Probleme mit 1,1 motor G 6

Ford Fiesta Mk1

Mahlzeit euch allen.
ich hoffe hier ist jemand der mir helfen kann.
ich habe nen fiesta bj 95 mit nem 1,1 lieter G 6
der absolut nich anspringen will luftfilter runter startpilot rein und starten da schlagen die flammenaus dem vergasser in den luftfilter .
zündung einstellen! gut nur wie ohne verteiler kappe und ohne unterbrecher.
weis jemand von euch wie des geht ?
gelesen hatte ichnur was von nem ot geber ?? was soll der wie machen ?? wo finde ich das teil und wie kann man die funktion prüfen ?

Danke schön für euer hilfe

16 Antworten

Da kannste nichts einstellen.
Sind die Zündkabel in der richtigen Reihenfolge drauf ?

da bin ich mir fast sicher die wieder in richtiger reihenfolge auf gestegt zu haben.
ob wohl ich jetzt doch das zweifeln anfange.
wenn da nix zum einstellen gibt den die schläg in den luffi sind doch wie fehlzündungen.

der ot geber sitzt übern anlasser, müßt so kabelgelump rauskommen, die zündspule sitzt direkt hinterm motor. deine zündkabel sind auch alle io ohne risse ? wenn du zündung anmachst höst du ca für 1-3 sekunden so ein surren der pumpe ?

summen der benzinpumpe ist zuhören ! die zündkabel haben keine optisch erkennbare mängel und sitzen auch festauf den kerzen auf. zündfunken kommen auch. für mein geschmack bissel schwach.
mein alter jette hatte kräftigere funken.
nur die funken reichen ja zum zünden sonst würden ja keine flammen durch den verkasser in luftfilter schlagen. und das ist das was mich restlos iretiert.
danke euch weiter so vieleicht hab ich ja was vergessen.

Ähnliche Themen

wenn sie deiner meinung zu schwach sind dann probiere doch mal andere zündkabel, bei den einen waren es die zündkabel trotz funken bei den anderen die zündspule oder die kerzen wenn aber zündfunke kommt liegt es nicht am ot. sprit kommt vorne aber auch an ? klingt er beim anlassen etwas anders als ventil auf ein kolben hämmert?

http://www.motor-talk.de/.../...esta-gfj-1-1-classic-t1680780.html?... vll hilft dir das hier weiter zwecks anordnung der zündkabel wenn du dir nicht sicher bist

nö eigentlich hört er sich an wie immer beim starten nur das ich jetzt orgeln muß und er einfach nicht anspringen will.
mir scheint nur das nicht so richtig viel kopression da ist den mit dem finger auf den kerzen öffnungen entweicht keine luft ist unklar den der kompresionsdruck sollte doch mehr als 10 bar haben und ich habe sicher nicht die kraft den druck standzuhalten.

sind am ölmesstab bläschen drann oder im wasserausgleichsbehälter etwas öl oder richt nach benzin? dann kanns auch die zkd sein

Mahlzeit
Des kühl wasser ist sauber ud richt auch nicht nach benzin.
motorenöl ist blasen frei als kein wasser drin aber da mußte auf 1000 km ca 1,5 bis 2 lieter ein gefüllt werden der hat das schei bar verbrant nen bissel kamm auch am vetieldeckel raus aber sonst ist alles trocken . sprich er steht nie i einer ölpfütze. meine vermutung läuf auf defekte kolben ringe (ölabstreifring) nur des selber machen 😕
danke euch für eure hielfe bis hier hin.
Das forum ist echt spietze 🙄
schön gruß lutz

mußt mal son kompressionstest machen am fofi aber nach deiner letzten aussage ist er recht kurzstrecken gefahren und niedertourig 😁 wegen den ölfras, meiner frisst sogut wie kein öl und wasser, aber schlucken tut die dieselzicke (benziner) was will man bei 15 jahre alten luffi und kerzen erwarten 🙄
unternimm erstmal was gegen deinen schwachen zündfunke.

