Vin zeigt falsches Baujahr
Moin,
ich habe folgendes Problem:
Ich habe ein Fahrzeug in den USA bestellt welches ein 66 er Cabrio ist.
Laut VIN entschlüsselt sich jedoch das es sich um ein 63 er Coupe handeln muss.
Im Us Title ist der Wagen als 66er Cabrio eingetragen.
Nun stellt sich mir die Frage ob ich den Wagen so hier in Deutschland mit einem H Kennzeichen zugelassen bekomme ?
Danke für eure Antworten
21 Antworten
Na, weil im US Title das Baujahr 1966 angegeben ist und das Strassenverkehrsamt höchstwahrscheinlich bei der Anmeldung Probleme macht.
Außerdem ist die Motorhaube meines Wissens bei der 63 er normalerweise mit "Gittern"
Du musst vom TÜV-Süd ein Datenblatt anfordern, das wird nach VIN vergeben. Und selbst der gutmütigste TÜV-Ler wird Schwierigkeiten haben, ein Coupe als Cabrio einzugtragen
Moin,
Ist in arbeit,
Ich habe den Händler in den USA angeschrieben.
Gruß
Michael
Ähnliche Themen
Also das 63 er coupe war das splitwindow.
Ich kann mir nur sehr schwerlich virstellen, dass das jemand zum Cabrio umgebaut hat.
erstens technisch schwierig wegen dem Buckel, zweitens ist das splitwindow coupe deutlich mehr wert als das convertible. Ausser der Umbau wurde achin vor sehr langer Zeit gemacht.
1963 war das Design naehmlich nicht so beliebt, weshalb es das auch nur fuer ein Jahr gab.
Gruss Marc
Hier noch einmal das Ende vom Lied, wenn auch sehr spät.
Er hat mir eine andere angeboten, welche dann nach "Analyse " der Unterbodenfotos einen beigeschweissten Rahmen zeigte.
Ich habe mich mit dem Händler darauf geeinigt, dass ich von meinen 3.000€ Anzahlung 2.500€ zurückbekomme.
500€ wären dann eine Bearbeitungsgebühr, damit konnte ich Leben.
Er hat den Wagen tatsächlich in die Staaten zurückschicken müssen, was ich anhand der VIN und GOOGLE tatsächlich überprüfen konnte über irgendwelche Containerversender
Heute, 2 Jahre später ärgere ich mich ein wenig über meine damalige Entscheidung aufgrund des immensen Preisanzuges bei US Cars.
Die Fette hätte ich damals für 37.000 € kaufen können, nach meinem Rückzieher hatte der Händler Sie dann für
42.000€ auf sein Website.
Gruß
D-Don
Immerhin besser als am Ende da zu stehen und die Kiste gar nicht zugelassen zu bekommen. Damit ist Sie nämlich in Deutschland für private Käufer ungefährt 0,00 Euro wert 😉