Vienna oder Nappa?
Nun steht der Beschaffung des Golf V 2.0 TDI nichts mehr im Wege, jedoch stellt sich uns die Frage nach dem Leder. Verfügbar sind Vienna und Nappa (zusätzlich sei gesagt, dass wir den Sportline nehmen). Worin liegen die Unterschiede/Gemeinsamkeiten und welches ist empfehlenswert. Oder reichen die Standart Sportsitze völlig aus? Nächste woche überzeugen wir uns persönlich, für eine Meinung der "Profis" wäre ich jedoch schon dankbar!
Vielen Dank
15 Antworten
Zitat:
Im Sommer einfach furchtbar und denkt nicht, die Klimaanlage würde helfen. Besonders ärgerlich, wenn man gerade frisch geduscht / gebadet ist und zum Date möchte. Nach wenigen Kilometern ist der Rücken klatschnass, immer vorausgesetzt der Wagen ist schön aufgeheizt.
Wenn man 2 Minuten die Tür auflässt und die Klimaautomatik aufdreht sollte das eigentlich kein Problem mit dem Rücken darstellen.
Beim Leder sollte man zudem lieber helleres Leder nehmen. Obwohl ich mit meinem dunkelblauen "Vachette"-leder kein Problem mit den Sitzen und schwitzen hatte. Jetzt mit meinem "Calcite Cream" Ledersitzen (weisses Leder) hab ich damit absolut kein Problem mehr. Leider wird weisses Leder auch schnell schmutzig 🙁
Zitat:
Der 3-te Nachteil ist der Sitzkomfort ansich, viel rutschiger als Stoff,
das liegt eher an der Lederpflegelotion. Hier möglichst eine mit äußerst wenig "Glycerin" nehmen.
Gruß Zonkdsl