Mahlzeit euch allen!

heute die auflösung der probleme meines fiesta.
-Kompersionsdruck prüfung gemacht zylinder 1= 5 bar / zyl 2 = 0,5 bar / zyl 3= 7,5 bar / zyl 4 = 7,5 bar.
- elektronik geprüft müste laufen alles ohne befund
- laut ford schraubermeister ventiel spiel nicht richtig (deckel runter und alles ok einlaß 0,20 auslaß 0,30 stimmt supper) ventilschaftdichtungen defekt ( kerze raus pressluft rein undraus mit den alten rein mit den neuen ) kobenringe kolben oder zylinder beschätigt (da hört mein können auf)
also motortschaden für mich nicht zubeheben.

nach einer laufleistung von fast 2ooooo km ist eben so ne kleine maschine amende angekommen.
solte wer irgent etwas brauchen oder den fiesta komplet einfach ne nachricht.

DANKE EUCH ALLEN FÜR EURE TIP`S ZUR SELBSTHILFE
Schöne grüße lutz

wäre der schaden 4-5 monate früher gewesen hättest meinen 1.1er bekommen können, wenn du lust, laune, gerne motor umbaust, such dir ne schrottkiste die total verrostet ist aber noch fährt bau den motor doch einfach um. ich hab so ein frack für 150 euro bekommen und hatte dann diesbezüglich ersatzteile und der motor hate 107tkm runter.

Danke
bei uns ist nen händler der verkauft autos ohne tüv und AU
aber nix unter 300,-€ nur fiesta hat er 2stk aber der eine ist nen 1,4er der andere nen 1,3er.
die schrottis bei uns in der nähe haben nix motor 1,1 g6 oder g6a kennung.
nur nen 1,3 rein und als 1,1 er laufen lassen ist nicht das was mir vorschwebt
und der tüv -nor hat da so wünsche den ich nicht nach kommen kann und will.
die wollen für motor änderung nen schreiben von nem eingetragenem kfz-meister die bestätigung das steuerteil auspufanlage getriebe und bremms anlage mit umgebaut worden!!!
da fass ich mich an mein langes gesicht und versteh die welt nicht mehr.steuerteil einspritzung getriebe auspuf das ist doch nen muß sonst löft die kisste doch eh nicht (diese flachmänner)
aber die komplette bremmsanlage mit zu wechseln wegen lächer lichen 10 ps mehr ????
vor allem bei den allten schätzen ist das was kaput ist der Auspuf mit KAT und die bremsanlage.
auf sowas hab ich keine lust.
den selbst wenn ich so was machen würde maueln die den weil nich das gesammte fahrwerk mit gewechselt habe.
viele würden den motor und wichtige teile wechseln und nix eintragenlassen.
ich persönlich machso was nicht !!!!
hatte mal extreme probleme mit gebraucht gekauftem auf der fahrt nach hause mit roter nummer klatsch jemandem drauf.
mein glück bei gericht war -ich kein fachmann -fahrzeug 3 tage vor kauf beim tüv -unfallzeugen bestädigten das hinein wechseln des geschädigten in meinen sicherheitsabstand ohne blinken.
so brauchte ich den schaden nicht selber zahlen und meine versicherung muste mir meine % wieder geben.
schön gruß lutz

die abgasanlage vom 1.1er und 1.3er sind zudem gleich, so wie die bremsanlage. gleiche scheibengröße, bremskraftverstärker ect... umbauen mußt man nurs steuerteil und dann ist es wichtig ob der 1.3er ein abgasrückführsystem hat.
also die haben kein plan vom blasen und tuten.die bremsanlage ohne abs, abgasanlage. ist identich mit 1.1er und 1.3er., die naben vorne sind ein klein wenig anders, wies mit der bremstrommelaufnahme ist weiß nicht.
die 1.1er antriebswellen haben im gegensatz der 1.3er etwas andere gewindegröße

ich habe mein 1.1er in thüringen bekommen ca 140 km von gera entfernt,der hatte auch keine hu und au und hab des ding mit 5 tageszulassung nach gera befördert

Also wenn hier wer nen Ersatzteilspender hat also nen Fiesta, wo hin und wieder Ersatzteile ausgebaut werden und mir freundlicherweise ein Teil zur Verfügung stellen würde, wäre ich dafür sehr dankbar. Und zwar bräuchte ich im Fußraum des beifahrers eine runde Abdeckung. Da ist bei mir nämlich ein kreisrundes Loch, wie ich vor ein paar Tagen festgestellt habe.
Und da alle Schrottplätze in der Region derzeit gar keine Fiestas mehr haben weiß ich nicht, wie ich an solch ein Teil rankommen soll.
Wer also so freundlich ist und mir dieses Teil zuschicken möchte, ich wäre dafür dankbar. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen