Viele Fragen zum Audi A3
Hallo zusammen wir haben gestern unseren A3 beim Händler abgeholt es ist ein 1,4 TFSI Sportback S-Tronic Ez. 4/2012 , kenne mich schon ein wenig aus mit Autos, aber bisher hatten wir Ford. Der A3 ist schick muss nur noch etwas schicker werden...... bei manchem blicke ich leider auch net so durch, er hat z.B. wie ich es von unserem Ford's kenne, er hat ein Symbol für heizbare Frontscheibe wußte garnicht das es dies jetzt bei Audi gibt oder ist das etwas anderes? Bei der Bezeichnung komme ich auch net so klar ist es ein A3 8P1 oder ein A3 8PA? Felgen habe ich schon größere gekauft und drauf gemacht (18Zoll Wheelword WH11) sieht aber nun fast wie ein Q3 aus von der Höhe her😛 Was für ein Fahrwerk würdet ihr empfehlen? Auspuff möchte ich auch gerne machen, soll original aussehen aber etwas Klang haben, eventuell auch nur den Endtopf wechseln. Hatte im Netz einen Endschalldämpfer von Friedrich Motorsport gesehen hat den jemand drin und kann den empfehlen oder besser komplette Anlage? Aussenspiegel wollte ich elektrisch anklappbare nachrüsten, eventuell die vom A3 8V also das jetzige Modell geht das oder muss ich die von dem selbigen Modell nehmen? Gibt es ne Umfeldbeleuchtung für die Aussenspiegel? Die Innenausstattung wollte ich auch ändern von Stoff in Leder, kann ich da eine Lederausstattung von nem 2014er , die Ausstattung wäre elektrisch verstellbare Sitze vorne, meine jetzigen Sitze sind nur beheizt nicht elektrisch verstellbar, geht da der Umbau und ist er arg aufwändig? So jetzt hab ich genug gefragt, ich danke schon mal für Eure Hilfe und Empfehlungen.
Beste Antwort im Thema
Wie willst du denn die Außenspiegel, die im 8V an den Türen befestigt sind, an den 8P bekommen, bei dem sie am Fensterrahmen befestigt sind? 😁 Das würde ich gerne mal sehen!...im Ernst, das geht natürlich nicht! 😉
Und die Lederausstattung von einem 2014er A3, also einem 8V (den 8P gab es 2014 nicht mehr)...die bekommst du auch nicht in den 8P, allein schon deshalb nicht, weil die Seitenairbags in den Sitzen sitzen und die sind modellspezifisch.
30 Antworten
hmm...soviel ich weiß, ist es verboten, wenn nicht original.
So auch z.B. LED Standlicht.
Aber vielleicht irre ich da auch
Wenn du beim LED Standlicht nur die Birne tauschst ist das auch nicht zugelassen. Es gibt aber auch da ganze Frontscheinwerfereinheiten zu kaufen mit LED-Standlicht drin, welches (meistens) zugelassen ist.
Habe bei mir die Kennzeichenbeleuchtung vom A5 eingebaut, der TÜV hat sie sich ganz genau angeschaut, aber hat gar nichts diesbezüglich gesagt oder gefragt.
Beim Segelflug kuppelt das DSG aus um Spit zu sparen während dem rollen lassen. ähnlich der Schubabschaltung beim Handschalter.
Mit den A5 LEDs ist das auch völlig unbedenklich, die haben ja auch ein E-Zeichen, sind also zugelassen in Europa. Ich habe schon jahrelang LED-KZB mit niederländischer E-Zulassung drin und der TÜV hat beiläufig draufgeschaut und war zufrieden.
Bzgl. DSG: Kann das DSG im A3 8P das wirklich? Das wurde doch zum Beispiel im Panamera als große Neuheit publiziert...
Ähnliche Themen
Ja, mir war auch so als wurde es erst vor wenigen Jahren vorgestellt/eingeführt.
Evtl meint die Werkstatt lediglich die Schubabschaltung.
Zitat:
@BluField62 schrieb am 10. November 2015 um 10:50:59 Uhr:
mit LEDs in der Kennzeichenbeleuchtung kommst du nicht durch den TÜV
Muss dir da sagen das in allen meinen Autos LED Kennzeichenbeleuchtung drin ist und alle haben TÜV bekommen, weil ich natürlich immer welche mit E Prüfzeichen verbaue!
ich kenne das aber anders, siehe hier:
klick
Wie wir schon mehrmals erwähnt haben muss die LED in der Einheit schon fest verbaut sein damit das E-Zeichen Gültigkeit hat. Der Wechsel nur der Soffitten auf LED ist nie zugelassen, genauso wie die Standlichter.
Nur bei der Innenraumbeleuchtung kannst du (fast) alles machen was du willst.
Ich war am Freitag in Stuttgart Feuerbach bei Audi wegen der "Neuprogrammierung" des Getriebes, aber 1. Termin 7 Uhr war als erster da, 3 Kunden nach mir gekommen vor mir abgefertigt..... 2. dem Servicetechniker musste ich mehrmals erklären was dem Audi fehlt obwohl er ja nur im Computer nachgelesen hat, als das Auto fertig war erzählte er mir das der Modus mehr im Sommer funktioniert als im Winter, die Batterie müsste da immer voll geladen sein.
Ich dachte der verwechselt was, weil was hat die Batterie mit dem Getriebefreilauf zu tun...... fuhr dann ca. 30-40km und dabei ging es öfters Berg ab wo sich eigentlich der Freilauf immer wieder einschaltete (früher) doch nicht einmal schaltete das Getriebe auf Freilauf. Ich rief dann an aber seine Vorgesetzten waren alle in einer Besprechung, bekam dann einen Rückruf und da erklärte mir sein Vorgesetzter das gleiche wie der Mitarbeiter das die Batterie voll sein muss usw. Ich bin kein gelernter KFZler aber denke mir das es doch nichts mit einander zu tun hat, da ja wenn das Getriebe den Gang raus nimmt der Motor weiter läuft und somit die Lichtmaschine ja auch also wird die Batterie weiter geladen falls nötig.
So am Donnerstag neuer Termin, mit Audi telefoniert und es wurde mir bestätigt das es wenn es richtig programmiert wurde funktionieren sollte und eine Probefahrt dazugehört.
Also Op war erfolgreich es läuft wieder alles so wie es sollte, gestern hab ich noch den neuen Auspuff drunter gemacht von Friedrich Motorsport klingt jetzt besser finde ich. Suche jetzt nur noch nach einem Fahrwerk, da kann ich mich leider net entscheiden Gewinde, Federn oder Dämpfer und Federn.
Wenn du nur etwas tiefer willst und etwas härter vom Fahrwerk her, kann ich AP Fahrwerke empfehlen. Preis Leistung stimmt da meiner Meinung nach. Wenn es etwas verstellbares sein soll würde ich zu den großen Herstellern greifen 😉
Danke schön mal schauen was genau rein kommt.
Neue Frage wie schaut es aus mit Nachrüstung von der PDC für vorne, hinten haben wir drin, könnte man das aufrüsten oder ist das zu aufwendig? Weiss jemand ob bei der vorderen Stoßstange schon die Löcher angezeichnet sind oder gibt es da eine Schablone?
Nachrüsten kann man fast alles 😉 kommt drauf an wieviel dir das Wert ist. Ne die müssen ausgemessen werden. Ich meine dafür gibt es hier auch ne Anleitung