Vmax 150PS Diesel
Hallo,
ich fahre seit einiger Zeit einen 2009er Renault Laguna Limu. mit 2.0 DcI 150 PS (Diesel)
Mir ist aufgefallen, dass das Auto bei einer Vollgasfahrt genau 210km/h (manchmal auch minimal höher ;-)) erreicht (laut Tacho) und 208 laut GPS im Mobilen Navi.
Er dreht nichtmal bis 4.000 Touren, sondern eher so bis 3700.
Ist da ein Begrenzer drin oder sowas?
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von chrilliB
Mich würde da nur mal interessieren was der 173 dci ab 4.000 Umdrehungen so schluckt? (@Quassimodo) 🙄Schönen Abend noch.
Christian
Ich muss ehrlich sagen, dass ich nicht darauf geachtet habe. Das werde ich aber tun, wenn ich die Sommerreifen aufziehe.
Ich kann aber sagen, dass bei 200 Km/h (Tempomat), der 150 Ps 16,4 l. und der 173 15,8 l. Momentanverbrauch angezeigt haben.
Mir ist auch aufgefallen, dass irgendwann Renault (vielleicht nacht dem Facelift) Leistungangaben korrigiert hat. Meiner hat 380 Nm Drehmoment. Spätere Modelle 360 Nm.
Morgen Morgen
Siehst Du Du hast den Knackpunkt genannt .... Raildruck und Ladeluftmenge/Druck das ist die Begrenzung !! Denn was machen die Billigtuner ?? Sie simulieren dem Motorsteuergerät einen geringeren Raildruck bei gleicher Einspritzmenge .... d.h erfolgt das öffnen des Raildruckreglers später und eine höhere Drehzahl wird erreicht und die Endgeschwindigkeit steigt ....
Aber ob die Vollgasfahrten zielführend sind ??
Gruß
Hallo,
ist schon richtig. Hier ging es ja nur um die Möglichkeit. Wichtig ist zumindest, dass festgestellt werden konnte, dass der 150 dci seinen Topspeed auch erreicht, egal mit welchem Getriebe ausgestattet. Wo (besser: wann) kann man denn überhaupt noch Vollgas fahren. Bei dem Verkehrsaufkommen lohnt es sich definitiv nicht. Dann schon lieber die Effizienz des Diesels ausnutzen.
Und Globeum hat recht: Billigtuning ist der größte Mist. Da weiß doch keiner mehr, was in den Brennräumen wirklich vor sich geht. Ich kann mir nicht vorstellen, dass so etwas lange hält.
Grüße
Christian