VMAX 217km/h bei 4000 Upm 125KW?

Audi A4 B7/8E

Hallo Freunde,
ich weiß das dieses Thema bereits behandelt wurde doch ist da keine Zielsuchende Antwort bei.
Gestern hatte ich einmal die Zeit etwas flotter zu fahren, und siehe da mein Audi 125KW Diesel, ohne 4MO Handschalter fährt 230 km/h laut Tacho ( GPS 217) ich glaube weil er bei genau 4000UPM begrenzt ist. alle anderen Gänge gehen bis in den Roten Bereich.

Die BEschleunigung ist super und der VErbrauch auch bin schon 6000 km gefahren.
Nun es wurde gesprochn das es da wohl ein Software Update gibt welches den Audi so begrenzt, welches ist dies kann ich das sehen übr den Tester?
ICh bitte um antwort.?!

Beste Antwort im Thema

Ja genau auf gerader Strecke mit 19 Zöllern 4600 u/min gedreht - ha ha ha - und bei der Drehzahl nur 250 km/h angezeigt ?
ja klar ............

89 weitere Antworten
89 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18



Mir macht der Motor aber weiterhin viel "FUN" 😎

Mfg
ANdy

...und das ist doch die Hauptsache. 😁 Diese Schwankungen bei gleicher Strecke sind aber schon komisch. Meine Werte sind allerdings noch mit Winterreifen (16 Zoll 🙄). Denke ab nächste oder übernächste Woche laß ich wieder die 18Zoll Sommerräder montieren, aber große Unterschiede im Verbrauch werde ich nicht feststellen, da beim Wechsel vorm winter sich auch nicht viel geändert hatte. Vielleicht 0,1-0,2l/100km höchstens.

Ich bin nach der Wochenend AB-Tour auch wieder beruhigt, denn er läuft noch wie am ersten Tag. also nix mit verkokten PD-Düsen oder ähnlichem, was man hier so liest und das nun mit mittlerweile 33.500km seit Mai 2007. also alles bestens!!!

Also bei 33 TSDkm war bei mir damals auch noch alles ganz okay ;-)
Bin nun bei 93 TSDkm....
Vinoepane dürfte nun bei 110 liegen ;-) Aber wir sind hier wohl DIE Vielfahrer....

Zitat:

Original geschrieben von MarcosA4


Also bei 33 TSDkm war bei mir damals auch noch alles ganz okay ;-)
Bin nun bei 93 TSDkm....
Vinoepane dürfte nun bei 110 liegen ;-) Aber wir sind hier wohl DIE Vielfahrer....

Ach Ihr seid das, die den Strassenbelag der ABs kaputt machen mit Euren Kilometerfressern?!?! 😁

Spaß beiseite, wann hast Du das erste mal gemerkt, das etwas nicht stimmt? Ich fahre im Jahr ca. 35.000km und warte eigentlich nach all diesen Berichten hier im Forum darauf, dass es einen Leistungseinbruch gibt, allerdings kann ich sehrwohl datauf verzichten.

Endlich deckeln sich meine Erfahrungen die in diesem Thread beschrieben werden , unmögliche Spannen im Verbrauch vorallem im Stadtverkehr bis über 10 L .
Auf derAutobahn bei 120/ 6,2 bei 140/7,3 160/8,7 alles immer neu genullt - naja alles in allem mies - Verbrauch scheint sich laut meiner Rechnung bei 8,4 Liter einzupendeln meist Stadtverkehr .
Es scheint mit dem Verbrauch auch arg Witterungsabhängig zu sein.
Den Bordcomputer hab ich schon 2 mal neu einstellen lassen da Schnittverbrauch/ Rest KM /Tankanzeige/Restinhalt überhaupt nicht zueinander passen,obs jetzt stimmt wird sich weisen.
Leistung nach kurzer Autobahnfahrt (Vollgas) merklich mehr, er ist dann einfach für kurze Zeit etwas giftiger .
Hab auch eine Tachoabweichung mit 16 Zoll bei 130 km/h ca.8 km/h zur FIS .
Die 4200 U/min hab ich noch nie gesehn.

