Vito Vorrüstung Totwinkel
Was bedeutet das? Wie verhält sich dann eine Aufrüstung?
Preis dafür?
Ich möchte evtl. keine Distronic haben (da ist der Totwinkel ja dabei)
48 Antworten
Zitat:
@Tamresi schrieb am 12. April 2023 um 22:30:52 Uhr:
Also ich hatte auch nur die Vorrüstung verbaut . Baujahr 06/22
Ich habe jetzt nachrüsten lassen .
Kosten waren knapp 1000.-
2 Spiegelgläser + Codierung angeblich
+ 2 Sensoren und Einbau
Nicht wirklich überraschend, aber dennoch unverschämt
@Tamresi
Hast Du die alten Spiegelgläser wenigstens mitbekommen?
Bei der Bestellung meines Fahrzeugs, habe ich eine Liste mit den Ausstattungsmerkmalen überreicht bekommen. Dort ist der Totwinkelassistent schwarz auf weiß niedergeschrieben, genauso, wie z.B. die Wagenfarbe. In meinem Fall war cavansitblau leider nicht mehr verfügbar. Über diesen Umstand bin ich vom Händler fernmündlich in Kenntnis gesetzt worden, sodass daraus graphitgrau wurde. Bezüglich dem Wegfall des Totwinkelassistenten hat sich aber keiner bei mir gemeldet.
Für den Teilemangel und die entsprechende Problematik auf dem Weltmarkt aufgrund von Corona oder dem Kriegsgeschehen mag man vielleicht Verständnis haben. Dennoch bekommt man ein anderes Produkt, als das, was man bestellt hat. Entweder bekommt der Kunde kostenneutral die Nachrüstung, oder eine finanzielle Kompensation. Das ist meine persönliche Sicht auf diese Problematik. Warum soll ich 1000 Euro für etwas ausgeben, was zum Zeitpunkt der Bestellung im später bezahlten Kaufpreis inkludiert gewesen ist ?
Da bin ich ich ja mal gespannt. Mein Händler ist ab Freitag aus dem Urlaub wieder zurück.
Informiert wurde ich erst bei Abhohlung. Vorher wusste der Verkäufer angeblich auch nichts davon. Einen Nachlass von 350€ habe ich zwar bekommen, was mir angesichts der offensichtlichen Nachrüstkosten allerdings als lächerlich wenig erscheint.
@ SchwarzerAnfang
Du hast keinen Nachlass und keine Informationen bei Abhohlung bekommen?
Ähnliche Themen
@peko234: negativ. Weder Informationen, noch einen Preisnachlass erhalten.
Achja... Du hattest die V ja nicht bestellt, sondern als Vorführer gekauft, wenn ich das richtig verstanden habe. Korrekt? Das ist also auch eine etwas andere Ausgangslage.
Die Frage wäre dann, ob der Wagen mit TWA oder explizit mit der Nachrüstmöglichkeit beworben wurde.
@peko234: ich habe das Fahrzeug gemeinsam mit dem Verkäufer konfiguriert und mit der Option, diesen nach 3 Monaten als Vorführwagen des Autohauses mit einer entsprechenden Preisersparnis zu übernehmen, bestellt.
Sehe dahingehend keinen Unterschied. Ich wusste also im Vorfeld, was in Bauauftrag an die Produktion in Spanien gehen würde.
Hier ist dein Ansprechpartner aber der Händler, dessen Name steht da auch auf deiner Rechnung. Er jedenfalls hat vom Hersteller eine neue, geänderte Auftragsbestätigung bekommen.
Spiegelgläser habe ich nicht bekommen .
Sensoren waren angeblich schon verbaut.
Hatte mich auch gewundert, weil dann hätte man es ja ab Werk einbauen können .
RG hab ich leider noch nicht gesehen .
Zitat:
@Tamresi schrieb am 13. April 2023 um 22:33:55 Uhr:
Spiegelgläser habe ich nicht bekommen .
Sensoren waren angeblich schon verbaut.
Hatte mich auch gewundert, weil dann hätte man es ja ab Werk einbauen können .
RG hab ich leider noch nicht gesehen .
Das ja lustig… aktiv kommuniziert wurde dazu meines Wissens nichts.
Es gibt ein WIS Dokument mit stand 8.2.2023 mit einer Nachrüstanleitung.
Dazu nen TS Außenspiegel für um die 500€ netto und gute 3h Arbeit inklusive codieren von sechs Steuergeräten. Das ergibt gute 1100€ brutto…
Der TS enthält zwei neue Außenspiegelgläser mit dem Dreieck und zwei Totwinkelsensoren. Einzelkauf der Teile würde ich mit gut 1000€ netto rechnen, sprich der TS ist wie vorhergesagt subventioniert.
So… Habe nun einen Termin zur kostenfreien Nachrüstung des TWA. In meinen Bestellunterlagen steht dieser schwarz auf weiß niedergeschrieben. Das sieht auch der Verkäufer unstrittig so… also: erst nachschauen und prüfen, ob ein Anspruch vorliegt, bevor man zusätzlich Geld für etwas ausgibt , was die Bestellung eigentlich mit abdecken sollte und wofür bereits bezahlt wurde…
Das ist interessant.
Ich habe das Auto gebraucht gekauft ( 6 Monate alt zum Kauf )
Wie könnte ich das da nachvollziehen?
Ich mein. das Auto hatte Distronic , den Totwinkel kann man dann eigentlich nicht abwählen
Verkaufscodes in der Datenkarte nachschauen. Bei IX8 in Verbindung mit JA7 gibts das gratis, bei nur J0V nicht - so würde ich das wagen zu behaupten.
Oder nachfragen beim freundlichen, ob eine KDM für das Fahrzeug existiert…
Zitat:
@Kaass schrieb am 8. April 2023 um 05:20:02 Uhr:
Wenn der TWA mitbestellt, aber infolge Teilemangel ab Werk nur vorkonfiguriert wurde, befindet sich in Fahrtrichtung innen oben links an der Frontscheibe ein kleiner Warnaufkleber.
Mein MP aus 6/22 war auch betroffen und wurde nach ca. 3 Monaten per postalischer Einladung von MB in die nächste Niederlassung zur kostenfreien Vervollständigung zitiert.
... So jedenfalls bei mir...