Vito Audio 30 vs Audio 40

Mercedes Vito W447

Hallo,

seit April gibt es das neue Audio 30 im Vito

https://...mercedes-benz-passion.com/.../

Fragen:

Wenn ich es richtig verstehe, ist das 30 ohne Navi und das 40 mit Navi.
Ist das 40 noch das "alte" 40 von dem jeder abgeraten hat?

Warum ist im Konfiguratior das 30 teurer als das 40 (was darauf schließen lässt, dass es das alte ist), wenn aber das 30 ohne Navi daherkommt?!

Weiß irgendjemand schon mehr darüber?

--

Ich hab meinen Vito im Februar bestellt mit Lieferung Mai/Juni (mal schauen ob das was wird '🙂.

Wäre es überhaupt möglich die Konfiguration im "alten" Modell anzupassen um sich zB das 30er reinzuholen; gibt es da Erfahrungen? (Distronic wäre für mich in dem Zuge nämlich auch noch interessant)

Beste Antwort im Thema

Das Audio 30 ist afaik noch überhaupt gar nicht bestellbar.

Die Mopf des Vito ja auch noch nicht, das wird wohl auch noch bisschen dauern. Angesagt war Juni, aber wer weiß das heute schon.

Das Werk ist aktuell zu. Eine Umbestellung würde dann auch eine nach hinten geschobenen Liefertermin bedeuten.

436 weitere Antworten
436 Antworten

Die Auswahl der OEM Lieferanten hat wirtschaftliche Gründe. Über das Gerät von Pioneer gibt es genauso Beschwerden, gleich auch wie bei den Geräten im aktuellen VW T6.1.

Im Vito kann man das Gerät aber wenigstens noch einfach austauschen, das ist im VW definitiv aufwändiger bzw. unmöglich.

Deswegen der Wechsel auf VW finde ich persönlich überzogen und ja das aktuelle Audio 40 ist nicht so der Hit. Vor allem die Bootzeiten nerven.

Deshalb habe ich nächsten Mittwoch auch Wetkstatttermin um neben dem gelösten Türgriff dies auch zu verbessern.

Zitat:

@xsus76 schrieb am 22. Mai 2021 um 15:14:19 Uhr:


Deswegen der Wechsel auf VW finde ich persönlich überzogen und ja das aktuelle Audio 40 ist nicht so der Hit. Vor allem die Bootzeiten nerven.

Deshalb habe ich nächsten Mittwoch auch Wetkstatttermin um neben dem gelösten Türgriff dies auch zu verbessern.

Bitte poste doch am Mittwoch direkt, ob sie am Radio etwas verbessern konnten!

Zurück zu VW liegt eher an der Unehrlichkeit und dem nervenden Winden und Rausreden der Mercedes Mitarbeiter. Anstatt einfach zu sagen "ok, ist nen scheiß Radio. Sorry, wussten wir vorher auch nicht. Wir kümmern uns um adäquaten Ersatz."
Statdessen muss ich permanent dieses Gelaber (s. letzter Post) ertragen. Als wollten sie einen einfach mürbe labern um 500 euro zu sparen...

Als ob der Vertrieb irgendwas für die Produkte kann... Und die gegebenen Aussagen spiegeln 100% die Herstellerwahrheit wieder.

Ähnliche Themen

Das Audio 40 ist Kernschrott, es funktioniert außer dem Display über dessen Layout man sich streiten kann eigentlich nichts wirklich gut.
Ich erwarte von Mercedes einen Rückbau auf Radiovorbereitung und werde dann im Zubehör kaufen.
Bin kurz davor unseren Assessor einzuschalten

Das kann ich voll nachvollziehen mir geht es ebenso, da nimmt man das teuerste Audiosystem und bekommt so einen Kernschrott. Bei mir leiert das DAB Radio / auch im FM betrieb. Die Eingabe ist mega lahm. Apple car play stürzt nach 5 Minuten immer ab und lässt sich dann auch nicht mehr verbinden. Ich bin kurz davor über unseren Assessor gegen Mercedes vor zu gehen. Um das Radio zurück bauen zu lassen auf Radio Vorbereitung.
Das Audio 40 geht gar nicht!

Zitat:

@DrLoboto schrieb am 16. Mai 2021 um 09:13:17 Uhr:


Bist du dement?

Also doch. 😁

Am letzten Mittwoch das Update für das Audio 40 bekommen. Alte Version 2.20 auf neue Version 4.20. Änderungen fanden wohl nur im Detail statt. Nach wie vor sind Bootzeiten von ca 90 sec inakzeptabel.

Ich habe mir auch ein Audio 40 in meinen Vito Tourer 124 4 x 4 gekauft.
Ich ärgere mich jeden Tag über diesen Schrott.
Wieder mal beim letzten MB Termin gehört das Ding ist stand der Technik
Habe leider einen 2. bestellt der Ende des Monats kommt ,leider auch mit Audio 40
Mal sehen wie ich da raus komme

Zitat:

@xsus76 schrieb am 30. Mai 2021 um 09:38:54 Uhr:


Am letzten Mittwoch das Update für das Audio 40 bekommen. Alte Version 2.20 auf neue Version 4.20. Änderungen fanden wohl nur im Detail statt. Nach wie vor sind Bootzeiten von ca 90 sec inakzeptabel.

