1.8T AUM wird nicht richtig warm (Thermostat schon zum zweiten Mal gewechselt)
Guten Morgen,
Ich habe an meinem Bora 1j2 1.8T AUM (150 PS) seit einiger Zeit das Problem, dass er nicht richtig warm wird. Bei 70 Grad ist meistens Schluss, manchmal erreicht er auch die 80 oder ist kurz vor 90, dies passiert aber meist eher im Stand. Während der Fahrt sind es meistens 70.
Was bisher getan wurde:
- Thermostat gewechselt (hat nicht geholfen)
- Kühlmitteltemperatursensor gewechselt (hat auch nichts gebracht)
- Nochmal Thermostat von VW Zulieferer (am Samstag, hat wieder nix gebracht.)
Langsam gehen mir ehrlich die Ideen aus und ein bisschen verzweifelt bin ich auch.
Hat jemand eine Idee oder einen Rat? Ist der Stecker am Kühlmitteltemperatursensor vielleicht im Eimer ?
Danke im Vorraus.
2 Antworten
Der Sensor ist ein variabler Widerstand gegen Masse, also nimm den Stecker vom Sensor ab und damit auf Masse - dann müsste die Anzeige auf Maximum gehen.
Möglicherweise Masseproblem durch Korrosion.
Zitat:
@petzi5596 schrieb am 14. Juli 2025 um 10:40:29 Uhr:
Der Sensor ist ein variabler Widerstand gegen Masse, also nimm den Stecker vom Sensor ab und damit auf Masse - dann müsste die Anzeige auf Maximum gehen.
Möglicherweise Masseproblem durch Korrosion
Vielen Dank, das werde ich später direkt mal ausprobieren