund darstellt. Ob dem tatsächlich so ist habe ich nicht weiter verfolgt, wie gesagt 200 reichen auch vollkommen.

Gruß
Kendu

Ihr habt Probleme!

Meine V-max sitzt bergauf, bergab und in der Ebene neben mir, und das steht definitiv nirgends in den Papieren.

herzlich

lechrainer

Musst Du dabei einen "Stachelwürger" tragen, oder reagierst Du zuverlässig auf Zuruf???😁😁😉

lg

d-speed

Bei mir funktioniert das mit nonverbaler Kommunikation.
Leichtes seufzen, bestimmte Handbewegungen Richtung Türgriff, unruhige Bewegungen des gesamten Oberkörpers, bremsen ohne Pedal und natürlich Blicke.

Frank

Ähnliche Themen

Hallo,

kann Deinen Unmut verstehen.

Welche Reifengröße fährst Du?

Mich kostet der Sommerreifen knapp 5-10 km/h (20 Zoll (265er) Sommer 18 Zoll (235er) Winter.
Mein XC90 sit vom Tuner mit 222km/h angegeben, die er mit den Winterreifen erreicht, mit den Sommerreifen nur nach gaaaaaaaaaaaaanz langem Anlauf (GPS Messung).

Übrigens eilt mein Tacho bei 200 km/h mit den Sommerreifen nur 1km/h vor!

Mein V40T4 ist mit 235 km/h angegeben und läuft tatsächlich knapp 250 (GPS). Mein getunter EX-Multivan regelte genau bei 198 km/h ab (Momentanverbauch sinkt - auch Bergab ist kaum ein Geschwindigkeitszuwachs feststellbar).

Gruß Daniel - dessen Volvohändler einen erstklassigen Service bietet, trotz dass ich meinen XC90 wo anderst gekauft habe (Autocenter Hohenlohe)

Zum Thema:

Ich weiss nicht, ab welcher Abweichung die nicht erreichte Vmax ein Mangel ist.

Ich kann nur sagen, dass ich
1. auch ein "Einfahrprogramm" im MSG vermute und
2. bei mir die Welt in Ordnung ist (jedenfalls auf die Vmax des XC60 bezogen😉)

D5 GT mit 18" (11.000 km) angegeben in den Papieren mit 205 km/h,
laut Tacho ca. 217 km/h (da ist dann aber Schluss und wird sanft abgeriegelt) und
laut GPS mal 212, mal 213 km/h.
Da passt schon alles gut zueinander.

Nach meinen bisherigen Erfahrungen (3x V70 in 8 Jahren) gingen die Volvotachso über den gesamten Bereich gleichmässig ca. 4 km/h vor.

Ich würde das dem Händler nicht durchgehen lassen (vor allem nicht die kostenpflichtige Aussage: Alles in Ordnung, ohne Nachweis zu erbringen).

lg

d-speed

Zitat:

Original geschrieben von Ie1234


Bei mir funktioniert das mit nonverbaler Kommunikation.
Leichtes seufzen, bestimmte Handbewegungen Richtung Türgriff, unruhige Bewegungen des gesamten Oberkörpers, bremsen ohne Pedal und natürlich Blicke.

Frank

Oha, lenkt Dich dass nicht zu sehr von der Strasse ab???😁

Da müsst Ihr aber schon länger miteinander trainiert haben, dass das so einen Eindruck auf Dich macht.😉

Ich frage nur, ob Sie nicht etwas weniger wild tanzen könnte, ich müsse mich bei den Geschwindigkeiten auch ein bisschen konzentrieren.😉😁

lg

d-speed

Zitat:

Original geschrieben von Ie1234


Bei mir funktioniert das mit nonverbaler Kommunikation.
Leichtes seufzen, bestimmte Handbewegungen Richtung Türgriff, unruhige Bewegungen des gesamten Oberkörpers, bremsen ohne Pedal und natürlich Blicke.

Frank

das erschrockene tiefe Einsaugen von Luft, der Griff nach dem Griff, das Kneten von Fingerknöcheln und die "Ansage" nicht zu vergessen. Jeder Drehzahlbegrenzer ist dagegen ein Dreck!

🙄

herzlich

lechrainer

Zitat:

Original geschrieben von xxlarge


Ich bin vorher einen Kia Sportage gefahren, der hatte 170km/h in den Papieren, für laut Tacho 200 und laut GPS 190km/h auf gerader Strecke.. Ich bin da schon enttäuscht, das Volvo als Premiummarke, die ja gut 100% teurer ist, weniger bietet!!

Also, wenn das für dich der Premiumunterschied ist ... ich weiß nicht. Wenn ich 10.000 € mehr bezahle, dann achte ich eher auf die Verarbeitung, die verwendeten Materialien, die Individualität, die Langlebigkeit usw. Aber 5 km/h mehr Endgeschwindigkeit wären es mir nicht wert ...

Ansonsten wurde hier in verschiedenen Threads das Thema Geschwindigkeit schon mehrfach diskutiert - ich will deshalb nicht noch mal darauf eingehen. Ich schmunzle lieber unbeachtet ob dieser enormen "Wichtigkeit", zumal bei einem SUV.

LG vom erzbmw

PS: Wenn es dir um eine zugesicherte Eigenschaft geht, dann würde ich an deiner Stelle das Fahrzeug wandeln. Die Prospekte sind voll von "Zusicherungen", die zumindest bei meinem Auto auch nicht alle eingehalten wurden (u. a. Spritverbrauch, Qualität der Verarbeitung mit Knistern im Armaturenträger, div. defekten elektronischen Sensoren und Schaltern ...)

