Viele fragen zum 1.8t aum..?

VW Golf 4 (1J)

Hallo jungs!

Ich wills möglich kurz machen! Kommenden winter hau ich meine 2.0l azj maschine raus und es kommt ein 1.8t aum motor rein. Motor bekomm ich nächste woche von nen kumpel geliefert 😉 Ich möchte nen neuen Turbo, und wenn mir scho mal am wechseln sind, dann möchte ich den mit 180ps standart! Was brauch ich dazu? Neuen turbo.!? Evtl noch des passende motorsteuergerät vom 180psler? Oder was noch? Und kann ich den dann als 150psler durchgehen lassen? 😉

So und dann zum getriebe..? Welches 6 gang getriebe passt zum motor? Es sollte viel drehmoment aushalten und langlebig sein!?

Und etz noch interesse halber weil ich mich mal nach nen auffallenden LLK umgeschaut hab. Hg-motorsport heist das glaub ich hat nen schönen LLK, aber da heists in der beschreibung: "kit mit Map sensor anschluss"?? Was ist das bitte? 🙂 und denkt ihr ich könnte den td verbaun auch wenn ich die scheinwerferreinigungsanlage drin hab?

http://www.hg-motorsport.de/.../...ftkuehler-Kit-mit-MAP-Anschlu-.html

Ich hoffe ihr könnt mir etwas weiterhelfen 🙂

21 Antworten

okey danke erst mal für die ausführliche antwort.

erstmal zum turbo. wenn ich etz nen größeren reinbau dann muss ich auch bremsen machen des is mir kla aber was trag dann der tüv ein? da muss ich bestimmt ein leistungsdiagramm mitbringen oder?

aber ganz ehrlich nen 150ps'ler -> chippen lassen auf 190ps -> 3" DOWNPIPE mit 200 zeller kat und bn pipes anlage ab kat in 60mm -> K&N luftfilter matte -> Luftansaugung nach unten gelegt ans rechte r32 gitter (für totale frischluft ^^) -> evtl noch nen großen ladeluftkühler = da dürften scho 210ps rausspringen wenns gut gemacht wird.... oder was meint ihr?
also mir würde des reichen um auf der autobahn spaß zu haben 😁

zwecks luftansaugung.. ich hab vom luftfilter einen schlauch drangemacht und ans gittter von der r32 stoßstange gelegt. der schlauch hat zwar nur glaub ich 50-60mm durchmesser aber des dürfte ja reichen... kommt ja noch der fahrtwind dazu..
ich hab mal ein paar bilder gemacht von meiner jetzigen ansaugung..

Zitat:

Original geschrieben von Rubi7792


zwecks luftansaugung.. ich hab vom luftfilter einen schlauch drangemacht und ans gittter von der r32 stoßstange gelegt. der schlauch hat zwar nur glaub ich 50-60mm durchmesser aber des dürfte ja reichen... kommt ja noch der fahrtwind dazu..
ich hab mal ein paar bilder gemacht von meiner jetzigen ansaugung..

Sieht alles qualitativ sehr hochwertig gemacht aus, dein Umbau wird sicher ähnlich professionell.

Also ich würde ja erstmal alles, was nötig ist (vor allem Kabel&Co) aus dem 1.8T, den Du hast, in den 2.0'er rüberbauen und zum Laufen bringen, bevor ich an das Thema Leistungssteigenrung gehe. Aber naja, jedem das seine 😉

Der AUM hat bereits EPC und variable Nockenwellensteuerung. Soweit ich das weiß, hat die AGA des AUQ einen größeren Querschnitt.
Es gibt übrigens noch andere Foren, in denen z.B. auch die Unterschiede der 1.8T-Motoren (von denen gibt es ja noch einige mehr - z.B. im Audi TT) Thema sind 😉

Gruß,
Icke

Zitat:

Original geschrieben von Rubi7792


okey danke erst mal für die ausführliche antwort.

erstmal zum turbo. wenn ich etz nen größeren reinbau dann muss ich auch bremsen machen des is mir kla aber was trag dann der tüv ein? da muss ich bestimmt ein leistungsdiagramm mitbringen oder?

aber ganz ehrlich nen 150ps'ler -> chippen lassen auf 190ps -> 3" DOWNPIPE mit 200 zeller kat und bn pipes anlage ab kat in 60mm -> K&N luftfilter matte -> Luftansaugung nach unten gelegt ans rechte r32 gitter (für totale frischluft ^^) -> evtl noch nen großen ladeluftkühler = da dürften scho 210ps rausspringen wenns gut gemacht wird.... oder was meint ihr?
also mir würde des reichen um auf der autobahn spaß zu haben 😁

zwecks luftansaugung.. ich hab vom luftfilter einen schlauch drangemacht und ans gittter von der r32 stoßstange gelegt. der schlauch hat zwar nur glaub ich 50-60mm durchmesser aber des dürfte ja reichen... kommt ja noch der fahrtwind dazu..
ich hab mal ein paar bilder gemacht von meiner jetzigen ansaugung..

also die Ansaugung ist wohl ein Witz??

jetzt bau erstmal den Motor rein, mach ihn fahrtüchtig, bist du schonmal nen gechippten 1.8t gefahren?

Wenn dann Serien-Hosenrohr, Serienkat und ne 3" Abgasanlage, sonst denke ich wird er dir zu laut.

was willst du eig?? du fährst nen 2.0er und träumst jetzt von der großen Leistung?

fahr erstmal die 190ps mit der R32 DSG Ansaugung und BN Pipes ab Kat.

Druckabfall in der Ansaugung entsteht durch zu hohe Strömungsgeschwindigkeiten, welche von einem zu kleinen Querschnitt hervorgerufen werden und der Beschaffenheit der Oberfläche.

Die K&N Matte kannst dir sparen

Gibt Messungen dass diese nichts bringt.

Gruß Martin

Ähnliche Themen

sag mir mal wieso die ansaugung ein witz sein soll? ich find die ist besser gelungen als die standart ansaugung wo die luft erst mal um 1000 ecken und kanten muss bevors mal am motor ankommt.. also der umbau kommt ja erst im winter und dann schau mer weiter zwecks 3" downpipe und so...
wie ist die ist die r32 ansaugung? ist der durchmesser von den einen rohr nur größer oder die ganze ansaugung?
ich bin nicht nur mein 2.0ler gefahren so ist es nicht. nen polo gti mit chipp, 3" dowpipe, 200 zeller, bn pipes am kat, geändertetes schupumlauftventil und ich weis nicht was er noch gemacht hat, hab ich auch mal nen tag gefahren und ich fands einfach nur geil 🙂
und der sound war völlig ok. nicht grad leise aber auch nicht zu laut das man ohrenstöpsel braucht...
wenn ich von der großen leistung träume dann kauf/bau ich mir was anderes als nen 1.8t. es soll ja noch ein alltags auto sein was schöne leistung hat.

Zitat:

Original geschrieben von Rubi7792


sag mir mal wieso die ansaugung ein witz sein soll?

Hast du mal ein paar Hersteller kontaktiert, ob vielleicht Interesse an der Gartenschlauchansaugung besteht, zwecks Serienfertigung?

Ich denke dass ein Gartenschlauch eine beschissene Reynoldszahl hat

Deine Antwort
Ähnliche Themen