Vmax 2.7tdi?
Moin zusammen,
irgendwie kommt mein 2.7tdi MT nich so wirklich aus den Latschen..
ab 180 geht überraschend wenig, und bei 215 scheint mehr oder weniger schluss zu sein..
normal ist das vermutlich nicht? oder beschleunigt der ab da extrem langsam?
hatte knapp 5 km oder so mal vollgas gegeben und dann irgendwann aufgegeben..
Gruss,
Roman
Beste Antwort im Thema
Weiss nicht, was du noch dran hast (Rakete o.ä.) aber ein 2t Auto mit 180 PS ist nicht wirklich ein Rennwagen und einem fährt eine ganze Menge davon.
62 Antworten
@BMWVirus: Das kannste so nicht rechnen. Die Abweichung ist ja prozentual.
Ich habe das selber mal mit GPS verglichen.
Rechne mal 5-10% reale Tachoabweichung.
Also bei reellen 50km/h zeigt Tacho um die 55 km/h an. (kann so sein, muss nicht überall so sein)
Bei 100km/h zeigt Digitach um die 110km/h an
Und wenn Jonny real 250km/h fährt kann der Digitacho ohne Probleme 275 km/h anzeigen.
Und die meisten Autos fahren doch etwas mehr, als im Schein angegeben ist, da brauchts nur guten Rückenwind. ;-)
Alles im Rahmen der Tolleranzen.
Mein Bruder fährt den selben Wagen, nur ein Jahr älter und unwesentlich mehr Laufleistung.
Der einzige Unterschied sind die Reifen, bei ihm 225/17, bei mir 255/19.
Seiner hört allerdings erst bei 245 - 250 auf. Kann ein verschmutzter LMM so einen Unterschied verursachen?
Ich bin vorher BMW gefahren (226 vmax angegeben und GPS 242 km/h waren drin auf ebener Strecke)
und würde eher eine höhere als die eingetragene Höchstgeschwindigkeit erwarten als eine derart niedrigere, insbesondere mit Serienbereifung.
Gruss,
Roman
Ein verschmutzer/verdreckter LMM kann sogar noch mehr ausmachen als diese 20 km/h, da er das Einspritzverhalten des Motors durch falsche Werte verändert. Der Motor kann dadurch zu "mager" oder zu "fett" laufen. Ein Reinigen des LMM ohne direktes Löschen der Lernwerte des LMM ändert die Charakteristik vorerst nicht. Erst nach einigen Kilometern aktualisiert das Motorsteuergerät die Werte. D.h. wenn man den LMM reinigt oder tauscht, sollte man die Lernwerte des Motorsteuergeräts löschen.
ein defekter LMM macht schon einiges aus und 215 km/h laut Anzeige sind zu wenig für den 2.7 TDI. Es kann auch noch andere Ursachen haben wie hier in verschiedenen Threads zu lesen ist. Es kann zum Beispiel auch an verdreckten Saugrohrklappen, Drosselklappe, AGR-Bypass oder dem Luftfilter liegen und teilweise soll ein Update vom Motorsteuergerät helfen.
Schau mal in die A6-Wiki da steht was zum den Tachoabweichungen und Streuung des Motors: klick mich oder mich
Ich wollte gestern mal sehen was geht und da war bergrunter bei 255 km/h (laut Digitacho) Schluß. Vielleicht wäre mit Hängen und Würgen noch ein bisschen drin gewesen aber ich musste aufhören weil kurz drauf eine 130km/ Beschränkung kommt. Das Ganze mit dem neueren FL 3.0TDI (240PS/500Nm) und 255/35er auf 19Zöllern. Der Wagen erreicht also auch die eingetragenen 245 km/h nicht oder gerade so wenn ich von 5% Tachoabweichung ausgehe. Mein alter 3.0 TDI im VFL (232PS/450Nm) war an der gleichen Stelle mit 245/40ern auf 18 Zöllern auch nicht langsamer/schneller.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von tigga4
@BMWVirus: Das kannste so nicht rechnen. Die Abweichung ist ja prozentual.
die ist nicht prozentual sondern meist sogar progressiv. Bei 50 km/h max. 1-2 km. Über 220 km/h: gerne 10% und mehr.
So, der war heute mal in der Werkstatt, und die haben nichts gefunden.
LMM unverdächtig, nichts im Fehlerspeicher...
Muss nächste Woche nochmal hin, dann wohl auf den Leistungsprüfstand...
Es gibt doch für Android, iPhone ect. so nette GPS Tachos Apps.
