Visco-Kupplung defekt? 530d 05/2002
Liebe Alle,
nachdem ich mir wieder einen E39 zulegen moechte und bereits ein sehr nettes Exemplar gefunden habe, muss ich Euch um einen großen Gefallen bitten:
Bei der gestrigen Besichtigung eines
530D von 05/2002 (Schalter)
und 150.000km, ist mir aufgefallen, dass der Viscolüfter sofort mit Start des Motors auf Hochtouren rennt.
Bei der Probefahrt hat sich der Wagen daher wie ein LKW angehoert.
Ich habe mich zwar etwas reingelesen aber verstehe die Funktion der Visco-Kupplung immer noch nicht bzw. weiß nicht ob sie nun kaputt ist oder nicht.
Bei abgedrehtem Motor laesst sich der Lüfter leicht drehen!
Wuerde mich sehr ueber Eure Hilfe freuen!!
Beste Antwort im Thema
Hallo!
Eine Vico-Kupplung macht immer etwas "Kraftschluss". Du solltest prüfen, ob sich an dem Kraftschluss etwas mit steigender Temeratur ändert. Der Lüfter dreht immer etwas mit...
Wenn du den Lüfter im Stand und kalt leicht drehen kannst klingt das schon einmal gut.
Ansonten ist eine defekte Visko-Kupplung kein finanzielles Disaster...
Gruß
Schabersack
18 Antworten
Das dürfte normal sein, die Dinger sind nicht gerade ruhig, deswegen nehmen Hersteller ja seit Jahrzehnten E-Lüfter.
Das bei BMW noch son altes Zeugs verbaut wird hätte ich auch nicht gedacht, bis ich mir so ein Teil zugelegt habe.
Bevor ich bei dem e39 den Visko getauscht hab, war das letzte mal so 1974 oder so.
Ich habe mal eine Aufnahme gemacht und bin eine Runde gefahren.
Das Ding ging aber erst nach circa 5min Stadtfahrt an und greift immer ab circa 2000 Umdrehungen ein.
Aktuell hier laut Tacho 33 grad Außentemperatur. Ich meine auch, dass ich es in den vergangen Tagen (etwas kühler) nicht hatte.
Zitat:
@bmw_282 schrieb am 29. Mai 2018 um 17:53:21 Uhr:
Ich habe mal eine Aufnahme gemacht und bin eine Runde gefahren.
Das Ding ging aber erst nach circa 5min Stadtfahrt an und greift immer ab circa 2000 Umdrehungen ein.Aktuell hier laut Tacho 33 grad Außentemperatur. Ich meine auch, dass ich es in den vergangen Tagen (etwas kühler) nicht hatte.
Ich finde es hoert sich normal an. Bei dem Fahrzeug dass ich mir angeschaut habe, war es eine Art Zischen/Saugen/...
Ist ja nichts neues dass die Visco am Sack ist, hatte ich beim 525d auch gehabt. Bei sommerlichen Temperaturen war sie IMMER an. Einfach wechseln dann ist ruhe.