1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. Viscolüfter prüfen aber wie?

Viscolüfter prüfen aber wie?

Audi A6 C5/4B

hab das Gefühl das mein Viscolüfter immer mitläuft.
Kann mir jemand sagen wie man diesen genau testen kann.
Hab viel in der Suchfunktion gelesen ,aber nichts eindeutiges.
Danke für eure Hilfe

Ähnliche Themen
86 Antworten

Geht auch raus ohne die Front abzunehmen. Ausbau ist selbsterklärend. Zwei große Schraubenschlüssel (afaik 32‘er). Eventuell Rohre zur Verlängerung selbiger. Gewinde ist ein Normales.

Zitat:

@Tagessuppe schrieb am 9. Januar 2018 um 22:55:57 Uhr:


Geht auch raus ohne die Front abzunehmen. Ausbau ist selbsterklärend. Zwei große Schraubenschlüssel (afaik 32‘er). Eventuell Rohre zur Verlängerung selbiger. Gewinde ist ein Normales.

Da ist fast kein Platz wie soll das funktionieren? Gibt es vielleicht eine Anleitung mit Bilder oder Video? Hab keins gefunden. Ich suche nochmal vllt. finde ich.

Muss ich auch Lüfterrad kaufen? Es ist noch ganz daher nicht kaufen oder?

Edit: Ich hab paar Videos gefunden. 😉

Da ich und andere es schon so ausgebaut haben, geht es.
Plastiklüfterrad zahlt sich aus neu zu kaufen da diese spröde werden und dann bei hoher Drehzahl explodieren was einiges an Schäden nach sich zieht.

Hat jemand Erfahrung mit den Kupplungen von SRL oder OTSA?

Beim v6 ist vielleicht normal, beim V8 ist Linksgewinde und man benötigt hier einen Zweilochschlüssel mit Verlängerungsrohr und eine 32er Gabelschlüssel, möglichst in lang

Ich habe dazu auch 2 fragen.

Mein Lüfter also der mit dem Motor verbunden ist, dreht immer gleichschnell, das heißt wenn der Motor sehr Heiß ist und man gibt Gas wird der Lüfter nicht lauter! Bei einem Freund von mit der auch den V6 2.5 TDI fährt hört man das deutlich das dort ein Lüfter schneller dreht.

Der Elektrische läuft bei mir wenn die ECON Lampe aus ist alle 10 Sekunden für einige Sekunden auf Hochtouren, dann wieder aus, also immer hin und her! Woran liegt das? Wenn man geheizt ist dann läuft der Elektrische auch NIE nach wenn der Motor aus ist, bedeutet, wenn die ECON Lampe leuchtet ist der E-Lüfter permanent aus ! Habe den E-Lüfter bereits einmal selber gewechselt, muss man da etwas Codieren oder ähnliches? Fehlerspeicher ist leer.

Kurzfassung: VisLüfter wird nie laut beim Gas geben.
E-Lüfter läuft nie nach wenn der Motor ausgeschaltet wird.
E-Lüfter läuft nur wenn ECON Lampe aus ist, alle 10 Sekunden für einige Sekunden auf Hochtouren.
E-Lüfter läuft NIE wenn ECON Lampe an ist, bzw Lüfter schaltet sich sofort ab wenn man ECON Taste aktiviert.

Für mich scheint es so als hätte der Lüfter nur eine Stufe, undzwar VOLLGAS

E-Lüfter hat 2 Funktionen.

1-) Läuft wenn Klima an ist. Also ECON aus!
2-) Läuft sporadisch wenn der Motor zu heiß wird.

Das ist also normal!

Aber bei der 1. Funktion, wieso ist der so übermäßig Laut? Der Lüfter übertönt den Motor komplett.

Der E-Lüfter läuft auch nie nach

Wenn der motor nicht überhitzt ist wie z.b. bei anhängerbetrieb bergauf etc. darf man vom Viscolüfter nichts hören. Auch nicht beim gasgeben. Sonst hat die Kupplung ne macke.

Der E-Lüfter ist auch nur für den Notfall bzw. für die Klima.
Normalerweise soll der Visco den Motor ausreichend kühlen.
Du darfst ihn also gerne tauschen. Daß der e-Lüfter in Stufe 2 laut ist ist nun mal so.

Gestern war mein Auto auch plötzlich sehr laut. Allroad V6 tdi AKE. 25 grad Außentemperatur, Stadtverkehr.
Drehzahlabhangig lief ein Lüfter mit, klang wie ein Panzer... welcher Lüfter ist das ? Und wann läuft der?

In der Ausstattung steht: “verstärkte Kühlung” - das heißt?

Zu der ECON Taste: schaltet die nur die AC ein/aus oder hat die noch weitere Funktionen?

Ich glaube bei mir ist das problem der Thermoschalter

Der Motor wird ja nie wärmer als 90 Grad, für mich bedeutet das, der Lüfter muss direkt auf Stufe 2 laufen weil wohl falsche werte geliefert werden, wo finde ich den Thermoschalter und ist der einfach zu wechseln?

Weil der normale Lüfter der mit dem Motor läuft, der läuft tadellos mit ohne probleme und ist nicht laut, der E-Lüfter aber ist für 5-10 Sekunden auf Hochtouren und schaltet sich dann wieder ab, für mich nicht verständlich.

Ich denke ich tausche mal den Thermoschalter

EDIT: Schaltet man die ECON Taste ab,also die Lampe leuchtet nicht, läuft der E-Lüfter auch bei kaltem Motor nach einigen Sekunden für einige Sekunden auf Hochtouren

Zitat:

@AllroadJordan schrieb am 8. April 2018 um 21:58:36 Uhr[/url]:



Zu der ECON Taste: schaltet die nur die AC ein/aus oder hat die noch weitere Funktionen?

Wenn Du ECON einschaltest, wird dadurch der Klimakompressor abgeschaltet, ebenso der elektrische Zuheizer beim Diesel (wärmt die Innenraumluft im Winter, bei kaltem Motor).

Zitat:

@ReCoNtY schrieb am 9. April 2018 um 11:25:40 Uhr:



Zitat:

@AllroadJordan schrieb am 8. April 2018 um 21:58:36 Uhr[/url]:



Zu der ECON Taste: schaltet die nur die AC ein/aus oder hat die noch weitere Funktionen?

Wenn Du ECON einschaltest, wird dadurch der Klimakompressor abgeschaltet, ebenso der elektrische Zuheizer beim Diesel (wärmt die Innenraumluft im Winter, bei kaltem Motor).

Danke. Haben alle v6 tdi diesen zuheizer?

nicht nur die V6, auch die Vierzylinder. Ein Diesel braucht lange, bis er auf Temperatur kommt, ohne elektrischen Zuheizer hättest Du im Winter die ersten 15 Minuten nur eiskalte Luft. Nur bei Exporten in Heißländer wurde der Zuheizer wegrationalisiert...

Deine Antwort
Ähnliche Themen