Die sollten relativ genau sein.
Zitat:
Original geschrieben von BMW Virus
Häng mal ein portables Navi dran vom Freund oder so. Dann wirst du sehen, dass dein Auto massive Abweichung haben muss, denn spätestens eh bei 250 sind die Audis elektronisch abgeregelt... ist vorschrift... leider!
Nö... diese Vorschrift gibt es nicht. Das ist eine freiwillige Angelegenheit einiger Hersteller. Porsche hat diese Einschränkung nicht. Diverse Audi, BMW, Mercedes, ... mittlerweile ja auch ab Werk nicht mehr.
Tragbare Navis sind als Geschwindigkeitsmesser auf jeden Fall ausreichend genau. Genauer braucht es niemand hier.
Meine Beobachtungen z.B.:
Tacho -> Navi
130 -> 126
150 -> 145
220 -> 213
Das sind durchgehend ca. 3% Abweichung... 😉
das ist mir schon klar, eine gps messung wird das aber nicht mehr, sondern eher weniger werden lassen, da der tacho ja im normalfall eine höhere geschwindigkeit als die tatsächlich gefahrene anzeigt..
Das mit den 3% Abweichung zwischen 130 und 220 ist auch eher an diejenigen gerichtet, die von progressiver Abweichung oder einem einfachen Offset sprechen 😉
Haben diejenigen, die die Vmax nicht erreichen, ggf. verkorkte Injektoren? Meine Injektoren sind rech weit im Plus (20-22ms). Deswegen gehe ich davon aus, dass die verkorkten Injektoren daran Schuld sind.
Audi findet und findet nichts.
Mein Wagen macht auf gerader Strecke 205 Km/h. Der von meinem Bruder 239.
Davon abgesehen verbraucht meiner im Schnitt 1,5 bis 2 Liter mehr Sprit.
Mir ist klar, das die 19er etwas mehr nehmen als die 17er, aber soviel sollte das nicht sein oder?
Was kann ich denn jetzt machen? Habe zwar Garantie, aber wenn Audi nichts findet, können die nichts machen....so die Aussage des Händlers...
Zitat:
Original geschrieben von Audi A6 4F 2,7 TDI
Hallo,2,7 TDI, 190 PS, Handschaltung
Vor meinem Chip ... Digital 247,0 km/h !
(225/40*17)Mit Chip und leichten Gegenwind .. Digital Anzeige 257,00 km/h !
2 Tage später gleiche Strecke mit schräg linken leichten Gegenwind Digital Anzeige 262,0 km/h !
Gemessen mit externen Navi und Km/h App. 246,3 km/h alles mit 245/40*18
Ist auch eigentlich alles nebensächlich .. fahre sehr selten den Audi aus!
Wollte nur damit sagen ... das ein nicht gechipter Audi die angegebene Höchstgeschwindigkeit schon erreichen sollte!
Wenn nicht gleich, dann wenigstens nach längeren Autoobahnkilometern!
Vor ein paar Wochen nochmal etwas mehr geschafft!
Zitat:
Original geschrieben von cptcaracho
Audi findet und findet nichts.Mein Wagen macht auf gerader Strecke 205 Km/h. Der von meinem Bruder 239.
Davon abgesehen verbraucht meiner im Schnitt 1,5 bis 2 Liter mehr Sprit.
Mir ist klar, das die 19er etwas mehr nehmen als die 17er, aber soviel sollte das nicht sein oder?
Was kann ich denn jetzt machen? Habe zwar Garantie, aber wenn Audi nichts findet, können die nichts machen....so die Aussage des Händlers...
Meiner Läuft mit 17" auch nur ~ 220 lt. Tacho. Bei gleicher Rad/Reifen-Kombination lief er ein Jahr davor ~245 km/h. Ich bin derzeit auch etwas ratlos.
Hast du deinen LMM erneuern lassen? Oder zu mindest den Soll-Ist-Abgleich durchgeführt? Ggf. hat sich ja ein Marder bei dir im Motorraum verirrt und den Unterdruckschlauch (Beifahrerseite, unter dem Luftfilter) angeknabbert.. Ich gehe stark davon aus, dass Luft fehlt wenn er keine Leistung mehr hat.
Welches Getriebe hast du denn verbaut?
Bisher hat Audi nur das Steuergerät ausgelesen und keine Auffälligkeiten gefunden.
Es ist ein Fronttriebler mit Multitronic.
Getauscht wurde noch gar nichts.