Wenn ein Fahrzeug nicht abgeregelt ist, kann es in Anbetracht der Leistungsschwankungen zwischen den Motoren einer Baureihe natürlich auch schneller laufen als in den Papieren verzeichnet.
Der D5 (und nur über den kann ich berichten) war aber bisher bei allen V70/XC70 die ich hatte abgeregelt. Beim ersten (163Ps) merkte man das noch sehr deutlich. Der ist regelrecht in den Begrenzer gesprungen. Damals gab es auch einige Threads in denen das negativ besprochen wurde und Volvo hat sich das offensichtlich zu Herzen genommen und regelt jetzt langsamer ab.
Beim aktuellen XC70 muß ich lange Vollgas geben, damit der die versprochenen 215 erreicht. Ab 205 geht die Sache doch sehr schleppend. Letztlich ist das für den Alltag aber völlig wurscht, da er bis 205 stramm zieht.

Martin

Zitat:

Original geschrieben von lechrainer


[das erschrockene tiefe Einsaugen von Luft, der Griff nach dem Griff, das Kneten von Fingerknöcheln und die "Ansage" nicht zu vergessen. Jeder Drehzahlbegrenzer ist dagegen ein Dreck!

🙄

herzlich

lechrainer

"Ansage" erfolgt meistens schon präventiv vor Fahrtbeginn : "Wir haben es heute ja nicht eilig" oder "Heute haben wir ja Zeit".

Die Ansage während der Fahrt ist meist kurz und prägnant : "Frank"

Frank

*lach* die beiträge über den "seitlichen" V-max-Begrenzer sind wirklich aus dem leben gegriffen! ach wenn ich da an meine exfrau denke... da war ab 130 ein nervöses hin-undhergerutsche feststellbar... ab 150 wurde an den unfall vor geschätzten 1567 jahren erinnert, bei dem ich mal zu schnell unterwegs war und plötzlicher sand auf der piste das auto in den strassengraben katapultierte...
und alles ab 170 wurde mit gezeter und gekreische kommentiert und führte generell zu tagelangem zicken...
hehe, ihr könnt euch vorstellen, was passiert war, als sie einmal bei 150 km/h meinte, ich fahre ihr zu riskant und sie würde nicht mehr mit mir mitfahren, worauf ich rechts anhielt und sie kurzerhand auf die strasse setzte... ich hab jetzt noch das getöse im gehörgang...

*herzlichstgrien*

sorry fürs OT

Sorry, noch mal OT:

ich fahr - wenn es denn verkehrstechnisch geht - immer über 200 km/h damit das schnarchen meiner Frau von den Windgeräuschen übertönt wird.
Selbst bei über 250 km/h wird sie nicht nervös und schläft selig weiter. Wenn es langsamer zugeht motzen meine Kinder und fragen warum ich so langsam fahre obwohl kein Stau ist - die wollen einfach nicht kapieren dass es 120km/h- Begrenzungen gibt wenn doch die Autobahn augenscheinlich frei ist!

Gruß Daniel (der deswegen nie seine Schwägerin mitnimmt-die wird auch immer sehr schnell nervös😉)

Hallo Fans,

mein XC60 D5 mit 175 PS, bisher 8000 km, Handschalter läuft bis 200 kM/h recht zügig, die letzten 10-15 Sachen mehr dauern halt etwas länger. Laut GSP 212-216 KM/h, Tacho dann bis 220.
Ich habe eine relativ ruhige Tempobegrenzung auf dem Beifahrersitz, die bei unserer letzten Reise nach längerer Höchstgeschwindigkeitsstrecke meinte, wir hätten doch mehr PS
nehmen sollen.

Gruß Paulchen

Hallo,

sehr interessant über was hier so diskutiert wird.

1. Das Verhalten des Händlers ist eine Frechheit! Ich habe ähnlich erlebt. In meinem Fall wollte der Händler, der das Auto nicht an mich verkaufen konnte, weil er einfach zu teuer gewesen ist, ein ausdrückliches Dankeschön für sein völlig überzogenes Angebot. Anschießend war er noch beleidigt, da das Auto ja nur max. 2x im Jahr in die Werkstatt müsse und am S80 nichts zu verdienen sei, weil ja so gut wie nichts kaputt ginge. Ergo; das Fahrzeug wird auch nicht zu ihm in die Werkstatt gehen. Soll ich da jedes Mal als Bittsteller auftauchen müssen? Wo leben wir denn!?! "König Kunde", diesen Begriff kennen einige Händler einfach nicht. Ist auch nicht schlimm, die sind nämlich bald pleite. Würde ich mit einen Kunden so umspringen, könnte ich meinen Job bald an den Nagel hängen.

2. Ernsthaft mit Volvo über Abweichungen bei V-max, Normverbrauch oder Beschleunigungswerte im unteren einstelligen % zu diskutieren ist Blödsinn. Meine Erfahrung mit einem S80 T6, S40 2.0D und einem C30 T5 haben gezeigt, dass es Volvo einfach nicht interessiert. Und ich kann es auch nachvollziehen. Natürlich ist es ärgerlich, wenn ein Auto anstatt der angegebenen 200 nur 194 erreicht. Ab was soll's. Wenn ich den Wagen unbedingt immer bis zum Anschlag treten muss und schnell unterwegs sein will, dann kaufe ich mir einen Sportwagen und keine Schrankwand; es sei denn es ist eine Schrankwand aus Zuffenhausen😁

3. Mein S80 D5 ist jetzt eine Woche alt und hat nun knapp 3.500 km gelaufen und dürfte somit eingefahren sein. Habe ihn heute zum ersten Mal ausgefahren und ich werde morgen garantiert nicht beim Händler stehen um mich darüber zu beklagen, dass er anstatt der angegeben 225 doch über 260 (Tacho) gelaufen ist. 😉

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen