Viele Steinschläge im Frontbereich
Hallo!
Ich fahre seit 6 Monaten einen Audi A4. Mein Wagen hat nun ca. 30.000 KM gelaufen. Obwohl ich auf der Autobahn genug Abstand halte und mein Auto viel pflege, sieht meine Motorhaube aus, als wäre mein Wagen schon 5 Jahre alt. Steinschlag an Steinschlag. Kennt jemand ein Mittel oder eine Möglichkeit, dass Problem ein wenig in den Griff zu bekommen?
Habe das Fahrzeug am Anfang schon Nano versiegeln lassen, da die dunkelblaue Außenfarbe eh schon ein Grauen ist.
Danke für die Antworten!
Gruß
Volker
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von bucki1414
Hallo!Ich fahre seit 6 Monaten einen Audi A4. Mein Wagen hat nun ca. 30.000 KM gelaufen. Obwohl ich auf der Autobahn genug Abstand halte und mein Auto viel pflege, sieht meine Motorhaube aus, als wäre mein Wagen schon 5 Jahre alt. Steinschlag an Steinschlag. Kennt jemand ein Mittel oder eine Möglichkeit, dass Problem ein wenig in den Griff zu bekommen?
Habe das Fahrzeug am Anfang schon Nano versiegeln lassen, da die dunkelblaue Außenfarbe eh schon ein Grauen ist.Danke für die Antworten!
Gruß
Volker
Stand der Technik
36 Antworten
@swing...
wenn ich das so lese bin ich gottfroh über meinen meteorgrauen... die dankbarste lackierung, die ich je an einem Auto hatte. 🙂
Was Steinschläge im Frontbereich betrifft. Ich hatte ja vor solch eine Schutzfolie aufziehen zu lassen, was ich aber bis heute nicht geschafft habe - Asche auf mein Haupt! Bin sehr überrascht. nach 33 TKM nur ein einziger Steinschlag.
da sind die Einkaufswagenkratzer seitlich schlimmer... (wenn ich den/die erwischt hätte... grml)
Ich sage nur : TIEFSEEBLAU beim aktuellen Modell !
Eine der ( wenn auch schön anzuschauen ) absolut schlechtesten Farben die ich
kenne von der Qualität her.
Trotz regelmäßiger Versiegelung mit A1 SpeedWax nach ein paar Stunden (unbemerktem)
Möwensch... ist der Umriss im Klarlack "eingebrannt" !
Selbst Insektenreste, die man nicht innerhalb von ein paar Stunden entfernt, sind weiterhin
schemenhaft an der Front sichtbar !
Leichte Reinigung mit der Schaumbürste in der SB-Wäsche hinterlässt (fast) jedes Mal leichte
Kratzer, teilweise sogar tiefere...
Eigentlich ein Reklamationsgrund bei einem >70.000 Euro Wagen.
Selbst mein Corrado VR6 damals sah nach 10 Jahren vom Lack her fast besser aus, als mein
nicht einmal 1 ( in Worten EINEM ) Jahr alter S4 !
Und das trotz absolut identischer Pflege.
Genau das gleiche Problem bei dem identischen Wagen meines Bruders... also kein Einzelfall.
Frauchens Q5 in Amethystgrau ist bei WEITEM nicht so anfällig.
Ist genau wie bei mir.
Worauf ich bei meiner Frage hinaus wollte ist: "eigentlich ein Reklamationsgrund" oder das ist eindeutig zu reklamieren und zwar mit Aussicht auf Erfolg.
Es kann doch nicht sein, dass ein Lack nicht mal kurzfristig mit "normalem" Schmutz bedeckt sein darf ohne sich gleich dauerhaft zu verändern.
Cool sind auch Wasserflecken. Wenn man z.B. Vogelkot nicht mit einer Vollreinigung sondern mal eben mit Wasser abspritzen möchte, sollte man das Wasser (ja ich habe sehr viel Wasser benutzt um keine Kotrückstände zu belassen) tunlichst entfernen. Dies "brennt" sich nämlich insbesondere bei sonnigen Temperaturen in den Lack ein. Die weißen Ränder muss man dann in der Regel mit Polierpaste entfernen, aber bitte keinen Druck anwenden, sonst gibts schöne parallele bzw. kreisförmige Kratzer.
Grüße,
swing
Hallo
Hat jemand diese Schutz Folie mit bestellt bzw. dran ist das zu empfehlen oder das nix?
Sieht man doch bestimmt das Folie dran ist oder?
Ich bin am Überlegen ob ich das nach ordern soll für mein neuen.
Hat jemand Erfahrung mit?
Danke
Grüße
Leo
Ähnliche Themen
Je nach Farbe, wird man die Folie mehr oder weniger stark sehen. Einfach ein wenig mehr Abstand zum Vordermann halten sollte genügen. 😉 Zumal man die Folie entweder selber aufbringen muß, oder von jemanden machen lassen.
Ich habe bei meinem Phantomschwarzen auch das Problem mit den Steinschlägen im vorderen Bereich sowie auf der Motorhaube. Bin zwar auch schon bald 200.000km gefahren und das Auto ist 6 Jahre alt, da stört es mich nicht mehr so viel. Ich mache auch viel Handwäsche, poliere und wachse das Auto regelmässig. Halte auch viel Abstand auf der AB. Bringt also nichts.
Mir kam es aber so vor als wären die Steinschläge von heute auf morgen gekommen ohne dass mir beim Fahren etwas aufgefallen wäre! Ich glaube also: Einmal auf der falschen Strasse unterwegs und das wars.
Zitat:
Original geschrieben von Counderman
Stand der Technik
das ist der preis des designs...........
Zitat:
Original geschrieben von digi_knipser
Bei den alten Nitro-Lacken ist die Farbe nicht so leicht 'abgeplatzt'. 😰
selbst die "guten" nitrolacke würden dir heute nicht helfen...