Vielleicht noch ein A6 zum Phaeton - mit ein paar Fragen

VW Phaeton 3D

Moinsen,

derzeit zähle ich (auch|noch) 🙂 zu den A6-Fahrern. Ein netter V8-Avant, der mich nun schon über 100tkm weitgehend zuverlässig begleitet hat.

Aber es wird Zeit für etwas anderes. Dabei gibt es nur wenig Auswahl, wenn man durchaus Wert auf Preis-Leistung legt. Inzwischen lese ich hier schon einige Wochen mit und bin über die tolle Gemeinschaft und angenehmen Umgangston begeistert. Viele gute und hilfreiche Informationen habe ich hier schon gefunden.

Und vielleicht auch schon den Phaeton für mich. Zuviel werde ich noch nicht verraten, es ist jedenfalls ein V8 mit sehr ordentlicher Aussattung. Heute habe ich erstmals in dem Wagen gesessen. Tür zu und gefühlt zu Hause, am liebsten wäre ich gleich damit losgefahren 😁. Eine unglaubliche Wirkung. Probefahrt folgt in Kürze. Optisch macht der Wagen einen ordentlichen Eindruck, in der Historie waren keine außergewöhnlichen Auffälligkeiten, zuletzt wurde der Wagen vor rd. einem Jahr in der GMD vollständig aufbereitet und wartet seitdem - auf mich? 😉

Vier Fotos habe ich beigefügt:
1. Vordere Aufhängung - ok/neu?
2. Ist der mittlere "Abdruck" (konnte nicht fühlen ob's ein Riefen ist) auf dem Keilrippenriemen normal?
3. Die "Korrosion" der Schraube (Fahrerseite, nähe Wasserkasten am Innenkotflügel) - normal/akzeptabel?
4. durch die Löcher in den Wasserkasten fotografiert (müsste Fahrerseite gewesen sein) - da müsste mal gereinigt werden? An allen anderen Stellen sah es da ordentlich aus.

Weitere Fragen:
Der Ölpeilstab (dieses Federdings) hat leichten Oberflächenrost, weit oberhalb des Mess-endes - normal?
Der Verkäufer erwähnte eine Phaeton-Garantie, bei der die SB bei 150EUR endet; nur möglich beim Phaeton, wenn er jünger als 72Monate ist. Ist das bekannt?

Vielen lieben Dank schonmal & Beste Grüße

Beste Antwort im Thema

So. Bin dann auch "dabei" 😁

Probefahrt habe ich heute gemacht - was für eine Trutzburg, einfach herrlich.

Ein paar Kleinigkeiten nebst AU/HU werden noch erledigt und ich hole die Sänfte in 10 Tagen ab. Der letztlich ausgehandelte Preis ist inklu PCPro für mich akzeptabel.

Danach im "Kleinwagen A6" zu sitzen war schon krass....

Aussattung ist ordentlich, noch ist der Wagen in
Mobile drin.

32 weitere Antworten
32 Antworten

Hi,
sieht von aussen schonmal sehr gut aus.
Bin schon gespannt auf die Bilder vom Innenraum gespannt.

Da war ja noch was 🙂. Ich hatte Details des Himmels an G geschickt. Hier aber Einblicke in die Innenausstattung, die mir von Tag zu Tag besser gefällt. Hätte ich nie gedacht mit dem Snow-Beige. Das macht vermutlich der Fußraum und Rest-Leder in Anthrazit.
Die Volllederausstattung mit dem belederten Armaturenbrett ist schon was besonderes. 🙂

So. Frühjahrsputz ist auch gemacht. 😁

Schlüssel schliessen auch manuell sowohl in der Tür als auch im Heckdeckel.

Wasserkasten ist schön sauber, es läuft wunderbar vom Schiebedach bis zum Boden.

Beim Reinigen habe ich im Wasserkasten dann noch das "übliche" Überbleibsel vom Frontscheibenwechsel gefunden (Rest der Wischerauflagenheizung, Teilenummer 3D0 971 137) und ein wenig überraschen - eine Art "Gummiband". Kennt das jemand?

Starterbatterie ist mit 12,68 rand voll, die Komfortbatterie mit 12,38 eher 70% (10 Grad, nach ca. 1h "Ruhe"😉. Das sollte aber reichen, gefahren wird die Landyacht 2x25km am Tag, da sollte es keine Probleme geben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen