Viele Rostblasen
Hi,
hab an meinem Ver ziemlich Probleme mit Rostblasen.
Es ist ein 4 Türer. Hinten haben die Türgummis den lack so abgerieben das es da schon rostet (Händler wusste natürlich von nix aber hat dann am PC geschaut das es da Folien dafür gibt, warum wird sowas dann nicht gleich bei einer Inspektion mit gemacht?)
An der hinteren Türe vorne unter der Scheibendichtung ist ne Rostblase. An der gleichen Tür unter der Tür leiste.
Fahrertür an dem Türfensterrahmen sind 3 Rostblasen genauso am Türfensterrahmen hinten rechts und an der letzten dünnen leiste bevor das kleine Fenster kommt.
Am Einstieg auf Fahrer und Beifahrerseite sind Rostblasen.
Bin dann zum Händler bei dem immer alle Inspektionen gemacht wurden. Er hat sich das ganze angeschaut und mir geraten zu einer anderen VW Werkstatt zu fahren weil da angeblich ein Lackbeauftragter von VW währe.
Wie würdet ihr jetzt vor gehen? VW direkt kontaktieren?
Muss der Schaden von VW komplett übernommen werden? Nicht das die mir da mit einer Selbstbeteiligung kommen.
Mfg Alex
28 Antworten
2004 und 2005 sind rostanfällige Baujahre beim Golf.
Zitat:
Original geschrieben von Mike1509
das mit den schlechten Blechen, klingt ja wie in den frühen 90er...... bin echt schockiert, das es sowas in der heutigen Zeit noch gibt........
Die bleche die es betrifft kommen soviel ich weiß alle samt aus china.......
Gruss
Maik
Ich finde es echt traurig, dass VW bei den Blechen spart.
Hoffentlich wird das nicht wieder so, wie bei den 3er Golf der ersten Serie, die haben ja auch nach 6 bis 7 Jahre so richtig schön zu rosten begonnen.....
Ist das denn hier auch schon eine Rostblase?
Ist eine Vari-Heckklappe, Stelle ist neben der rechten Nummernschildbeleuchtung.
Ähnliche Themen
könnte leicht möglich sein, dass es Rost ist.
könnte aber auch ein Schweißpunkt sein......
Am besten vom Händler anschauen lassen.
Hey,
also für mich sieht es nach Rost aus... kann dir aber nur genau der Händler sagen... auf alle Fälle wäre es für mich ein Mangel, den VW zu beheben hat, egal ob es nun an einer sichtbaren oder nicht sichtbaren Stelle ist...
Grüße
Wenn es hohl darunter klingt ist es Rost. Einfach aufkratzen sonst rostet es unter dem Lack weiter und die hast ein Loch in Blech. Ich fahre alte Autos und weiss wovon ich rede 😉
Die Stelle lässt sich nicht "eindrücken".
Bei genauerem Hinsehen würde ich fast meinen, dass es eine von innen eingestanzte Nummer ist, obwohl das ja keinen Sinn ergeben würde 😕
Eventuell kann ja mal ein anderer Vari-Fahrer hier mal an Seinem nachschauen, ob dort Ähnliches zu sehen ist.
Gruß GVV_fite
Hi,
hab jetzt ne antwort vom Händler bekommen. Leider lehnt vw das ab. Sogar das hinten an der Säule obwohl das ein bekanntes Problem ist mit der Dichtung.
FZG ist ja scheckheft gepflegt. Da hätte der Freundliche doch so eine Folie montieren müssen.
Wie würdet ihr da jetzt vorgehen?
Hallo,
da hier "Rost" und "Korossion" das Thema ist, möchte ich auf meinen nachfolgenden Artikel aufmerksam machen, bei dem es um Rost an einem 1/2 Jahr alten Golf-6-Plus geht (Achsteile):
http://www.motor-talk.de/.../...-ez-10-2009-erst-1800-km-t2802097.html
Auch da hat VW momentan eine Garantie abgelehnt !
Hi,
irgendwie geht der link nicht.
Hat jemand irgendwelche Tips? Soll ich da vllt mal irgendwo anrufen? Oder an Auto Bild schreiben? 😁
Ist doch lächerlich das die da ne Folie verordnen der Händler die aber nicht lackiert und ich den Schaden jetzt selber zahlen soll.
mfg alex
Hallo Alex318
Zitat:
irgendwie geht der link nicht.
Danke für den Hinweis!
Ist irgendwie schiefgelaufen, hier nochmals ...
http://www.motor-talk.de/.../...-ez-10-2009-erst-1800-km-t2802097.html
bzw. direkt zu einem Foto
http://www.motor-talk.de/.../bild5-spurstange-rostig-i203463604.html
Falls es wieder nicht klappen sollte, hier Möglichkeit zur Direktsuche über GOOGLE:
Golf 6 Plus rostet Korrosion Achsteile EZ 10/2009 erst 1800 km
Grüße
Hi,
hab jetzt endlich ne Freigabe von vw bekommen das es übernommen wird. Hinten werden die C Säulen beilackiert plus der obere teil der tür.
Wie sieht es da aus bei BMP? Da wird man doch einen unterschied sehen können oder?
Ist das richtig das ich keinen Leihwagen von VW für diese Zeit bekomme?
Auf eigene Kosten könnte ich einen anmieten für 39Euro am Tag.
Gruß Alex
Hey,
Glückwunsch zur Freigabe, eigentlich sollte man bei nem guten Lackierer keinen großen Unterschied sehen. Die Frage ist, wie ist dein Lack jetzt gepflegt? und neuen Lack sieht man besonders am Anfang immer, vorallem wenn man genau hinsieht.
Leihwagen wird von VW keiner gestellt. Den musst du selber zahlen. Man kann einen auf Kulanz bekommen, wird aber nur dann gegeben, wenn man schon mehrmals wegen dem selben Problem in der Werkstatt war.
Für 39,90 € pro Tag, echtes Schnäppchen 😮... frag doch mal bei deinem Händler, ob es nen Sondertarif gibt. Du bist ja nicht aus langerweile oder Service Gründen dort. Bei nem guten Händler geht immer was 😉
Grüße