Goude

Ähnliche Themen

Bei echten 120 km/h 6,2 l/100km ist eigentlich normal für das Fahrzeug....
Bin im Mittel bei 6,8 l/100km- habe aber auch recht hohen Autobahnanteil und rase nicht allzu oft...
Der leistungsabfall erreichte bei 60 TSDkm seinen Höhepunkt. Folgendes fiel parallel dazu auf:
- "wahrer" Turbo setzte immer später ein- schließlich erst bei 2600 U/min (Turboloch vergrößerte sich)
- Top-Speed nahm ab (zunächst mit 16'' Serie echte 235 km/h auf BAB A5) => also über Serienangabe!
bei 60 TSDkm nur noch echte 212-213 (mehr ging überhaupt nicht! Selbst bergab waren keine 220 mehr drin)

- nach mehreren Modifikationen am Motor und neuen PDs lief der Wagen wie verwandelt. Selbst mit 18''
- Echte 235 km/h mit 18''!!!!! Das war sehr sehr nett... Und der Turbo war ab 1600 gut zu spüren, der wahre Punch setzte bei 2000 U/min ein!
- ab 3300 kam noch einmal ein "dritter" Schub bis in den Begrenzer
- Jetzt, bei 93 TSDkm schafft er mit 16'' ungefähr echte 220 km/h und der "dritte" Schub obenherum ist "Geschichte"
- Mit 100000 km geht er dann mal wieder nach Elmshorn in Analysezentrum -diesmal zum PD reinigen.

Gruß, Marco
Insgesamt bin ich mit dem Wagen nach den Modifationen zufrieden.

Zitat:

Original geschrieben von redbaron1974



Die 4200 U/min hab ich noch nie gesehn.

Goude

Die 4200 U/min sollte er aber erreichen, sonst hat er tatsächlich Leistungsprobleme, denn da hat er die höchste Leistung!

4200 U/min mit SERIENBEREIFUNG......
Zudem spielt da dann auch noch die Tachometerabweichung eine Rolle....
Sind bei mir 5 km/h zwischen 16 und 18''...
(18'' ist die Abweichung geringer!!)

Das ist richtig! Habe bei 18 Zoll gerade mal 4km/h abweichung bei 200km/h gehabt (mit neuen Reifen). Habe aber auch mit 18 Zoll die 4200 U/min erreicht. bin mal gespannt, ob er es nach dem wechsel auf Sommerräder auch wieder schafft. Wenn nicht, dann stehe ich beim 🙂 auf der Matte und laß mal die PDs reinigen. Denke aber nicht, dass es nötig sein sollte, denn er lief am We echt klasse.
Ist schon blöd, dass man ständig mit dem Gefühl leben muss, dass vielleicht irgendwann die Probleme anfangen... warten wir es ab! Bis dato ist alles bestens!!!

Zitat:

Original geschrieben von rogger2


Ist schon blöd, dass man ständig mit dem Gefühl leben muss, dass vielleicht irgendwann die Probleme anfangen...

Das sehe ich leider auch so.

Habe meinen neuen Avant jetzt seit knapp drei Wochen. Laufleistung bislang 1400 km. Bin also noch dabei, ihn mit wechselnden Drehzahlen vorsichtig einzufahren. Seit Kilometerstand > 1000 habe ich mal kurzzeitig langsam Gas gegeben. Er kommt problemlos ohne Anlauf und ohne Vollgas auf Tacho 220 (mit 18 Zoll Winterreifen). Bei 220 habe ich abgebrochen, weil ich den Motor noch nicht ausdrehen will. Bislang scheint also alles bestens zu sein. Bin vorher aber auch brav 50 km mit 140 bis 160 gefahren. Außerdem sollen die Leistungsprobleme ja wohl erst später ab > 30 TKM auftreten.

Bislang ist der Verbrauch für mein Empfinden aber relativ hoch. Weg zur Arbeit 14km Landstraße 5 km Innenstadt. Langsam und vorsichtig eingefahren. Ergebnis 8,1 Liter auf 100 km. Das kommt mir (zu?) viel vor. Aber irgendwo habe ich hier mal gelesen, dass angeblich in der Einfahrzeit der Motor fetter läuft und danach das Steuergerät umschaltet. Dann sollte ja wohl auch der Verbrauch auf etwa 7,0 Liter sinken, oder?

