Vivaro Verbrauchsanzeige ohne Funktion

Opel Vivaro X83

Hallo,

ich habe ein kleines Problem mit dem Cockpit an meinem Vivaro.

Der durchschnittliche Kraftstoffverbrauch, der momentane Kraftstoffverbrauch, die verbrauchte Kraftstoffmenge, als auch die Reichweite werden nicht, bzw. (in seltenen Fällen) nicht korrekt angezeigt.
Die Anzeige zeigt meistens ein paar blinkende Striche. Das schaut dann so aus: ----:----

Es kam aber auch schon vor, dass der Durchschnittsverbrauch angezeigt wurde, der Momentanverbrauch jedoch nicht.

Der Gesamtkilometerstand und der Tageskilometerstand wird allerdings immer korrekt angezeigt.

Ich bin im Besitz eines Tech2 Testers, aber aufgrund fehlender Erfahrung bei diesem Fahrzeugtyp ziemlich verunsichert.

Könnte mir ein kundiger Opel Schrauber bitte einen Tip geben.
Es liegt wohl an der Kommunikation zwischen ECU und BCM (Canbus Variantenkonfig ?)
Evtl. ECU oder BCM Reset ?

Opel Vivaro 2.0 CDTI 84KW
EZ: 10/2008
Motorcode: M9R782

Die Verbrauchsanzeigt ist jetzt kein Muss. Es wäre aber toll, wenn sie funktionieren würde!

Mfg. Tom

Beste Antwort im Thema

Hab die Lösung gefunden die Standheizung War es nicht der Tacho gehört einfach nach den Batterie abklemmen mittels Tastenkombination initialisiert 🙂 hab ich übrigens hier in Motortalk gelesen!!!!

60 weitere Antworten
60 Antworten

Zitat:

@Tom-Lee schrieb am 26. August 2016 um 20:48:43 Uhr:


Problem nach knapp 2 Jahren gelöst, die Verbrauchsanzeige funktioniert wieder....
.....und dabei wäre es so einfach gewesen.

An dieser Stelle möchte ich mich für die überwältigende Flut an konstruktiven
Informationen / Hilfestellungen bei Euch recht herzlich bedanken !

Daumen hoch und weiter so.

Mfg. Tom

Habe seit heute das selbe Problem was War denn die Lösung lg Stefan

Hallo Stefan,

das Problem mit der defekten Verbrauchsanzeige hat mich in Summe knapp 500€ gekostet.
Damit habe ich u.a. Werkstattbesuche finanziert und verschiedenen Fachmännern immer wieder Trinkgeld für nützliche Informationen zugesteckt.

Dieser ganze Aufwand wäre mir erspart geblieben, wenn einer der Opel oder Renault Spezialisten (und davon gibts hier reichlich) in diesem Forum die richtige Information gepostet hätte. In knapp 2 Jahren hat sich dennoch so gut wie niemand dafür interessiert.

Dabei habe ich gelernt:
1. hilf dir selbst, sonst hilft dir niemand
2. in Englischen Autoforen bekommst Du meistens nützliche Infos, in Deutschen bis jetzt nicht (ausser die Standardinfos, die Du an jeder Ecke bekommst)

Mfg. Tom

Hallo Tom,
Bei mir geht die Verbrauchsanzeige nicht mehr seit bei meinen vivaro das Tecshift getriebe kaputt war eine SPS Programmierung wurde auch durchgeführt, hab schon über 3000 Euro investiert kannst vs mir Vllt weiterhelfen was War bei dir die Lösung?
Lg Stefan

Du hast doch bereits auf Schaltgetriebe umgebaut ?
Ruf doch einfach die Handynummer aus Deinem ersten Beitrag an.
Mfg. Tom

Ähnliche Themen

Ja habe jetzt nach langem hin und her auf Schalter umgebaut weil das reparieren vom Tecshift auch nichts gebracht hat und seit der SPS Programmierung geht die Anzeige nicht mehr, mit Montiserv hab ich schon telefoniert er fährt mit der unveränderten Automatik- Software, genau wie meiner auch. Lg Stefan

Wie hast du das Problem lösen können hast du ein Tech2 selber?

Wie bereits erwähnt, hab ich sehr viel Zeit, Nerven und einige hundert Euro für die Instandsetzung meiner Verbrauchsanzeige investiert.

Nach dem Prinzip "geteiles Leid ist halbes Leid" stelle ich die Informationen für die Instandsetzung der Verbrauchsanzeige gegen eine Paypalspende zur Verfügung.

