viele g60 umbauprobleme --> 1er cabrio
hallo leute,
habe mal eine frage, bin gerade dabei in meinen 1er cabrio nen g60 einzubauen. passt bisher alles ganz gut, aber ich habe ein problem
1. Problem: mit der kraftsstoffpumpe, die g60 poumpe passt nicht in meinen tank. was nun???
2. Problem: wie kann ich meine kupplung auf mechanisch umstellen, habe gehört das es mit einem sog. Lagerbock funktioniert, habe mir dann einen solchen besorgt. vom prinzip her würde der auch funktionieren, wenn dann nicht meine schalteinheit am getriebe im weg wäre. wie habt ihr das gelöst, möchte die kupplung unbedingt mechanisch haben.
3. Problem: was für einen luftfilter habt ihr verbaut, den originalen kasten bringt man ja nirgends unter.
4. Problem: wollte ein G60 Armaturenbrett einbauen, das ist ja viel zu breit fuür meinen 1er. was habt ihr für armaturenbretter in euren 1er?
soviel erstmal dazu.
danke
sven
17 Antworten
Benzinpumpe nimm am besten die vom 1er cab mit 98ps. der hat dieselbe. dann erledigt sich mal das thema.
Was soll das besondere am G60 a-brett sein??
was ist denn das im tank für eine pumpe was macht die, denn der gti hat extra unten nochmal eine. davon hätte ich noch 2 rumliegen. kann ich die verwenden?
das g60-brett ist viel zu breit, gibt es keins das ungefähr von der breite passt, sodass ich nur die befestigung erfinden muss?
warum willst du unbedingt das vom 2er vernwenden?
redest du vom 2er oder 1er gti?? 1er gti ist K Jet, und die hat wieder höhere drücke.
Es haben nicht alle motoren zwei benzinpumpen, hängt vom tank ab. meiner hat nur die unterhalb.
wenn ich die vom 2er gti verwenden könnte wäre das für mich günstiger.
was müsste ich dazu ändern?
habe mal gehört das die auch funktionieren soll.
gruß
Ähnliche Themen
ich denke das der 2er gti und der g60 ungefähr den gleichen druck brauchen. was denkst du, die haben doch sonst soviele ähnlichkeiten. was würde passieren wenn der druck zu hoch und was wenn der druck zu niedrig wäre.
hast du mir auch noch nen tipp was ich mit meiner kupplung machen soll?
haste unsere tolle Suchmaschine schon angeschmissen?
Wenn nicht, kannste mal HIER schauen, vielleicht hilft Dir das weiter.
Falls nicht, würde ich Dr.Goooogle befragen, der spuckt bestimmt ein Cabbi-Forum aus. Bist ja nicht der Erste, der das vor hat bzw. gemacht hat. ;D
Grüße 🙂
also, die pumpe im tank ist die vorförderpumpe. die paßt vom zweier nicht, da mußt du dir eine vom einser mit einspritzung besorgen. AUßER: du hast vorm rechten hinterrad zwei anschlüsse am tank, dann brauchst du keine vorförderpumpe. die große spritpumpe vom zweier wirst du platzmäßig nicht unters auto kriegen, ne lösung wär die ersatzradwanne...
kupplungsteile gibts vom passat 35i 16v, altes modell.
die hatten das seilzuggetriebe mit mechanischer kupplung, frag da mal beim freundlichen...
luftfilter ist wohl am besten k&n, gibts eintragunsfähig und ist am einfachsten...
und das a-brett mußt du an den seiten kürzen, was wiederum viel arbeit hinter sich her zieht.
man kriegt das g60 tacho aber auch ins einser a-brett, mit bißchen improvisation. halt mal beide tachos nebeneinander, so unterschiedlich sind die gar nicht.
außerdem neigen a-brett umbauten häufig zum klappern...
das heist ich brauch die vorförderpumpe von einem 1er da kann ich ja die nehmen die drin ist.
gute idee das mit dem tacho.
aber das mit dem getriebe muss doch auch anders in den griff zu bekommen sein. weist du was ich meine?? ich denke das ding heist lagerbock.
meinste wirklich ich brause ein anderes getribe, habe das so schön schon eingebaut.
und da ich an der pedalerie vom 35i gescheitert bin muss ich mir was einfallen lassen
wisst ihr welches armaturenbrett man in einen 1er einbauen kann ohne es kürzen zu müssen?
Was war denn vorher für ein Motor drin? Ich vermute 2H, wenn schon eine VFP im Tank ist. Dann nimmst einfach noch eine Pumpe von Digifant o.ä., wenn die vom 2er GTI passt nimm die.
G60-Armaturenbrett, was ist das? Golf, Passat, Corrado?
Warum lässt du nicht einfach das 1er Brett? Passt imo am besten in 1er...
Schau mal in www.golf1.info da haben schon einige auf G60 umgebaut, da kannst bissle abschauen.
das brett ist aus einem golf.
ich weiß gar nicht was für ein motor drin war. er hatte 75 PS.
ich weiß auch nicht ob das eine VFP ist das ist ein rundes ding mit einem stecker und zwei schläuchen. nehme an das da das benzin raus kommt *grins*. bin mir aber nicht sicher das es nicht noch irgendwo anders benzin holt. die zwei schläuche wären dann aber nicht zu erklären. wenn ich es raus mache sehe ich das ein schwimmer dran ist, mehr nicht.
werde jetzt mein g1 brett drin lassen und den g60 tacho einzubauen.
kann es sein das an das ding nur ein schwimmer ist, oder meint ihr das pumpt auch??? dan müsste ja aber von dem ding aus ein schlauch bis zum boden des tanks gehen sollte.
warum gehen oben aber zwei schläuche raus???
danke
nochmal zu deinem getriebeproblem...
dein getriebe ist schon richtig. bevor es im passat die hydraulische kupplung gab, gab es das seilzuggetriebe mit mechanischer kupplung (beim 16v)
das getriebe ist gleich, nur die betätigung unterschiedlich. du kannst deins also problemlos umbauen auf mechanik. hab nur leider keine teilenummern für dich...