Warte mal noch 4000km dann geht auch der Verbrauch runter 😉 war bei mir auch so .

Zitat:

Original geschrieben von stritzel28



Zitat:

Original geschrieben von rogger2


Ist schon blöd, dass man ständig mit dem Gefühl leben muss, dass vielleicht irgendwann die Probleme anfangen...
Bislang ist der Verbrauch für mein Empfinden aber relativ hoch. Weg zur Arbeit 14km Landstraße 5 km Innenstadt. Langsam und vorsichtig eingefahren. Ergebnis 8,1 Liter auf 100 km. Das kommt mir (zu?) viel vor. Aber irgendwo habe ich hier mal gelesen, dass angeblich in der Einfahrzeit der Motor fetter läuft und danach das Steuergerät umschaltet. Dann sollte ja wohl auch der Verbrauch auf etwa 7,0 Liter sinken, oder?

Der Verbrauch ist für den Anfang normal. Nach meiner Erfahrung ging der Verbrauch ab ca. 3000km ein ganzes Stück runter und dann nochmal merklich bei um die 10.000km.

es gibt also noch Hoffnung!😁

Viel Spaß mit dem Neuen!

Zitat:

Original geschrieben von rogger2


[Der Verbrauch ist für den Anfang normal. Nach meiner Erfahrung ging der Verbrauch ab ca. 3000km ein ganzes Stück runter und dann nochmal merklich bei um die 10.000km.
es gibt also noch Hoffnung!😁
Viel Spaß mit dem Neuen!

Danke! Spaß habe ich!!!

Zitat:

Habe meinen neuen Avant jetzt seit knapp drei Wochen. Laufleistung bislang 1400 km. ...

Hi Stritzel,

willkommen im Club, da sind wir ja fast in der gleichen Lage. Habe meinen 125KW seit 1,5 Wochen und gerade 1100km runter. Fahre ihn bisher auch noch rücksichtsvoll ein (max. 3000 U/min, bis 2/3 Gas, etc.). Verbrauch finde ich bisher ebenfalls erschreckend hoch, aber das war ja schon lange vorab zu lesen und er soll ja später wieder runter gehen. Wir haben sogar die gleiche Farbe und die Felgen (allerdings habe ich Avant Edition Plus und kein S-Line Plus)...

Spaß machen tut der Wagen allemal....

Dir allzeit gute Fahrt

Grüße,
Andreas

Hallo Andreas,

danke!

@offtopic@
Ohne den anderen hier zu nahe treten zu wollen - aber unsere Farbe und Felgen sind einfach TOP
@ontopic@

ich habe mich schon mal bis 3600 - 3800 Umdrehungen getraut. Mit 1100 km könntest Du ja auch so langsam ... ich finde er maschiert richtig gut! Ich bin aber auch Umsteiger von Benzin auf Diesel ... mit der vielen Schalterei gerade in der Stadt und dem brummigen Motorgeräusch muss ich mich also erst noch anfreunden ...

Zitat:

@offtopic@
Ohne den anderen hier zu nahe treten zu wollen - aber unsere Farbe und Felgen sind einfach TOP
@ontopic@

...stümmt, das ist die allerschönste Kombination wo's geben tut 😁

Zitat:

... mit der vielen Schalterei gerade in der Stadt und dem brummigen Motorgeräusch muss ich mich also erst noch anfreunden ...

Auch da zustimm...wenn Du allerdings wie ich zuletzt den 2.0 TDI PD mit 103 KW gefahren wärst, kämst Du dir mit dem 125KW wie im Rolls Royce vor...der 125KW läuft deutlich ruhiger und kultivierter als sein schwächerer Bruder. Allerdings lässt sich der 103KW wesentlich schaltfauler fahren (muss wohl ne andere Getriebeübersetzung haben). Der 125KW schreit förmlich nach Langstrecke, in der Stadt macht er nicht wirklich so viel Spaß. Freu mich jedenfalls schon auf die nächste Autobahn-Tour (München-Frankfurt nächste Woche...), dann werde ich ihn auch mal etwas mehr fordern.

Bis dahin allzeit gute Fahrt und Grüße,
Andreas

Deine Antwort
Ähnliche Themen