Visko-Kupplung defekt?
Hallo!
Habe heute nach längerer Fahrt unter meinem Wagen Wasser gefunden, und der Kühler wurde erst vor 2 Wochen getauscht..! Habe das Gefühl das die Viskokupplung nicht mehr in Ordnung ist und der Druck zZ über den Kühlerverschluß entweicht...
Sollte ich bei warmen Motor das Lüfterrad noch drehen können? doch eher nicht, oder habe ich das falsch verstanden mit der Viskokupplung?
Gruß
e36er
20 Antworten
Naja Verschleiß hin oder her, ich denke das diese Verschleißgrenze absolut zu vernachlässigen ist. Immerhin zieht die Visko ja auch plötzlich an und läuft dann mit voller Drehzahl. Deine Theorie mit der thermische beanspruchung halte ich für übertrieben. Aber egal. Ich wollte damit nur sagen das es ohne weiteres möglich ist, und die Motorhaltbarkeit dadurch nicht beeinträchtigt wird.
Achja zu den 6 PS kann ich nur sagen es war ein 70 PS Auto. Und ich persönlich merke den Unterschied ganz deutlich ob sich da die Visko mitdreht oder nicht. Aber die Feinmothorik ist ja zum Glück bei jedem anders. 🙂
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von intekz
Naja Verschleiß hin oder her, ich denke das diese Verschleißgrenze absolut zu vernachlässigen ist. Immerhin zieht die Visko ja auch plötzlich an und läuft dann mit voller Drehzahl. Deine Theorie mit der thermische beanspruchung halte ich für übertrieben. Aber egal. Ich wollte damit nur sagen das es ohne weiteres möglich ist, und die Motorhaltbarkeit dadurch nicht beeinträchtigt wird.
Achja zu den 6 PS kann ich nur sagen es war ein 70 PS Auto. Und ich persönlich merke den Unterschied ganz deutlich ob sich da die Visko mitdreht oder nicht. Aber die Feinmothorik ist ja zum Glück bei jedem anders. 🙂
Gruß
Wie ich schon sagte, die Motorhalbarkeit wird definitiv beeinträchtigt, aber eben nicht drastisch.
Und an einem 70 PS Fahrzeug mag man eine fast 10%ige Leistungssteigerung merken, der TE fährt jedoch ein Fahrzeug mit 193 PS und dort fallen 6PS unter die Rubrik Messtoleranz/Serienstreuung.
Insofern gilt gleiches wie für die Haltbarkeit. Beides hat Einfluss auf den Motor. Jedoch in einem vergleichsweise geringem Maße.
Daher lohnt der Umbau für lächerliche 6PS in meinen Augen nicht!
Gruß
Chrisok
Jedem das seine. Bei sonem Drehmoment wie der 328 merkt man es sicherlich nicht so stark. Aber egal.
PS: Andere geben für 12 PS Chiptunig 600,-€ aus. 😉
Zitat:
Original geschrieben von intekz
PS: Andere geben für 12 PS Chiptunig 600,-€ aus. 😉
Das stimmt🙂
Ähnliche Themen
Also bevor das hier noch in einen "wie mach ich ihn schneller"-Thread ausartet, ich habe die Visco erneuern lassen...
und die "fehlenden 6PS" vermisse ich tatsächlich nicht ;-)
Danke...
Rik
Zitat:
Original geschrieben von e36er
Also bevor das hier noch in einen "wie mach ich ihn schneller"-Thread ausartet, ich habe die Visco erneuern lassen...
und die "fehlenden 6PS" vermisse ich tatsächlich nicht ;-)
Danke...
Rik
Ging mir genau so als ich sie erneuert habe😉