viele probleme
hi
habe mit meinem fofi probleme da ich aber schon hir gesucht u gefunden habe u es auch versucht habe bin ich mir net sicher was es sein kann
probleme:
trette die kupplung u er geht aus 4 mal am tag ??!!
seid fast 2 jahre eine neue kupplung verbaut .
früh stinkt er voll nach bezin am auspuff u vorne links an der fahrer seite??!! benzinfilter schon erneuert u dicht ist er.
beim fahren ab u zu fängt er das stottern an ca 30 u 50km !!??
ventille einge. ölfilter neu u luftfilter neu ca 2 monate her u zündkerzen
zündkabel.
das ist eine andere frage was für ein tankvolumen habe ich den bj94
gfj 60ps 1,3 kat. musste doch 42liter sein ca 450 km kann man damit fahren oder??
mfg
21 Antworten
moin
das er aus geht ist jetzt weg aber immer noch das stottern wen ich in anmache u das licht wackelt könnte das die lichtmaschine sein ?
also der leerlaufregler soll was ab haben u noch so ein teil wo die grehzahl runter tut das er aus geht
so meine frage ist jetzt wo liegt der leerlaufregler beim bj94 den?
Der Fiesta von meiner Mutter und Schwester (BJ89 u. 92) machen auch gerne mal die Mucken. Die haben dann den Öldeckel voll schlamm und einen Schlauch verstopft. Jetzt wird alle zwei Wochen mal das sauber gemacht und er läuft. Damals ging der Fiesta von meiner Schwester gerne in Kreuzungen aus, beim anfahren. Die hat damals 200Euro in versuchs Reperaturen ausgegeben, bis eine freie Werkstatt uns mal aufgeklärt hat.
Viele Grüße
Kraftstoffgeruch kommt aus dem Kohlekasten für die Abgasentgiftung und
das zeitweise ausgehen ist eine tüpische Macke für ein klemmendes Einspritzventil der CFI - Einheit.Wenn Du es auswechseln willst (ist teuer!),kein gebrauchtes Teil, da die Ventile sich auf den Venturie der Einspritzeinheit einschleifen-wenn neu eines vom 1,3 Liter Motor-folge bessere Leistung und Anzug bei gleichem Sprit.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bigfish gfj
also der leerlaufregler soll was ab haben u noch so ein teil wo die grehzahl runter tut das er aus gehtso meine frage ist jetzt wo liegt der leerlaufregler beim bj94 den?
Der alte Valencia Motor hat kein Leerlaufregelventil nur einen Stellmotor an der CFI-Einheit der regelt im Zusammenspiel mit dem Drosselklappenmotor den Leerlauf, solte Dein Problem zeitweise ausgehen des Motors im kalten bis halbwarmen Motor sein ,kann das auch ein klemmendes Ventil der Einspritzeinheit sein.
Der neuen Motor mit der EFI Einspritzung hat das leerlaufventil unter dem Ansaugkrümmer hinten an der Spritzwand in Richtung Ölfilter.
Wenn das klemmt muß man es nur mit Bremsenreiniger reinigen-sie klemmen durch Verkokung (Kurzstrecken Autos-Motor wird nicht warm und Verbrennung ist noch stark überfettet.
Zitat:
Original geschrieben von bigfish gfj
moindas er aus geht ist jetzt weg aber immer noch das stottern wen ich in anmache u das licht wackelt könnte das die lichtmaschine sein ?
Was meinst Du mit Licht wackeln- flackern???,dann ist es die Lichtmaschine die Kohlen sind am Ende so das die Spannungsschwankungen sich so bemekrbar machen-lasse die Lima unter Belastung messen, am besten in einer Fachwerkstatt-einen Boschdienst!!!
besorg dir ne neue gebrauchte lichtmaschine oder regler falls die es ist glaub ich aber nicht
überprüf mal deine zündkabel und kerzen
überprüf mal en lenkstockschalter die spinnen auch gern mal deswegen das flackern des lichtes
hatte das auch erst vorkurzen das er ständig aus gegangen ist
war der kat kaputt trotz au
auch au+hu bekommen trotz klappern prüfer hat es nicht gemerkt auspuff war auch zugegammelt durch den katbrössel
also alles neu gemacht kat hab ich leergeräumt kommt aber demnächts ein kat wieder drunter ist nur ne notlösung
dannach hatte er noch leerlaufschwankungen zum kotzen
also noch bei ebay eine einspritzeinheit besorgt und eingebaut
und jetzt geht der fofi wieder rattig denke mal war das einspritzventil oder leerlaufstellmotor