Vito VorMoPf vierte Sitzschiene nachrüsten
Ich habe mich zwar durch die SuFu gelesen, aber nicht wirklich eine passende Antwort gefunden.
Unser Vito EZ04 hat im Fahrgastraum nebeneinander die drei kurzen Segmente für die Sitzbank. Verbaut waren auch zwei Dreierbänke. Diese habe ich ausgebaut und möchte sie gegen zwei Einzelsitze tauschen.
Jetzt kommt das Problem, links Mitte fehlt ja die vierte Sitzverriegelung im Boden. Kann man die einfach so nachrüsten, sprich sind beim 2004er die Gewinde schon unter dem Bodenbelag im Blech drin?
Nächste Frage, passen die Einzelsitze vom langen Schienensystem auch bei den kurzen Segmenten des VorMoPf? Ich finde darüber immer wieder nur widersprüchliche Aussagen.
Vielleicht kann mir da jemand eine verlässliche Auskunft geben.
Gruß Andreas
45 Antworten
Das mit den Gewinde im Boden kann dir niemand beantworten.
Bei meinem waren sie vorhanden und somit eine Nachrüstung einfach, hier gab es aber schon viele bei den die Löscher nicht da waren. Da hilft dir nur Nachzuschauen.
Die Aufnahmen der Schienensitze sind alle gleich und sollten von der Befestigung her passen.
Ich danke dir für die Antwort und dachte man könnte anhand der FIN etwas weiter kommen, ok dann doch alles ausbauen.
Bei den Sitzen ist es wirklich egal ob Sitzbank oder Einzelsitz? Auch vom Baujahr her ist das egal?
Worin liegen denn die Vorteile der durchgehenden Schiene gegenüber den kurzen Segmenten?
Ich weis, ziemlich viele Fragen...
Bei der kurzen segmenten ist die Bank nicht zu schieben und auch nicht entgegen die Fahrrichtung ein zu bauen. Nur dafur brauchst du der 4e Schiene.
@HH1961 schrieb 31 May 2018:
..... Eine Bank hat nicht 4 sondern nur 3 Aufnahmen. Tatsächlich sind aber 4 Schienen verbaut.
Stellt Euch die 4 Schienen in Fahrtrichtung vor. Die 2+1 Bank belegt dabei die Schienen 1-0-1-1. Zu Veranschaulichung hänge ich mal ein Foto an. Darauf zu sehen ist eine im meinem jüngst leider verblichenen Vito W639 in Fahrtrichtung montierte 2+1 Bank.
Warum sind dann 4 Schienen verbaut, wenn nur 3 benötigt werden? Weil bei Schienen das Gestühl auch entgegen der Fahrtrichtung montiert werden kann, dabei werden die Schienen 1-1-0-1 belegt. Eine solche entgegen der Fahrtrichtung montierte Bestuhlung ist nach meiner Kenntnis nur bei Schienen möglich, nicht aber bei den starren Einzelaufnahmepunkten im Boden.
MTTEM - Ich glaube nicht, dass eine Komfort-Sitzbank unbedingt Sitzschienen erfordert. Ich bin mir zudem ziemlich sicher, dass die Aufnahmen der 2+1 Komfort-Sitzbänke in meinem verblichenen Fahrzeug identisch waren mit den von Dir fotografierten Aufnahmen Deiner Standard-Bank. Eine Komfort-Sitzbank sollte also in Deine vorhandenen normalen Sitzaufnahmepunkte passen. Dennoch würde ich mir ein finale Bestätigung telefonisch von MB oder von einem der professionellen Bänkeanbieter geben lassen....
Ende.
Diesen quote habe ich hier gefunden: https://www.motor-talk.de/.../...zaufnahmen-schienen-t6360592.html?...
Ich danke dir. Der Beitrag ist in meiner Wahnsuche wohl vorbei gegangen.
Hintergrund ist halt folgender. Unser Vito war ein Achtsitzer, den ich mit 91000km und Erstbesitz günstigst, mit TÜV Mängelbericht gekauft hatte. Da wir einen Camper wollten, flogen halt beide Sitzbänke raus und wurden verkauft, was den Einkauf nochmal günstiger machte 🙂
Da ich aber jetzt auch mit dem Gedanken spiele meinen CLK zu verkaufen, fehlen halt leider, im Notfall, zwei Sitze.
Deswegen wollte ich keine komplette Sitzbank mehr, sondern zwei Einzelsitze.
Auch wenn die Gewinde für die vierte Schiebe fehlen sollten, wäre das für mich als Blechschlosser kein Ding. Wird dann mit Sicherheit stabiler und sicherer wie original.
Ja ich weis TÜV-Abnahme und, und, und. Aber darum soll es hier mal nicht gehen, und will ich auch, aus forenrechtlicher Seite nicht vertiefen wie ich was baue.