Ich habe ebenfalls das Update bekommen - keinerlei Verbesserung. Ich bleibe standhaft und reklamiere das Radio weiter bis eine einigermaßen akzeptable Lösung herbeigeführt wird.

Unterdessen habe ich eine ganze Rolle Alubutyl in den beiden Türen verklebt. Zusätzlich habe ich die Hohlräume zwischen den beiden Klapper-Brumm-Plastikschichten (Türverkleidung und vernietete Plastikplatte) mit reichlich Armaflex dicht gemacht.
Die Lautsprecher habe ich durch 2-Wege JBL Stage 3 ersetzt.
Ja, ist nicht High-End, aber nach 4 Jahren geht der Hobel eh gen Osten, oder Süden.
Auf jeden Fall fallen mir zumindest nicht mehr sofort die Ohren ab, wenn das Radio startet.
Es ändert trotzdem nichts an der absolut miserablen Klangqualität des Radios. Es sollte mir nur schonmal über die Zeit helfen bis was anderes da ist.
Und vielleicht hilft der Tipp ja auch noch einigen anderen, die an "dem Besten was es für den Vito gibt" verzweifeln.

Viele Grüße!

Naja, es ist eben ein Nutzfahrzeug und man möchte wohl eine wahrnehmbare Abgrenzung zur V-Klasse. Dazu kommt, dass das Fahrzeug auch in Regionen der Welt genutzt wird, in denen es auf guten Klang weniger ankommt, als in Mitteleuropa (wer schon mal in Griechenland im Urlaub war, weiß, was ich meine).
Zumindest für dieses Manko gibt es Fachbetriebe, die selbst das Audio 40 kostengünstig und rückrüstbar lauter machen und sehr gut klingen lassen.
Aus persönlicher Erfahrung kann ich sagen: durch das Audio 40 haben Menschen meine Dienstleistung genutzt, die ich ohne Mercedes sicher nie kennengelernt hätte - und sie sind alle erfreut darüber.

Zitat:

@carhifiborna schrieb am 18. Juni 2021 um 08:16:05 Uhr:


Naja, es ist eben ein Nutzfahrzeug und man möchte wohl eine wahrnehmbare Abgrenzung zur V-Klasse...

Ja, das mag sein. Es ist nur so ärgerlich, dass man beim Kauf noch sagt, dass man gewisse Ansprüche an die Klangkulisse hat und das vermeintlich "Beste" für den Vito mit blumigen Worten verkauft bekommt. Umso größer ist anschließend eben die Enttäuschung.
Und wer schonmal Ford Transit, oder VW Transporter gefahren ist weiß, dass es auch in bezahlbarer Grundausstattung möglich ist Radioklang zu bekommen, der über eine 9.99 Euro Schinaschrott Bluetoothbox hinaus geht. Mehr ist es nämlich einfach nicht was man im Vito bekommt. Und da andere Hersteller es auch können lasse ich das "Es ist eben ein Nutzfahrzeug" Argument auch nicht gelten. Das Audio 40 hat immerhin irgnedwas um Euro 700 Aufpreis gekostet. Wieso sollte ich mich dann damit zufrieden geben, nur weil es ein Nutzfahrueug ist?

Hallo,

bin neu im Forum, daher erstmal ein Hallo!

wir haben das Audio 40 im eVito seit 6Monaten.
Carplay:
Auch nach dem Update ohne stabile Carplay Funktion. Mal nach 5 min mal nach 20min verliert es die Verbindung zu iPhone 12Pro. Ist es bei anderen iPhones besser?

on Board Navi:
Das Navi im 40er ist ok, aber die Kartenbasis mind. 1 Jahr alt und kein Update verfügbar. Auf der Autobahn mit Musik übers startet es aber auch alle 90-120min neu, meist bei Hinweisen zu Wegstrecke..weg.

Sound:
Lautstärke spielt im Elektroauto keine Rolle, aber der Sound über BT oder USB ist unwürdig flach, originellerweise ist der Sound über Carplay gravierend besser, satt, ausdifferenziert, aber meist nut 5min bis die Verbindung verreckt.

Gibt es Hardware die sauber funktioniert, oder sind alle Audio40 von Garmin betroffen?
Läuft es mit dem 11er iPhone stabil?
Hat es jemand schon erfolgreich gewandelt?
Ich denke an das Alpine Gerät welches speziell für die 447er angeboten wird

Danke für Feedback
Andreas

Welcher Schwachmat konstruiert so einen Schrott?

Der Schrotthaufen empfängt fast kein DAB. Und dann kommt jemand auf die Idee wenn man UKW hört auf DAB umzuschalten. Damit man dann noch nicht einmal UKW hören kann.

So einen Schwachsinn schafft nur Mercedes!

Hallo
wir ärgern uns damit aktuell in zwei neuen Fahrzeugen ab.
Montag in einer Woche werden wir das Alpine für den W447 einbauen lassen.
Kann gerne berichten

Deine Antwort
Ähnliche Themen