Virtual Cockpit Fehlermeldung: Kombiinstrument Störung
Hallo zusammen,
Auf den Weg in den Urlaub ist das Virtual Cockpit plötzlich während der Fahrt ausgegangen. Die meisten Assistenten gingen noch und ich konnte weiterfahren. Auch durch mehrmaliges neustarten des Autos hat sich nichts geändert.
Als das Auto dann ca 1…2 std ausgeschaltet stand, hat sich das Virtual Cockpit Display wieder reaktiviert. Allerdings mit allerlei Fehlermeldungen. (siehe Bild anbei)
Der freundliche Audihändler sagt, dass das komplette Kombiinstrument ausgetauscht werden müsste. Kosten: schlappe 3800€.
Ist jemandem das Problem bzw. die Fehlermeldung bekannt? Gibt es alternative Behebungsmöglichkeiten als das komplette Teil auszutauschen?
VG
21 Antworten
Ja, ein neues Kombiinstrument muss natürlich auf dein Fahrzeug codiert und angepasst werden. Gebrauchte Kombiinstrumente können nur bis 100km an den tatsächlichen Kilometerstand angepasst werden. Für den Tausch ist VCDS/VCP und ein ODIS/GeKo-Zugang erforderlich. Ich würde aber alleine wegen des späteren Verkaufs einen offiziellen Weg des Austausches bei Audi wählen. Die Kosten sind allerdings wie du ja schon in Erfahrung gebracht hast erheblich, ggf. ist ja etwas Kulanz von Audi drin.
[quote][i]@jedavu [url=/forum/aktion/PostJump.html?postId=70250145]schrieb am 29. Dezember 2024 um 1:13[/url]:[/i] Zitat: Hi wie ging denn die Geschichte aus? Bei mir ist heute auch das VC ausgefallen inkl. der gezeigten Störungsmeldung. habe eine Mail an den Audi Kundenservice mit Bitte auf Kulanz geschrieben. Nach etwas Wartezeit musste ich dann "nur" die Personal bzw. Einbaukosten zahlen. Das VC wurde dann getauscht. Seit dem sind die benannten Fehlermeldungen nciht mehr aufgetreten.[/quote]
Meines ist auch am Samstag ausgefallen, ging dann aber nach 2 Std wieder. Heute fiel es wieder aus. Öffne ich das Auto ist das Bild da, sobald Zündung an, geht es wieder aus. Was meint ihr? Software oder Kabel? Audi hat keine Zeit, Kundenservice noch keine Rückmeldung. In dem USA gibt es ja aktuell einen Rückruf bzgl dieses Themas
Meines wird jetzt bzw. in ca 3-4 Wochen durch meine freie Werkstatt repariert. Es gibt nen Reparatursatz von Audi für die Flachbandkabel.
Mal hoffen das es ausreicht, in den USA wird der Fehler ja anscheinend nur mit neuer Software behoben.
in D ist das Problem überall bekannt, gibt aber nur den Rep-Satz oder VC neu. Keine Software.
vom Audi Kundenservice gibt’s noch keine Rückmeldung, vom KBA auch nicht.
Ähnliche Themen
Nochmal ne Frage in die Runde:
hat der A6 C8 55 Tfsi e eine Backup-Batterie wie z.b. bei Mercedes?
das merkwürdige ist nämlich, fahre ich eine lange Strecke (ca 2 Std), lasse das Auto dann ca 30Min stehen, fahre dann wieder los, dann geht das Cockpit wieder an.
Also als wenn durch das lange Fahren irgend etwas wieder aufgeladen wurde und dadurch das Cockpit wieder hochfährt .
Endresultat:
war letzte Woche bei Audi zum auslesen und Fehler führte auf eine bekannte TPI wofür es ein Reparaturset Flachbandkabel gibt.
Kabel wurden heute getauscht und VC funktioniert wieder einwandfrei.
kosten bei Audi: 460€ (Reparaturset einzeln 90€)
ein anderer Audihändler wollte gleich für 3.5-4K ein neues VC andrehen.
eine Reparaturfirma wollte 1250€ + Ein-Ausbau haben.