1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. V-Klasse
  6. Vans
  7. Vito Lkw Zulassung

Vito Lkw Zulassung

Mercedes Vito W639

Hallo

Ich habe eine Vito gekauft mit Lkw Zulassung und möchte den aber privat nutzen kann mir jemand sagen ob ich den ganz normal wie ein pkw auf mich zulassen kann

Ähnliche Themen
33 Antworten

Zitat:

@Freakgies schrieb am 24. Juni 2018 um 01:52:04 Uhr:


Der TE möchte den Vito privat nutzen/zulassen, also nicht umtragen lassen etc.
Ich habe im März einen Vito privat als LKW zugelassen. Das ist meine erste LKW-Zulassung gewesen.
Es gab keine Probleme --> Steuern 160€ --> Versicherung + Teilkasko 280€ (jährlich)

Bei welcher Versicherung? Ich zahle als Lkw- Zulassung mit TK und Sf19 690€ Versicherung und 385 € Steuern als Pkw durchs Hauptzollamt besteuert !!!

Vito LKW Zulassung 385€ ??
Das kann nicht sein , ca 170€ sind das !

Bedingt durch die Problematik der Steuererhöhung zahlt er wohl schon den PKW Betrag, obwohl sein Fahrzeug als LKW zugelassen ist. Die Problematik würde hier im Forum ja schon des Öfteren diskutiert

Guten Morgen, auch wenn das Thema schon älter ist:

Wir haben die Möglichkeit, einen Vito W639 aus 2012 zu übernehmen. Dieser ist bisher als LKW mit 2 Sitzplätzen zugelassen, ist aber rundherum verglast. Der Vorbesitzer hat bereits Sitzschienen und Flexsitze eingebaut, diese aber nicht vom TÜV abnehmen lassen. Gibt es die Möglichkeit, die Abnahme der Sitze zu bekommen und die LKW Zulassung zu behalten? Gerne nehme ich auch TÜV-Stellen Empfehlungen entgegen, die das machen !

Viele Grüße
Kathi

Schau mal in deinen anderen Thread. LKW/Pkw unterscheiden sich im Verhältnis Ladeflächengrösse zu Sitzplatzanzahl. Entweder oder, gemischt geht nicht!

https://www.verti.de/.../?...

Als langversion , mit 5/6sitzen u tremmwand

Zitat:

@5zylinderaufgeblasen schrieb am 8. April 2025 um 20:46:40 Uhr:


Als langversion , mit 5/6sitzen u tremmwand

Ok, das heißt wenn man eine Trennwand hinter den 5 Sitzen anbringt könnte das Auto als Langversion als 5Sitzer und LKW laufen?

Statt hier zu philosphieren was geht und was nicht würde ich einfach zum nächsten TÜV fahren und es vor Ort abklären. Und auch da würde ich jetzt hier nichts auf Erfahrung geben da mittlerweile jeder Prüfer sein eigenes Ding zu machen scheint.
Hinfahren, Umbau vortragen, hören was der Prüfer meint.
Denn DIE müssen es auch eintragen.

Wie in einem meiner links verlinkt, muss die Ladefläche größer sein wie die zur Personenbeförderung!
Stell mal einen Link von dem Fahrzeug ein, iwas muss ja daran extrem gut sein, dass du da dran festhältst. Vielleicht finden „wir“ ja noch ganz andere Dinge, welche dir vielleicht nicht gefallen.

Es gibt keinen Link zu dem Fahrzeug, wir könnten das Auto aus dem Nachlass eines Verwandten günstig übernehmen.
Ich habe am Dienstag einen Termin bei einer anderen TÜV-Station und schaue mal, was dabei herauskommt!

Morgen zusammen,

ich möchte einen Vito von PKW auf LKW umschreiben lassen.
Bei Mercedes gibt es nur den 119 CDI und ich möchte den 124 CDI den es wohl nicht als LKW gibt.
Hat hier vielleicht jemand Erfahrungen?

Michael

Soweit ich erinnere , wenn vorher Sitze verbaut waren , müssen alle befestigungspunkte entfernt werden auch die gurtbefestigungen . Frag mal einen Ingenieur von tüv grün oa. mal

Ich habe eine Möglichkeit gefunden.

Unser Alter Vertragspartner war dazu nicht in der Lage,

ein anderer Anbieter schon.

Beste Grüße

Und schön alle Infos für sich selbst behalten, so funktioniert unser Forum.

DANKE IM NAMEN ALLER INTERESSENTEN!

Zitat:
@Fahrbaerchen schrieb am 17. Mai 2025 um 09:50:16 Uhr:
Ich habe eine Möglichkeit gefunden.
Unser Alter Vertragspartner war dazu nicht in der Lage,
ein anderer Anbieter schon.
Beste Grüße

Glückwunsch! Und nicht vergessen das Wissen bloss nicht teilen! Könnte ja jemand schnell die letzte LKW Zulassung klauen....

Deine Antwort
Ähnliche Themen