Ich will mich daran nicht bereichern. Sehe es aber nicht ein, eine Menge Geld zu investieren und anschließend die Informationen kostenlos zur Verfügung zu stellen.

Ich bitte um Verständnis!

Bei Interesse PN

Mfg. Tom

Das verstehe ich voll und ganz, komme Vllt noch darauf zurück lg Stefan

Ach, der Umweg über Paypal ist doch unnötig. Dein Boardcomputer ist schlichtweg auf Standheizung programmiert oder eben diese ist ausgefallen und teilt ihren Verbrauch schlichtweg nicht mehr mit.

Hoffe geholfen zu haben. Der Tipp war im übrigen kostenlos, wurde auch schon im Vectra C Forum reichlich gepostet und ist demzufolge über die Suche theoretisch auch auffindbar.

MfG BlackTM

Dankeschön Black TM werde dem nachgehen 🙂

Zitat:

@BlackTM schrieb am 14. September 2016 um 20:29:56 Uhr:


Ach, der Umweg über Paypal ist doch unnötig. Dein Boardcomputer ist schlichtweg auf Standheizung programmiert oder eben diese ist ausgefallen und teilt ihren Verbrauch schlichtweg nicht mehr mit.

MfG BlackTM

Du hast wohl vergessen, dass der Vivaro aus dem Hause Renault kommt, also komplett andere Liga.

Aber es bleibt jedem überlassen, wofür er Zeit und Geld investiert.
Ob er dann am Ende ein zufriedenstellendes Ergebnis erhält, ist fraglich.

Mfg. Tom

Die Motorsteuerungen nehmen sich wenig bei dieser Generation der elektrischen Architektur.

Um es mal kurz zu machen:
- der Momentanverbrauch ist die Addition von Einspritzmengen des Motors plus Verbrauch eines Zusatzheizers/einer Standheizung
- daraus ergibt sich der Durchschnittsverbrauch, gemittelt/gedämpft über eine längere Wegstrecke
- die Reichweite errechnet man aus Tankfüllstand bei derzeitigem Durchschnittsverbrauch

So lange also der Tacho und Wegstreckenzähler funktioniert (also auf Anzeichen wie geschwindigkeitsabhängige Lautstärkeanhebung am Radio, Navi-Funktion achten)... fehlt eigentlich nur der korrekte Verbrauch und für den gibt es nur zwei Faktoren: Motor und Heizung. Wenn der Motor seine Einspritzmenge (ich denke hier insbesondere an Diesel) nicht berechnen könnte, würde er nicht vernünftig laufen.

Eine schlichtweg abweichende Verbrauchsanzeige lässt sich ebenfalls per Diagnosetester anpassen.

Aktuellere Fahrzeuge berücksichtigen zwar die Verbräuche der Standheizung schon wieder nicht, aber das ist eine andere Sache.

MfG BlackTM

Zitat:

@BlackTM schrieb am 15. September 2016 um 13:11:47 Uhr:



Eine schlichtweg abweichende Verbrauchsanzeige lässt sich ebenfalls per Diagnosetester anpassen.

MfG BlackTM

Aufgrund der Fehlersuche wage ich zu behaupten, dass ich meinen Vivaro beinahe wie meine eigene Westentasche kenne. Aber dass sich die Verbrauchsanzeige beim Vivaro mit einem Tester anpassen lässt, ist mir neu 🙂

Deine Infos sind zwar wieder mal kostenlos und gut gemeint, führen aber zu keinem brauchbaren Ergebnis.

Soviel dazu... ohne Fleiß kein Preis.

Mfg. Tom

Hab die Lösung gefunden die Standheizung War es nicht der Tacho gehört einfach nach den Batterie abklemmen mittels Tastenkombination initialisiert 🙂 hab ich übrigens hier in Motortalk gelesen!!!!

Und wenn Du während der Fahrt zwischen den Parametern Momentanverbrauch/Durchschnittsverbrauch/Restfahrstrecke/verbrauchte Kraftstoffmenge mit der Taste am rechten Hebel hin und her schaltest, werden unplausible Werte angezeigt und nach ner Weile steht im Cockpit wieder --..-- Dieses Symbol blinkt dann auch...

Stimmts? 🙂

Du hast die Instrumente mit der Tastenkombination neu kalibiriert.
Mich würde es aber sehr wundern, wenn das Problem damit behoben wurde.

Deine Antwort
Ähnliche Themen