Vielleicht bald wieder hier - 2.0 TDI Avant

Audi A6 C6/4F

Hallo@das 4F Forum.

Wieder kommen , würde ich in dieses Forum ,aber eigentlich zum krassen gegensatz...
Vor ca. 1,5 Jahren fuhr ich einen A6 3.0 TDI quattro mit Tiptronic , aus 2004 , mit Sportsitzen , Schiebedach, großem Navi, Xenon-Scheinwerfern und und und. Es machte immer Spaß, beim Ampelstart der erste zu sein, wobei sich das Bild nach ca. 65tkm änderte, als ich merkte dass die hintermir vor Ruß das Gaspedal nichtmehr fanden. Die starte Rauchentwicklung bei der Laufleistung hielt ich nicht für hinnehmbar, vorallem wenn man das Auto als Geprüften Gebrauchtwagen mit ~50tkm kauft. Morgens, beim Anschalten kamm immer ein Geräusch aus dem Motorraum ,genauer gesagt , wenn man den Motor heiß ausgemacht hatte gab es dieses Geräusch, wenn er im Kalten Zustand abgestellt wurde , kam nix. Ist mir bis heute ein Rätsel...
Auf dem Weg zum 🙂 bzw dem Vereinbarten Termin kam dann ein riesen Ruck aus dem Getriebe , alsob dort alles in sich zusammengefallen wäre, glücklicherweise kam ich noch von der Hauptstraße runter, und war überfroh , dass mit das nicht bei Zuvor gefahrenen 230km/h passiert ist (Zeitlicher Unterschied ca. 3 Minuten !) , wobei bei höheren Tempi nichts von einem Eventuellem Getriebeschaden zu hören war.
Dann stand die Kiste ungefähr 1 Monat Lang im Audi Zentrum Karlsruhe, als es mit Audi um die Kulanzansprpüche ging , die ich (natürlich, Ha-Ha) nicht bekam. Dann gings zu Audi , um die Kiste dort wegzuholen bevor die mir noch Standgebühren kassierten, da war wiederrum für mich klar , dass ich das Auto niemehr wiedersehen wollte : Verwitterter Lack, Motor und Getriebeschaden , dazu noch ne Schöne Beschädigung im Singleframegrill von einem wenig vorsichtigem Ausparker🙄 Habe das Auto dann per Komission vom Händler verkauft bekommen , Bild vom Auto als ich es Verabschiedet habe (Ironie 🙄) ist angehängt. Mal eben 7.000 € in den Sand gesetzt, glücklicherweise war der Käufer kooperativ , andererseits würd ich mir dafür lieber auch ein Cabrio kaufen . Vom 🙂 einen alten A6 mitgenommen , dann gegen einen Passat eingetauscht bei dem malwieder das Getriebe verreckt ist , und dann eben der Aktuelle A4 und schonwieder habe ich mir einen A6 ins Auge gefasst. Es soll ein Avant aus 2007 (65tkm)werden, 2.0 TDI mit Schaltgetriebe 🙄 und 140 (hoffentlich Sparsamen) DieselPS, Leder , Navi DVD , Schiebedach ,ob er die AAS hat weiß ich nicht, wäre mir aber ganz Lieb. Allerdings hat das Auto einen Fetten (Ich meine einen Riesengroßen , dem entsprechend Starken) Haagelschaden, Komplettes Dach , Seitenteil Links(+Seitenscheibe) hats am Schlimmsten erwischt. Habe das Fotografiert und selbst der Smart Repair Profi meint , dass da nix mehr zu holen wäre , denn in der L. Seitenwand wär wohl eine Scharfe Delle die sich nichtmehr drücken lasse. Motorhaube, Kotflügel & co wären kein Thema ,nur das Linke Seitenteil und das Dach bräuchten viel zuwendung. Also habe ich mir mal Folgende Gedanken gemacht :

a) Dach Austauschen (bzw das "Dachelement" zwischen den Seitenteilen) und rechtes Seitenteil spachteln bzw drücken.
b) Dach sogut es geht drücken und dann Spachteln (nich so gerne)
c) von einem Anderen Auto alles ab Schulter Flexen und da dranschweißen , natürlich vorher die Airbags fachmännisch ausgebaut 😉 , wenn es diese Lösung wird, lasse ich es mir nicht nehmen eine Runde im A6 Cabrio zu fahren und euch davon zu berichten 😁

Fragen :

1) Welche Änderungen gab es zum MJ 2007 außer der schwarzen Klimabedieneinheit?
2) Hat einer mal Teilenummern für ein Dach mit Schiebedach (nicht Ironisch gemeint)

So , Roman fertig 🙂
Greetz

Fabi

PS:
Ich fahre nicht absichtlich Motoren/Getriebe platt, fahre eigentlich wenig / kaum schnell außer im Letzten Gang , außer an manch einer Ampel 🙂

9 Antworten

Mal so von einem Öftermaldasautowechsler zum anderen Öftermaldasautowechsler: Du wirst mit der gedengelten und zusammengeschweißten Karosserie nicht glücklich 😉. Jedes Geräusch wirst Du darauf schieben und Dich fragen, warum Du diesen Blechhaufen gekauft hast. Laß es lieber, Du hattest mit den letzten Wagen ja wohl genug Streß...

