Viscokupplung
Hallo Gemeinde,
hab mir ne neue Viscokupplung von Sachs bestellt, beim Auspacken ist mir gleich aufgefallen, dass die Ölfeucht ist. Und die Dichtmasse an mehreren Stellen zusammengedrückt ist. Was meint Ihr, ist die defekt? Oder kann das davon kommen, dass die vielleicht falsch (flach) gelagert wurde? Überlege gerade, ob ich die verbauen oder doch lieber zurückschicken soll.
Danke für Eure Hilfe im voraus.
21 Antworten
Zitat:
@laserjack schrieb am 28. Juli 2018 um 23:20:10 Uhr:
Ich sag ja, wenn der Keilrippenrimen fehlt, nutzt dir der Hammer nichts *g*
Wenn der Keilriemen gerissen ist und überhaupt keine Gegenspannung mehr da ist, dann schon ja... dann braucht man bestimmt was zum gegenhalten.
Also ich sehe den Lüfter gar nicht. Ich muss da wohl erstmal eine Abdeckung abbauen. So sieht es bei mit unter der Haube aus..
Ja, da muß der ganze Plastikkram oben weg:
https://images.google.de/imgres?...
Ist das geklippst? Bn jetzt gerade nicht am Auto
Ähnliche Themen
Denke das ist so einer oder ähnlich:
https://www.youtube.com/watch?v=uYf0VJpODkI
Nur bei dir ist es ja nicht der E-Lüfter.
https://www.google.com/search?...
Hoffe das hilft dir etwas, kenne mich mit dem Diesel nicht aus, der benziner ist schon ne Plage xD
Sind nur 2 Clips, guck dir das Video mal an