Mir ging es auch in erster Linie nur um die Austauschfähigkeit von Sitzbank zu Einzelsitz.
Das scheint ja dann wohl zu passen. Das die Einzelsitze vom W447 auch passen ist mir aber jetzt neu, das wußte ich nicht. Nur das die vom 638 NICHT passen.
Ähnliche Themen
Hallo,
die Aussage mit der Schienenbelegung und den Sitzbänken stimmt so nicht.
Es gibt Sitzbänke die 1101 belegen und welche auf 1011.
Solltest du zu wenig Gewinde für 4 Schienen haben und kannst dir selbst was einbauen , sodass der Tüv-Mann das nicht sieht, ist es auch gut. Nur nicht mehr Sitze einstecken wie eingetragen sind.
Zitat:
@sirpomme
Es gibt Sitzbänke die 1101 belegen und welche auf 1011.
Solltest du zu wenig Gewinde für 4 Schienen haben
...es geht nicht um Sitzbänke, sondern um Einzelsitze.
Gibt es die auch in verschiedenen Breiten?
Nein, nur eine Breite. Und ja, hinten sollen die Sitze und die Sitzbänke von W639 und W447 wechselseitig passen, vorn wohl nicht - habe ich irgendwo hier im Forum gelesen.
NACHTRAG: das hatte ich irgendwo in einem Beitrag von @onkel_ulli gelesen, der damit wohl Erfahrung hat.
Zitat:
@HHH1961
Nein, nur eine Breite. Und ja, hinten sollen die Sitze und die Sitzbänke von W639 und W447 wechselseitig passen, vorn wohl nicht - habe ich irgendwo hier im Forum gelesen.NACHTRAG: das hatte ich irgendwo in einem Beitrag von @onkel_ulli gelesen, der damit wohl Erfahrung hat.
Ok danke, da muß ich mich mal bei ihm einlesen.
W447 Sitzbänke passen auf jeden Fall, habe auch eine solche drin.
Zitat:
@sirpomme schrieb am 13. Oktober 2021 um 13:55:10 Uhr:
... die Aussage mit der Schienenbelegung und den Sitzbänken stimmt so nicht.
Es gibt Sitzbänke die 1101 belegen und welche auf 1011.
Ist zwar OT, weil es dem TE um Einzelsitze geht, aber ich muss trotzdem fragen:
Der Normalfall ist 1-0-1-1 (Linkslenker-Fahrzeug, in Fahrtrichtung montiert).
Was für eine Art von Bank belegt 1-1-0-1 (Linkslenker, in Fahrtrichtung)?
Hallo,
ja OT stimmt, hatte mich aber auf den Beitrag von Schouten bezogen. Der hat, glaube ich, aus einem älteren Thema zittiert in dem stand dass eine Sitzbank 1011 belegt.
Im Viano Fun gibts nur 3 Schienen, darauf sitzt eine Schlafbank auf 1101. (siehe Bild)
So war es auch bei mir bevor ich die 4 Schiene nachgerüstet habe, für diese auch die Gewindelöscher vorhanden waren.
LG
Nochmal eine blöde Frage, gibt es Unterschiede bei den Einzelsitzen zwischen Vito und Viano?
Ich dachte das wäre im Prinzip das gleiche Auto.
Am schnellsten und genausten bekommst wohl ne Antwort darauf, wenn du bei so einem Sitzhändler anrufst. Ist schließlich dessen tägliches Geschäft. Bei meiner Denke… der Vito als Handwerker-Ausführung hatte bestimmt nur Sitzbänke um möglichst viele Personen befördern zu können, daher auch kein Komfort mit der Verschiebemöglichkeit. Der Viano wurde etwas komfortabler ausgestattet Teppichboden anstatt Gummi, Einzelsitze gg. Fahrtrichtung Umbauarbeiten, Tisch etc.
https://www.viano-sitze.de/.../?ObjectPath=%2FShops%2F13787598
Mein Kenntnisstand ist, dass Einzelsitze und Komfort-Sitzbänke hinsichtlich der Befestigung wechselseitig zwischen Vito und Viano passen.
Standard-Sitzbänke, deren Lehnen nicht verstellbar/umlegbar sind, findet man wohl nur im Vito mit einzelnen Sitzaufnahmen, also ohne Sitzschiene. Theoretisch passt eine solche Standard-Sitzbank wohl auch in einen Viano, der mit Sitzschienen ausgestattet ist. Aber der Standard-Sitzbank fehlt hinten wohl eine Entriegelungsmöglichkeit zum Verschieben, so dass man sie montieren, aber nicht in der Schiene verschieben könnte.
Ob alle Bezugsstoffe wechselseitig identisch sind, weiss ich nicht. Echtleder war zumindest nicht für Vito erhältlich, nur Kunstleder.