Naja, habe den Karosseriebauer meines Vertrauens schon aufgesucht , aber der ist noch Hilfloser als ich , als ich ihn fragte wo ich ein dach herbekäme. Aber mit soeienm Zerschossenen Auto will ich nicht rumfahren, und den Kaufvertrag habe ich auch so gut wie hintermir.
Oftautotauscher:
Naja, eigentlich nicht freiwillig , aber bei 100tkm p.a. ist nix anderes Sinnvoll , und Neuwagen sind mir zu "schade" bzw zu Teuer bei 100tkm p.a. und 12 / 18 monaten Laufzeit 🙂

F.

Wie hoch sind denn Preis und LL ?

So. Dann muss ich mich wohl Offenbaren 😁

Laufleistung 65tkm
und Preis <13tsd Euro , wobei das Gutachten vom Kollegen sehr schlimm geschrieben wurde, allein schon , dass der Zeitwert auf 23tsd Geschätzt wurde. Zeitwert wäre ihmo das 1.5 Fache, aber naja , mir solls recht sein.

Ähnliche Themen

Sorry für Doppelpost :
Weiß jemand die Teilenummern in die das Dach geteilt ist?
In meinen Augen war die Dachmitte (zwischen den Seitenteilen das Blech ) angeschweißt ,will aber keinen Cent draufsetzen.

F.

Also ich hab eine "komplette" blanko Karosse vom Audi 4f Bhj. 2008 Limo. gesehen.
Preis ca. 1.780 Euro (Das Dach hatt ein Loch für das Schiebedach)
Vielleicht hat der auch bzw. bietet auch nur das Dach an...
Die Karosse gibts aber nur im östlichen Nachbarland.
Bei Interesse kann ich dir ja den Link per PN schicken.
Ansonsten gehe ich davon aus das deiner einen Dach"schaden" hat?

Naja, der Preis, LL und Deine Fahrstrecke relativiert meine Einschätzung. Wenn Du den Dicken für 5 TEUR halbwegs aufhübschen kannst und eh binnen 2 Jahren runterreitest, sollte das schon passen. Halte uns mal wegen der "Sanierung" auf dem Laufenden; Vorher-/ Nachherbilder würden mich auch sehr interessieren.

Zitat:

Original geschrieben von The Banker


Naja, der Preis, LL und Deine Fahrstrecke relativiert meine Einschätzung. Wenn Du den Dicken für 5 TEUR halbwegs aufhübschen kannst und eh binnen 2 Jahren runterreitest, sollte das schon passen. Halte uns mal wegen der "Sanierung" auf dem Laufenden; Vorher-/ Nachherbilder würden mich auch sehr interessieren.

Soo, dann will ich mal wieder meinen Thread hochholen 😁

Es kann sich nur noch um Wochen handeln , bis er kommt , die Leasing will den Brief nicht rausrücken , obwohl die Vollkaskoabwicklung schon durch ist. Ein Dach habe ich bereits in Polen gefunden, wäre vielleicht sogar nicht die Schlechteste Lösung , das Dach soll umgerechnet 450 Euro kosten , ist leider in Silber , hat dafür aber alle Spezifikationen ( Avant , Schiebedach ,Naviantenne) , lieber wäre mir trotzdem das mit original Ersatzteilen durchzuziehen. Das Auto hab ich mir heute mal etwas Genauer Angeschaut, steht leider auch nicht so ganz ums Eck ( Hannover) Im Gedächnis: Schwarz Perleffekt, Schwarzes Vollleder auf Normalsitzen 🙁 , Schiebedach , Xenon , Klima+ , 6 Gang , großes Navi , 8fache Berreifung und all die Späßchen. Hat leider keine PDC , was ich aber gerne Nachrüsten würde, Tipps gerne hier , die SuFu folgt nach dem Erstellen hier. Einerseits ist die Abwesenheit der PDC gut für den MJ '09er Umbau vorn , andererseits ist das Auto vielen Gefahren ausgleiefert, bzw durch den Vorbesitzer ist der Stoßfänger schon in Mitleidenschaft gezogen worden. Hoffe auf die 1. oder 2. Woche nach Ostern , rufe da am Dienstag auch mal an.

@ The Banker : Für 5k kann man das ganze Auto runderneuern , zumindest lt. meinem Karosseriebauer 😉 Zwei Jahre wird er sicherlich aushalten müssen , wobei ich das auch nicht anzweifle , wenn ich ihm dann die SLine Sitze nachrüste , denn Vollleder kann ich seid dem Passat garnich ab , deshalb ist der dann auch in den Genuss von Alcantara gekommen.

btt :

Wie groß ist der Aufwand zum Nachrüsten der Parkhilfe Advanced? Also mit grafischer Darstellung? Ich brauche nur kurz an Frauchen beim Einparken denken , da tut mir der schon Leid 🙁
Sind die Airbags im 4F wieder einheitlich verbaut? Im A4 8E hatten manche Sitze die Seitenairbags intigriert, andere (zB Sline) hatten sie in der Tür.

Gruß

Zitat:

Wie groß ist der Aufwand zum Nachrüsten der Parkhilfe Advanced? Also mit grafischer Darstellung? Ich brauche nur kurz an Frauchen beim Einparken denken , da tut mir der schon Leid 🙁
Sind die Airbags im 4F wieder einheitlich verbaut? Im A4 8E hatten manche Sitze die Seitenairbags intigriert, andere (zB Sline) hatten sie in der Tür.

Gruß

Keiner 'ne Idee?

Deine Antwort
Ähnliche Themen