Vito der Turbofresser
31. März 2017 um 22:03:43 Uhr
Darkmind1 Darkmind1
Themenstarter
Hilfe!
Ich habe ein riesen Problem!
Unser eigentlich so zuverlässiger Vito hat mächtig Hunger was das Bauteil Turbolader an geht....
wir haben seit etwa 3 Monaten den dritten Turbo schon verbaut.
Es ist jedes Mal das gesamte Luft System gereinigt worden, Ölwechsel mit Filterwechsel ist auch immer durchgeführt worden!
Wir haben nun den Ladeluftkühler gründlichst gereinigt.
Die Lamdasonde ist neu
Das AGR Ventil neu
Drosselklappe neu
Luftmassenmesser neu
Temperatursensor neu
Drucksensor neu
Ansauglufttemperatur Sensor neu
Dieselpatikelfilter ist beim ersten Turbo neu rein gekommen...
Und das Mistvieh läuft immer noch nicht richtig....
Symptomatik:
Im unteren Drehzahlenbereich Laune Leistung, ab 2000 Umdrehungen geht die Welt unter weil er so anreißt.
Und zwischen 1800 und 2100 Umdrehungen ruckeln (Kangaruh Sprit). Ab 2000 Uhdrehungen läuft er wie ein Uhrwerk!
Und der Motor sägt bis ca 2000 Umdrehungen.
Wir haben auch den Eindruck dass der Motor extrem schnell warm wird und der Kat das glühen an fängt....
Liegt vielleicht beim kat der Hund begraben?
Wir wissen nicht mehr weiter!
Fehlerspeicher hat immer keine Fehler gespeichert!
Nun zum Auto:
Baujahr 2009
2,2 Liter Diesel mit 150 Ps 115 CDI
Automatik
237000 km.
Bitte Hilfe!!!! Ganz dringend! Hab auch hier zu der Problematik noch nichts gefunden ...
Moderator alarmieren
Zitieren
Danke
53 Antworten
So blöd es klingt aber hat das elektronische Gaspedal nen Treffer und gibt genau im besagten Bereich falsche Signale ans Steuergerät???
Wir sind mit Echtzeitdaten gefahren, also laut Tester scheint das elektronische Gaspedal richtig zu funktionieren. Aber was ist schon normal =)
Wir sind nun schon soweit das ruckelnde Scheißhaus (sorry, aber wir haben mittlerweile nur blanken Hass auf den Gurken) bis auf die Grundmauern zu zerlegen wegen Kabeln usw. allerdings wäre es dazu hilfreich einen
STROMLAUFPLAN zu haben....
Hat jemand vielleicht so ein Teil und kann uns Helfen?!
Mercedes Vito W639 Baujahr 2009 mit Automatik....
Dann bleiben doch nur noch die VOX Autodoktoren oder verkaufen
Oder könnte man sich nicht in so einem Fall an Mercedes Maastricht Kundencenter wenden und überlegen ob die den Wagen aufkaufen und einen gleichwertigen gebrauchten anbieten ? Bei dem ganzen finanziellen´un zeitlichen Aufwand würde ich nicht weiter machen. Klar hat man jedesmal die Hoffnung, dass man doch plötzlich den Grund findet aber was, wenn nicht ?? Irgendwo kommt doch auch mal der Punkt, wo man den Hersteller in die Pflicht nehmen muss, wenn der Fehler "unverantwortlich schwer" zu finden ist.
Ähnliche Themen
Ist das VTG richtig eingestellt bzw. kann man das richtig einstellen?
Ich meine das im Hinblick mit dem Turboladerwechsel, ab dann kam doch erst das Phänomen auf oder?
Wenn soll zu ist ladedruck nicht passt dann kann der lader den gewünschten druck nicht aufbauen i(n diesem drehzahl lastpunkt. )
Wenn er das nicht kann weil etwas undicht ist, dann dreht er schneller und kann dadurch zerstört werden.
Vielleicht mal überlegen was in diesem drehzahl lastpunkt anders ist als bei anderen.
Spuckt die drosselklappe vielleicht irgendwie rein?
Vielleicht mal agr dicht machen und ne probefahrt machen
Hallo, wir haben das gleiche probem !! hast du denn den fehler mittlerweile gefunden?? würde mich über eine antwort freuen.
Gruß Heiko
Zitat:
@Darkmind1 schrieb am 29. April 2017 um 19:15:54 Uhr:
Wir sind mit Echtzeitdaten gefahren, also laut Tester scheint das elektronische Gaspedal richtig zu funktionieren. Aber was ist schon normal =)Wir sind nun schon soweit das ruckelnde Scheißhaus (sorry, aber wir haben mittlerweile nur blanken Hass auf den Gurken) bis auf die Grundmauern zu zerlegen wegen Kabeln usw. allerdings wäre es dazu hilfreich einen
STROMLAUFPLAN zu haben....Hat jemand vielleicht so ein Teil und kann uns Helfen?!
Mercedes Vito W639 Baujahr 2009 mit Automatik....
Zitat:
@Jan-und-Tini schrieb am 24. August 2018 um 14:02:55 Uhr:
Hallo, wir haben das gleiche probem !! hast du denn den fehler mittlerweile gefunden?? würde mich über eine antwort freuen.
Gruß Heiko
Zitat:
@Jan-und-Tini schrieb am 24. August 2018 um 14:02:55 Uhr:
Zitat:
@Darkmind1 schrieb am 29. April 2017 um 19:15:54 Uhr:
Wir sind mit Echtzeitdaten gefahren, also laut Tester scheint das elektronische Gaspedal richtig zu funktionieren. Aber was ist schon normal =)Wir sind nun schon soweit das ruckelnde Scheißhaus (sorry, aber wir haben mittlerweile nur blanken Hass auf den Gurken) bis auf die Grundmauern zu zerlegen wegen Kabeln usw. allerdings wäre es dazu hilfreich einen
STROMLAUFPLAN zu haben....Hat jemand vielleicht so ein Teil und kann uns Helfen?!
Mercedes Vito W639 Baujahr 2009 mit Automatik....
Was für ein vito welcher motor?? Baujahr? Die karre ist bestimmt nicht mehr unterwegs.....
Hatt man den Fehler gefunden?