Große Probleme mit Ford Fiesta GFJ BJ 91:-(

Ford Fiesta Mk1

Hallo liebe Motor-Talk.de Freunde und Ford Fahrer,

Ich habe ein Riesen Problem mit mein Fiesta.
Kurze Daten:
BJ: 28.05.1991
Typ: GFJ
Hubraum: 1119 cm
37kW / 5200 U/min
Kilometerstand: 138tkm

Soo.. 
Hoffe das reicht euch ;-)

hab mir ein Fiesta gekauft und sparsam vorwärts zu kommen.

Der Verkäufer meinte das er nicht mehr Anspringt.
Was ich bisher überprüft habe,

Zündkerzen, Benzinpumpe, Öl, Alle Kabel Spannung überprüft.

Okay... Springt immer noch nicht an.
Dann istmir aufgefallen das der Benzinanzeiger hängt.
Tankdeckel aufgemacht, da war überhaupt kein Benzin mehr drin!!!
Ein richtiger Zoog aufdem Tank.
Benzin geholt, mit startpilot angelassen, läuft, aber nurmit startpilot :-(

vergaser aufgemacht, 
sieht aus als wenn er im stand genug Benzin bekommt aber wenn man Gas gibt "streut" er zuwenig.

Okay, zum Schrottplatz eine Einspritzeinheit geholt.
Läuft immer noch nicht. 

Im Forum geschaut, die meisten meinten es wäre Drosselklappenpoti.
Wieder zum Schrottplatz neuen geholt, läuft immer noch nicht.

Habt ihr noch eine Ahnung ? 
Oder habe ich das falsche Teil eingebaut ? Oder was mach ich falsch?

Bitte helft mir :-(

41 Antworten

es kann auch das luftmassensensor/regler, luftfilter. lad mal die batterie voll vom auto und versuchs mal ob es da anbleibt. aber so wie sich das anhört scheint die lima und die batterie mit defekt zu sein, überprüfe mal deine sicherungen und die relais. deines beschreiben her mit dem sprit schau mal ob der benzinfilter noch sauber ist (sitzt rechts neben den bremskraftverstärker. kann aber auch an der benzinpumpe im tank liegen ... und 138tkm ist meist sin anzeichen das da die lima kaputt ist, sowas reudiges

Okay, das ist doch mal eine super antwort ;-)
ich schaue heute Nachmittag mal nach und Berichte ;-)

MfG Tobias

Also Batterie ist voll laut Messgerät !
Benzinfilter kann ich mir irgendwie nicht vorstellen, da ich den benzinschlauch vorne am
Vergaser abgezogen habe, und leiern lassen der pumpt genug!

Wo finde ich die lima ?
Ist das lambdasonde ?

MfG Tobias

lima lichtmaschiene. das ist das riesenteil wo der keilriemen drann ist vorne am motor. wenn du etwas elektronisch begabt bist, schalt mal ein multimeter dazwischen und mess die ampere (i) . wenn es deutlich zieht hast du ein anzeichen das lie lima kaputt ist. wie alt ist die batterie denn ?

Ähnliche Themen

Hi,

da er mit Startpilot läuft, kannst du bisschen was schon von vornherein ausschließen:
- Zündung mit allem was dazugehört
- Mechanik / Kompressionsprobleme / Ventilprobleme

Also liegt es definitiv an der Einspritzung.

Ich würde nun folgendermaßen vorgehen:
1. Benzinschlauch an der Einspritzeinheit abziehen und Zündung an, muss rund 3 Sekunden Sprit kommen
-> Nein? Benzinleitung verstopft, undicht oder Benzinpumpe defekt
2. Benzinrücklauf an der Einspritzeinheit abziehen und Zündung an, muss ebenfalls Sprit rauskommen (diesmal aus der Einspritzeinheit)
-> Nein? Druckregler defekt, Einspritzkammer undicht
3. Einspritzeinheit vom Ansaugkrümmer lösen, Hand drunterhalten und anlassen - kommt die richtige Spritmenge aus dem Einsprizventil? Hört das Ventil auf einzuspritzen, wenn der Anlassvorgang abgebrochen wird?
-> dann ist eigentlich alles Super und die Karre muss auch laufen. Es reicht dann, die Benzinpumpensicherung abzuziehen, orgeln lassen bis er anspringt und wieder ausgeht und die Sicherung wieder reinzumachen.
Wenn er trotzdem nicht will ist evtl. Drosselklappe zu weit geschlossen (leicht Gas geben beim Starten) oder Einspritzmenge / Benzindruck / Nebenluft (Unterdruckschlauch defekt, krümmer gerissen, Kaltlaufregler falls verbaut) ist komplett falsch -> Nachprüfen/messen (wahrscheinlich Werkstattarbeit).

-> Kommt hingegen kein Sprit - oder ständig Sprit auch ohne orgeln bzw. viel zu wenig oder zuviel - kommen folgende Ursachen in Frage:

- Einspritzventil defekt (hängt oder klemmt, was auch immer)
- Einspritzventil erhält kein Signal vom Steuergerät (Kabelunterbrechung, Sicherung defekt)
- Einspritzventil erhält Dauersignal vom Steuergerät (Kabelbruch, falsche Kabelbelegung)
- Steuergerät defekt
- Benzindruck zu hoch / niedrig

Viele Grüße

Jens

Hallo, also ich bin jetzt Vorort mit dem iPhone, was ist die benzinpumpen Sicherung ?
Hab Bild gemacht kann auch per Email versenden!

MfG Tobias

Batterie sieht recht älter aus, sehen aber kein datum!
Die Batterie liefert 12,03V ohne last!
Bei Zündung an 11,78V

technische Daten der Batterie
12V 43Ah 330A

was zeigt die ladespannung an?

Hab leider kein Aufladegerät mit Anzeige...

ladespannung wenn das kfz läuft? müßte ca 2 volt über nennspannung liegen

Also bei betrieb ca. 13,8 bis 14V

Motor geht nur mit startpilot und läuft total unruhig.

sind alle unterdruckschläuche in ordnung und dran?

Überprüfe ich heute Nachmittag ;-)
Was für Schleuche soll ich genau überprüfen ?

MfG Tobias

Wie kann ich eigendlich die einspritzeinheit überprüfen ?
Vielleicht habe ich ja einfach nur vom Schrottplatz eine kaputte bekommen ?
Weil ich trotzdem vermute das der defekt ist oder, ich einen falschen habe vllt vom Baujahr her?

MfG Tobias

Deine Antwort
Ähnliche Themen